PCGH.de: Company-of-Heroes-Entwickler Relic: PC-Spieleentwickler selbst Schuld an Krise

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt: Hier können Sie Ihren Kommentar zum Artikel veröffentlichen und mit anderen Lesern darüber diskutieren. Beachten Sie dabei unsere Forenregeln.

arrow_right.gif
Zum Artikel
 
ich sehe das problem ganz woander: würden die nicht millionen in einen brennschutz investieren und stattdessen spiele nur noch mir 20 € auspreisen, würden auch mehr leuten dieses spiel kaufen und nicht mehr runterladen.

bestes bsp. ist red alert 3. das spiel ist einfach nur schlecht, und kostete 50€. ich habe den kauf sehr bereuht, aber wären es nur 20€ gewesen wäre es nichtmal halb so schlimm.
 
Der Meinung bin ich auch, die Hardwareanforderungen sind derzeit enorm, um halbwegs ein Spiel vernünftig spielen zu können...! Es kann net sein, dass Highend- oder gar Entusiasthardware von Nöten ist.
Obgleich die Komponenten ( Cpu, Grakas,Arbeitsspeicher ) günstiger geworden sind, nach den Spielen müsste man alle 8-10 Monate neu aufrüsten, weil wieder ein neuer Standart da ist....:daumen2: !!!!!
 
Für mich als Student ist das Spielen viel zu teuer geworden. Mein ehemaliger Spielerechner ist mittlerweile ein Opa und auch mein 2 Jahre altes Gaming-Notebook taugt nur noch für niedrige Auflösungen und Details. Ein spiel könnte ich mir aller 3 Monate mal leisten, ein neuer Spielerechner würde mein Budget bei weitem überziehen. Da müsste ich auf Essen verzichten, unter der Brücke wohnen oder mein Auto verkaufen.....und das isses mir nicht wert.
 
ich sehe das problem ganz woander: würden die nicht millionen in einen brennschutz investieren und stattdessen spiele nur noch mir 20 € auspreisen, würden auch mehr leuten dieses spiel kaufen und nicht mehr runterladen.

bestes bsp. ist red alert 3. das spiel ist einfach nur schlecht, und kostete 50€. ich habe den kauf sehr bereuht, aber wären es nur 20€ gewesen wäre es nichtmal halb so schlimm.

Gibt es denn schon so eine Kostenaufstellung bezüglich Integration eines
Kopierschutzes in ein Spiel ?
 
Iwie hat der Typ nicht alle Murmeln im Karton. Grad Relic muss sich in diesem Fall so weit aus dem Fenster lehnen, obwohl nicht mal CoH ohne Fehler ist. Von deren Servern mal ganz zu schweigen. Den größten Fehler den die Publisher machen ist folgendes: Da wird ein Spiel entwickelt, im laufe der Entwicklung veröffentlicht man den einen oder anderen "Screenshot", erzählt von einer "genialen" Story, veröffentlich "angebliche" Features auf High-End Hardware, alles in ihrem "Überspiel" ist besser als alles je dagewesene. Toll... da freut sich der User gaaaaaaanz doll auf das Game. Schlaflose Nächte bis zum Erscheinugstermin sind seitdem sein ständiger Begleiter. Er träumt davon wie er in "das" Spielerlebniss eintaucht. Sein Jahresurlaub legt er genau in den Zeitraum der Veröffentlichung. Dann ist es soweit! Der Tag ist gekommen. Alle Termine verschoben. 60€uronen liegen in der Kasse des Händlers, die DVD im heimischen Rechenknecht (der selbstredend hier und dort "frisiert" wurde). Voller Erwartung beginnt man zu spielen und nach gefühlten millisekunden weicht der Traum einem Alptraum. Nix "goile" Grafik, die Brigitte von vor 2 Wochen hat mehr Storyline als das Game, die KI reagiert wie eine Amöbe, und der erste Absturz lässt auch nicht lange auf sich warten. Fehlt nur noch ein Hinweisfenster mit folgendem Inhalt:
"Danke das sie sich als Betatester beworben haben. Gefundene Fehler behalten sie für sich, weil unsere Hotline besseres zu tun hat. Es sei denn sie zahlen pro Minute 1,99€uronen. Helfen tun wir trotzdem nicht. Weiterhin viel Spass beim testen. Bis zum nächsten mal."
So sieht es immo aus. Und die Hypes tragen ihr übliches dazu bei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Prinzipiell hat der Mann recht. Mein Zocker-PC ist ein etwas betagter Athlon 64 3700+ (Single Core!) mit 1GB RAM und ner GF8600GT. Allerdings sehe ich weitere Probleme: Abnehmende Qualität und zunehmende Kopierschutzprobleme. Das ist auch vollkommen logisch, denn das Geld das früher für die QA eingesetzt wurde, fließt nun zu den Kopierschutzanbietern.
Also umsteigen auf Konsole oder kopieren, oder was möchten die uns sagen?
Ich sehe den PC-Markt noch nicht am Ende, aber ich bin weitaus weniger optimistisch...
 
Iwie hat der Typ nicht alle Murmeln im Karton. Grad Relic muss sich in diesem Fall so weit aus dem Fenster lehnen, obwohl nicht mal CoH ohne Fehler ist. Von deren Servern mal ganz zu schweigen. Den größten Fehler den die Publisher machen ist folgendes: Da wird ein Spiel entwickelt, im laufe der Entwicklung veröffentlicht man den einen oder anderen "Screenshot", erzählt von einer "genialen" Story, veröffentlich "angebliche" Features auf High-End Hardware, alles in ihrem "Überspiel" ist besser als alles je dagewesene. Toll... da freut sich der User gaaaaaaanz doll auf das Game. Schlaflose Nächte bis zum Erscheinugstermin sind seitdem sein ständiger Begleiter. Er träumt davon wie er in "das" Spielerlebniss eintaucht. Sein Jahresurlaub legt er genau in den Zeitraum der Veröffentlichung. Dann ist es soweit! Der Tag ist gekommen. Alle Termine verschoben. 60€uronen liegen in der Kasse des Händlers, die DVD im heimischen Rechenknecht (der selbstredend hier und dort "frisiert" wurde). Voller Erwartung beginnt man zu spielen und nach gefühlten millisekunden weicht der Traum einem Alptraum. Nix "goile" Grafik, die Brigitte von vor 2 Wochen hat mehr Storyline als das Game, die KI reagiert wie eine Amöbe, und der erste Absturz lässt auch nicht lange auf sich warten. Fehlt nur noch ein Hinweisfenster mit folgendem Inhalt:
"Danke das sie sich als Betatester beworben haben. Gefundene Fehler behalten sie für sich, weil unsere Hotline besseres zu tun hat. Es sei denn sie zahlen pro Minute 1,99€uronen. Helfen tun wir trotzdem nicht. Weiterhin viel Spass beim testen. Bis zum nächsten ml."
So sieht es immo aus. Und die Hypes tragen ihr übliches dazu.

LOL. :lol: Stimmt aber auch :daumen:
 
Iwie hat der Typ nicht alle Murmeln im Karton. Grad Relic muss sich in diesem Fall so weit aus dem Fenster lehnen, obwohl nicht mal CoH ohne Fehler ist.

Naja, ich kann mich nicht über Relic beschweren. Bislang hat mir jedes Game, das ich von ihnen gekauft habe, mehr als gut gefallen. Einziger Kritikpunkt sind die beiden letzten, etwas schwachen Addons für DoW.

Generell hab ich aber auch das Gefühl, dass die meisten, die sich atm über den PC-Markt beschweren, in letzter Zeit durch Spiele geglänzt haben, die die Erwartungen (der Spieler) nicht erfüllen konnten.
 
Naja, ich kann mich nicht über Relic beschweren. Bislang hat mir jedes Game, das ich von ihnen gekauft habe, mehr als gut gefallen. Einziger Kritikpunkt sind die beiden letzten, etwas schwachen Addons für DoW.

Generell hab ich aber auch das Gefühl, dass die meisten, die sich atm über den PC-Markt beschweren, in letzter Zeit durch Spiele geglänzt haben, die die Erwartungen (der Spieler) nicht erfüllen konnten.

Dann sollten die Publisher lernen, nur das zu Veröffentlichen, was sie auch halten können. Denn auf die Statements, Vorabscreenshots und "wahrscheinliche" Featurelisten bauen die Erwartungen der User auf.
 
Prinzipiell hat er Recht. Wenn man sich einfach mal den Spielemarkt anschaut und das verlangen nach immer besserer und spektakulärerer Grafik, was einhergeht mit Hardwareanforderungen, dann darf man sich nicht wundern und kann seine Aussage nachvollziehen.

Vor einigen Jahren, als Hardwareanforderungen aufgrund fehlender technischer Möglichkeiten nicht so hoch waren, funktionierte es doch auch Spiele zu veröffentlichen, die man auch ohne High End System spielen konnte. Wieso also nicht mal zurückbesinnen auf alte Werte?
 
tjo, ich war schon immer dafür das mehr wert auf den inhalt gelegt wird als auf die grafik. an der grafik kann ich mich nemlich net so lang erfreuen wie an den inhalt. die rückt später sowieso in den hintergrund...
 
€ ist nicht der Grund Spiele zu kaufen.
Schaut man sich dieselben Spiele für Konsolen an sind diese dort locke 20% teurer.

Ich würde 100€ für ein Spiel zahlen was :
kein nerviger "kopierschutz" hat
keine GB an "Patches"
mich min. 25 Stunden im Einzelspielermodus unterhält
und ein guten Online Modus hat.
bzw. ein guten Einzelspielermodusder hat wo es sich lohnt den mehrmals durchzuzocken.
ein 1A Mod Support ist natürlich auch nicht verkehrt.

z.B.
HL1
Alleine durch CS + TF habe ich X Stunden dieses Spiel/mods gezockt.

HoI2
Immer wieder neu; notfals spiele ich eben ein anderes Volk mal.
 
€ ist nicht der Grund Spiele zu kaufen.
Schaut man sich dieselben Spiele für Konsolen an sind diese dort locke 20% teurer.

Ich würde 100€ für ein Spiel zahlen was :
kein nerviger "kopierschutz" hat
keine GB an "Patches"
mich min. 25 Stunden im Einzelspielermodus unterhält
und ein guten Online Modus hat.
bzw. ein guten Einzelspielermodusder hat wo es sich lohnt den mehrmals durchzuzocken.
ein 1A Mod Support ist natürlich auch nicht verkehrt.

z.B.
HL1
Alleine durch CS + TF habe ich X Stunden dieses Spiel/mods gezockt.

HoI2
Immer wieder neu; notfals spiele ich eben ein anderes Volk mal.

Ich sage mal 100€ würde ich nicht zahlen aber 45€ sind nen guter Preis aber wenn man sieht was man so bekommt hab mir Sacred 2 vorbestellt um gleich los zuzocken, aber so verbugt das man erst nach dem ersten 500MB patch spielen konnte und ist immernoch buggy keine gute balance. Das neue Arlamstufe Rot ist mal total langweilig die missionen sind ja mal voll bored und immer der nervige mitspieler das ist mal rausgeschmissenes Geld.

Gruß :ugly:
 
Man sollte die Preise der Spiele nach den Wertungen in den Zeitungen gestalten!

100-95% = 60€
95-85% = 50-45€
85-80% = 45-35€
80-60% = 35-20€
60%-0% = 20 - 5€

...so irgendwie halt

Dann würden die Hersteller das Geld bekommen was sie VERDIENEN und sich daher auch mehr mühe geben beim entwickeln, die gurken Spiele könnte man sich bei intresse trotzdem kaufen weil sie nicht so teuer sind und die kleinen Entwickler würden ihren Schrott auch noch für paar € loswerden, die Zeitungen wären allerdings angehalten objektivere Tests abzuliefern und nicht jedes 0815 Game hochzuhypen nur damit was in der Zeitung steht.

win win für alle!
 
Man sollte die Preise der Spiele nach den Wertungen in den Zeitungen gestalten!

100-95% = 60€
95-85% = 50-45€
85-80% = 45-35€
80-60% = 35-20€
60%-0% = 20 - 5€

...so irgendwie halt

Dann würden die Hersteller das Geld bekommen was sie VERDIENEN und sich daher auch mehr mühe geben beim entwickeln, die gurken Spiele könnte man sich bei intresse trotzdem kaufen weil sie nicht so teuer sind und die kleinen Entwickler würden ihren Schrott auch noch für paar € loswerden, die Zeitungen wären allerdings angehalten objektivere Tests abzuliefern und nicht jedes 0815 Game hochzuhypen nur damit was in der Zeitung steht.

win win für alle!

Die Idee is ja nich schlecht aber dann kommen sonne Games wie Crysis, die von allen Zeitschriften mehr als 90% kriegen nur wegen der Grafik (nich falsch verstehen, ich find Crysis nich schlecht - hab auch nen paar ma durch, aber > 90% sinds nich)
 
Man sollte die Preise der Spiele nach den Wertungen in den Zeitungen gestalten!

100-95% = 60€
95-85% = 50-45€
85-80% = 45-35€
80-60% = 35-20€
60%-0% = 20 - 5€

...so irgendwie halt

Dann würden die Hersteller das Geld bekommen was sie VERDIENEN und sich daher auch mehr mühe geben beim entwickeln, die gurken Spiele könnte man sich bei intresse trotzdem kaufen weil sie nicht so teuer sind und die kleinen Entwickler würden ihren Schrott auch noch für paar € loswerden, die Zeitungen wären allerdings angehalten objektivere Tests abzuliefern und nicht jedes 0815 Game hochzuhypen nur damit was in der Zeitung steht.

win win für alle!

Das würde zu einer Verheuchelung der Games-Zeitschriften
führen. Vor Monaten geisterte mal ein brisanter Fall durch
die Medien, bei dem ein Redakteur gefeuert wurde, weil er ein
Spiel eines großen Publishers kurz zusammengefasst (verdient)
mit dem Testurteil "schlecht" versehen hat.
Solche kranken Verhältnisse wären dann sicherlich an der
Tagesordnung, schließlich sind die Mags auch finanziell abhängig
von der Werbung, mit der immer einige Seiten gefüllt werden
müssen.
 
Zurück