PCGH.de: Details zu AMDs 45nm-Deneb-Prozessoren

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt: Hier können Sie Ihren Kommentar zum Artikel veröffentlichen und mit anderen Lesern darüber diskutieren. Beachten Sie dabei unsere Forenregeln.

arrow_right.gif
Zum Artikel
 
Also sofern es nen vernünftigen X4 mit mindestens 2,8GHz und ner angemessenen TDP gibt kommt der in meinen Rechner.
 
Also sofern es nen vernünftigen X4 mit mindestens 2,8GHz und ner angemessenen TDP gibt kommt der in meinen Rechner.


Ich bin schon gespannt . Steht doch ober , mit 2,8 und 3,0 . Im TPD tuen sich der neue Intel und der Deneb nichts . Ich bin mal auf den Unterschied zwischen einem Phenom auf AM2+ und einem Deneb auf AM2+ gespannt , wenn beide auf 2,8 oder 3,0 laufen .:daumen:
 
Endlich mal eine gute Nachricht, wenn mein Bekannter welcher bei AMD arbeitet recht hat wird uns großes erwarten, mehr kann und darf ich dazu nicht sagen ;)
 
Kommt der Deneb also schon im November :wow:, gleich mal Geld beiseite legen. Werde mir gleich den 3GHz kaufen, der gibt meiner 4870 X2 :daumen: richtig feuer... im Vergleich zu meinem 9500...
 
Erste Testergebnisse werden meinerseits mit Spannung erwartet.
News wie diese sind nicht mehr als großgestikuliertes Säbelrasseln:
Nett zu lesen, aber großartig Aussagekraft ham'se nicht...
Auf dass der Deneb was taugt und auch was gegen den nicht
unfehlbaren Nehalem auszurichten hat - die großmundigen
Behauptungen einiger User hier, dass der Deneb gegen den Nehalem
abstinken wird, kann ich nicht nachvollziehen: Da wird eine vage,
schwammige Newsmeldung nach der anderen als Grundstein für diese
Behauptung herangezogen. Und diese dann in einer Entschlossenheit
vorgetragen, als sei dies ein Gesetz...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich tippe auf 10 - 15% mehr Leistung im vergleich zu nem gleichgetakteten aktuellem Phenom, aber das interessanteste an der Sache ist, das die Mehrleistung eine geringere Leistungsaufnahme haben wird (das ist sicher) und das ist für mich nen Grund umzusteigen.
 
Kommt der Deneb also schon im November :wow:, gleich mal Geld beiseite legen. Werde mir gleich den 3GHz kaufen, der gibt meiner 4870 X2 :daumen: richtig feuer... im Vergleich zu meinem 9500...

du sagst es, endlich kommen sie, find ich super und doch noch 2 monate früher.. schön zu hören.. dieses mal bin ich einer der ersten der bestellt, dass ist sicher!!!
 
Sehr sinnvoller Beitrag, bitte mehr davon :ugly:



Auch für aktuelle Intel-User wie mich die noch einen Dualcore haben ist ein Umstieg auf den Deneb nicht so teuer wie ein Umstieg auf den Nahelem und so ein zusammengelöteter Core 2 Quad kommt mir nicht in den PC ;)

ebenso sinnfrei wie deiner ! ich weiss es aber darf nicht geschwafel bringt hier keinem was !
 
sind diese Prozessoren den kokurenzfähig zum Intel i7 ?


Das wird dir im moment niemand sagen können . Aber wenn man eine Steigerung von 10-15% zu grunde legen will , dann werden sie sich in der Mitte treffen .(über dem alten Quad und unter dem neuen Quad). Allerdings nur in spielen . Alles andere wird ein Intel Heimspiel . Leider .
Wie es dann auf dem AM3 Sockel aussieht kann man nicht einschätzen . Ich hofffffffeeeeeee :hail:
 
Alles andere wird ein Intel Heimspiel .

so, wie kommst du denn auf diese idee? keiner weis wie gut core i7 und denebs in anwendungen sind! nur weil intel in den letzten tagen mit selbstbeweihräuhchernden news die medien füllt, heißt das noch lange nicht das sie auch wirklich so gut sind bzw. die denebs/shanghais so schlecht!
 
Also auch wenn AMD nicht ganz mit Intel mitziehen können wird ( vermutung ), ist die Richtung, die AMD mit den neuen Prozessoren einschlägt auf jeden Fall richtig.
Der jetzige Phenom Skalliert mit steigendem Takt sehr gut und das wird beim 45nm bestimmt nicht anders sein. Und wenn dann auch noch die TDP Werte Stimmen, dann sieht es doch garnicht mehr so schlecht aus für AMD.
Wenn neben der Leistung auch der Preis stimmt, werde ich meinen 9850ér früher als gedacht in Rente schicken können :D
 
Zurück