PCGH.de: Übertragung von AMDs x86 Lizenz an Foundry Co. in Frage gestellt

AW: PCGH.de: Übertragung von AMDs x86 Lizenz an Foundry Co. in Frage gestellt

Ich habe mal gehört,das im Core i7 der Speichercontroller schon eingebaut,sprich mit auf dem DIE sein soll und das Intel plant ebenfalls eine CPU mit integriertem Grafikkern bauen möchte?
Wenn mir doch nur einfallen würde,wer den Einfall zuerst hatte ... ? :schief:
Obs dafür auch Lizensverträge gibt?
 
AW: PCGH.de: Übertragung von AMDs x86 Lizenz an Foundry Co. in Frage gestellt

Imo nicht, da ein IMC nichts neues/besonderes ist und von vielen Chips benutzt wird. Bestes Beispiel: GPU´s
 
AW: PCGH.de: Übertragung von AMDs x86 Lizenz an Foundry Co. in Frage gestellt

Dann wird AMD sich etwas einfallen lassen müssen,man könnte ja vielleicht den Aktienanteil auf 50,1% erhöhen,was natürlich auch zu Nachverhandlungen mit den Partnern führen würde.
Ich kann mir aber nur schwer vorstellen,das AMD sich um solche grundlegenden Sachen keine Gedanken gemacht hat / macht. AMD wird da schon eine Lösung finden,schließlich ist das ja kein 2-Mann-Betrieb,wo man mal eben versucht etwas übers Knie zu brechen und wenns schiefgeht macht man einfach weiter wie vorher. Da traue ich AMD schon etwas mehr Kompetenz zu.
 
AW: PCGH.de: Übertragung von AMDs x86 Lizenz an Foundry Co. in Frage gestellt

Hah,mir ist grade nochwas eingefallen. Ein Rechenbeispiel: In den Werken die abgegeben werden,sollen doch nicht nur AMD-CPUs gefertigt werden. Wenn also AMD einen Anteil von 44,4% hält und in den Fabriken nur zu 44,4% AMD-CPUs gefertigt werden,stellt dann AMD seine CPU's nicht zu 100% selber her? Quasi in einer Leihfabrik? Vielleicht haben sie ja sogar eine kostengünstige Nutzungsgebühr mit ihren Partnern vereinbart? Ist da noch keiner draufgekommen,oder seh ich da was falsch?
 
AW: PCGH.de: Übertragung von AMDs x86 Lizenz an Foundry Co. in Frage gestellt

Naja, vor AMD gabs auch schon Speichercontroller in der CPU.

Suns Sparc dürft das schon gehabt haben, bei IBMs Power Serie bin ich mir nicht so ganz sicher, gibt aber noch ein paar...
 
AW: PCGH.de: Übertragung von AMDs x86 Lizenz an Foundry Co. in Frage gestellt

Hmm,weiß ich auch nicht genau,aber IBM und AMD sind doch auch gute Geschäftsfreunde/partner,
wäre es denn nicht auch vorstellbar,das da der eine dem anderen hilft/schlichtet oder so?
 
AW: PCGH.de: Übertragung von AMDs x86 Lizenz an Foundry Co. in Frage gestellt

Nein, weil sie sich nicht helfen können.
Die Entwicklung des Powers hilft AMD nicht bei deren aktuellen Prozessoren, da es 2 völlig unterschiedliche Systeme mit völlig unterschiedlichem Befehlssatz sind.
IBM hat sogar eine Abart vom Power Prozessor aufm Markt, der Dezimal arbeitet (dieses z6 Monster)...

Also hier gibts noch ganz andere Dinge als das was AMD baut.

Das Gehäuse des Power Prozessors ist auch etwa so groß wie deine Handfläche und kostet so viel wie ein mittelprächtig ausgestatteter Kompaktwagen...

€dit
hier hast einen kleinen EIndruck von dem, was man so machen könnte, wenn man wollte
Something on wikipedia, english, and something 'bout the power6
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: PCGH.de: Übertragung von AMDs x86 Lizenz an Foundry Co. in Frage gestellt

Das sicherlich nicht,aber hat IBM nicht auch eine X86-Lizenz?
 
AW: PCGH.de: Übertragung von AMDs x86 Lizenz an Foundry Co. in Frage gestellt

Das sicherlich nicht,aber hat IBM nicht auch eine X86-Lizenz?

Ja, aber diese benötigen sie ja um die eigenen CPUs zu fertigen. Nebenbei fertigt IBM glaub ich auch die CELL-CPUs für die PS3. Viele Kapazitäten hätten die also nicht übrig. Und weitergeben können die ihre Lizenz afaik auch nicht.
 
AW: PCGH.de: Übertragung von AMDs x86 Lizenz an Foundry Co. in Frage gestellt

IBM und AMD entwickeln unter anderem gemeinsam die Feritungsverfahren.
 
AW: PCGH.de: Übertragung von AMDs x86 Lizenz an Foundry Co. in Frage gestellt

Das läuft mal wieder darauf hinaus, daß ein ganzer haufen halbstarker Rechtsanwälte einen haufen Geld verdient.

So muß die Menschheit ja in eine Finanzkrise wandern, wenn jeder Scheiß rechtsstreit dann gleich Millionen verschlingt -> kurbelt die Inflation voll an, denn Rechtsanwälte beweisen mal wieder, daß Geld nix Wert ist. :devil:
 
AW: PCGH.de: Übertragung von AMDs x86 Lizenz an Foundry Co. in Frage gestellt

Ich habe mal gehört,das im Core i7 der Speichercontroller schon eingebaut,sprich mit auf dem DIE sein soll und das Intel plant ebenfalls eine CPU mit integriertem Grafikkern bauen möchte?
Wenn mir doch nur einfallen würde,wer den Einfall zuerst hatte ... ? :schief:
Obs dafür auch Lizensverträge gibt?
Bei diesen Dingen gehts doch nur um die Idee, aber nicht um die genaue technische Umsetzung... :-S
In diesem Zusammenhang schon mal was von trivial Patenten gehört, die vorallem bei der Softwareentwicklung zu ziemlichen Problemen führen?
Ich kann doch nicht zum Patentamt maschieren und verlangen, dass die Idee, den Speichercontroller in die CPU zu integrieren, geschützt wird...:rolleyes:
 
AW: PCGH.de: Übertragung von AMDs x86 Lizenz an Foundry Co. in Frage gestellt

Ich habe mal gehört,das im Core i7 der Speichercontroller schon eingebaut,sprich mit auf dem DIE sein soll und das Intel plant ebenfalls eine CPU mit integriertem Grafikkern bauen möchte?
Wenn mir doch nur einfallen würde,wer den Einfall zuerst hatte ... ? :schief:
Obs dafür auch Lizensverträge gibt?


Die erste CPU mit IMC dürfte von DEC gewesen sein, der erste Prototyp noch viel länger zurückliegen.
Systems-on-a-Chip bewirbt Intel seit der Jahrtausendwende, Via hats zwischenzeitlich auch mal auf den Markt gebracht. Aber gut möglich, dass schon vorher CPUs mit Grafikausgabemöglichkeit produziert hat.

Einfälle patentieren zu lassen ist schwierig, in Deutschland z.T. unmöglich, wenn man vor der Umsetzung Werbung dafür macht.

Ja, aber diese benötigen sie ja um die eigenen CPUs zu fertigen. Nebenbei fertigt IBM glaub ich auch die CELL-CPUs für die PS3. Viele Kapazitäten hätten die also nicht übrig. Und weitergeben können die ihre Lizenz afaik auch nicht.

IBM fertigt keine x86 CPUs, ich glaube mich aber zu erinnern, dass sie eine nicht übertragbare Lizenz haben.
 
Zurück