Aufpoppende Texturen

SympaMatz

Kabelverknoter(in)
Hallo,
Vor 2 Jahren habe ich einen Fertig Gaming PC bekommen. Er ist von Omen und hatte zu der Zeit noch eine GTX1060 3GB mit einer CPU i7-8700k. Hier nochmal ein Link zum kompletten PC: https://support.hp.com/de-de/document/c06119784
Der PC war klasse, ich hatte Spass damit und hatte keinerleit Probleme. Ich hatte einen Monitor von Medion mit 60hz (1080p). Später dann kaufte ich mir einen neuen Bildschirm mit 144hz von Omen (1080p). Ich hatte beide Monitore angeschlossen und alles lief nach wie vor wie angegossen.
Und dann kam es vor einem Jahr dazu, dass ich mir eine RTX 2070s von Asus geholt habe. Hier auch alle Daten dazu: https://www.techpowerup.com/gpu-specs/asus-rog-strix-rtx-2070-super-gaming-advanced.b7181
Seit ich diesen eingebaut habe besteht das Problem, das viele Texturen einfach aufoppen. Meistens sind das Bäume, àste, Blätter oder Grastexturen. Oft auch einfach kleinere Gegenstände wie Eimer etc. Ich spiele Spiele wie COD MW, COD BO4, Assassins Creed ( jedes ), Witcher 3, Rome 2 (dort ist das ganz stark zu erkenne weswegen ich das Spiel einfach nicht spielen konnte) Tomb Raider ( die Trilogie )
Es fällt in jedem Spiel auf.
Ausserdem ist mir noch etwas aufgefallen: z.B: Bei Shadow of the Tomb Raider: Wenn ich mit Raytracing spiele sieht das Spiel wirklich zum kotzen aus, die Schatten sind weder noch schön noch wirklich Schatten. Wenn man sich umsieht flackern sie rum und mir normalen Schatten sieht das Game OK aus, doch dann wäre da wieder das Problem mit den aufploppenden Texturen.
Ich habe wirklich schon vieles ausprobioert. Den PC aufgemacht und rumprobiert, in den nVidia Setting rumgeändert usw, neue Kabel ausprobiert, Treiber deinstalliert und wieder neu installiert, in allen Foren nachgesehen und auch nechgefragt, doch ich fand nie eine Lösung.
Liegt es daran, dass ich in einen Fertig-PC mit einer GTX eine RTX verbaut habe? Ist die Grafikkarte zu gut für den PC?
Ich bedanke mich jetzt schon für die Hilfe und hoffe, wir können endlich eine Lösung finden.
 
Sind die SPiele auf der SSD oder der HDD installiert ? Wenn letzteres hast du genau an dieser Stelle deine Problemquelle.
 
Ich habe schonmal einige Spiele die auf der HDD installiert sind ( so wie fast alle ) auf der SSD ausprobiert und es gab keine Veränderung.
 
Mh... also ich hätte auch zuerst die Treiber ausprobiert, was du ja bereits getan hast. HDD/SSD glaube ich nicht - davor funktionierte das ja auch. Hast du denn mal die Treiber komplett deinstalliert und auch ein Driver Cleaner drüber laufen lassen? Also ist ja beiden NVidia, aber vielleicht kam da ja doch was durcheinander.

Dein PC ist auch stark genug, also die CPU passt. Netzteil müsste grade so noch passen, wobei das auch kein sonderlich gutes sein wird. Und die 2070s zieht schon etwas mehr als die 1060. (wobei beim Netzteil die Fehler dann anders ausschauen müssten - also eher Abstürze etc.).

Wenn ich ganz pessimistisch denke, könnte es auch ein Defekt der Grafikkarte sein z.B. am Speicher.

Zwei weitere vorgehensweisen? Schon mal einen Stresstest gemacht? Wenn nein - einmal Furmark laufen lassen und schauen ob das System stabil läuft. 2. Hast du schon mal eine DXdiag gemacht?
  • Startbutton anklicken und dann „Ausführen“ wählen. Wahlweise auch die Tastenkombination Windows-Taste + R.
  • Im Eingabefeld eingeben: dxdiag
  • Das Programm lädt alle Daten, was wir unten links an einem wachsenden grünen Balken sehen.
  • Wenn es fertig ist, klicken wir auf den Kartenreiter Anzeige. Sollten mehrere Monitore angeschlossen sein, sehn wir dort ebenso viele Kartenreiter wie Monitore.
  • Ob Fehler vorhanden sind und welcher Art sie sind, sehen wir unten im Report-Bereich des Diagnose-Programms.
An den Fehler muss man sich wohl mal annähern.
 
Ich würde nun als nächstes im NVidia Treiber mal den Shared Memory deaktivieren. Keine Ahnung wo es da genau ist bei NVidia, aber da gibt es bestimmt einen Menüpunkt.
 
Ok, mein Fehler - das ist in Windows so vorgegeben, dass kannst du also nicht ändern. Sorry.

Hast du schon einmal das mit Driver Cleaner probiert und dann den Treiber neu aufgesetzt?
 
Sorry fürs länger dauernde antworten. Volles WE.

Jup DDU war gemeint. In aller Offenheit, ich bin etwas ratlos.
Mit den klassischen Tests wie Furmark und DXDiag konnte ja nichts angezeigt werden. Was eigentlich gegen einen Hardwarefehler spricht. Aber es ist halt eigentlich das logischste im Moment.

Hast du denn entsprechende Screenshots der Fehler?
 
Entschuldige gleichermassen für das längerer Nicht Antworten.
Wegen den screnshots oder Videos: Auf diesen würde man die Hälfte gar nicht erkennen..
Jedoch ist mir noch etzwas aufgefallen. Im Anhang siehst du das Programm TechPowerUp GPU-z mit all den Daten. Im weissen Kästchen steht nun aber etwas von einem anderen empholenen Slot als in dem in der die Grafikkarte ist. Könnte es womöglich sein das die Grafikkarte im falschen Slot liegt?
Ich verzweifle wirklich, immer wenn ich mir ein Spiel kaufe muss ich mir sorgen machen, dass es einfach nach Rotze aussieht..
 

Anhänge

  • Screenshot (4).png
    Screenshot (4).png
    248,5 KB · Aufrufe: 62
In welchem Slot steckt denn die Karte? Sie gehört in den Slot neben der CPU.
Und ob sie richtig angebunden ist, siehst Du wenn Du das Fragezeichen drückst.

gpu-zlnuk5.jpg
 
Ich habe nur zwei Slots in meinem PC. Das Problem ist: In den unteren passt meine neue RTX nicht rein. Sie ist zu gross (lang) weswegen ichj sie in den oberen gepackt habe, was ja eigentlich auch stimmen sollte. Trotzdem wird beim TechPowerUp GPU-Z immernoch behauptet, ich hätte die GPU im x8 1.1 anstatt im x16 drin. Bin mir da nicht ganz sicher mit dem Ganzen, deswegen frage ich, aber obn das etwas zur Sache tut mit meinem Problem bezweifle ich stark..
 

Anhänge

  • IMG_0816.jpg
    IMG_0816.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 66
Ja, ödann kommt der Stresstest den ich machen kann und dieser ist positiv, soweit ich weiss.
*Rendertest, doch ich verstehe nicht wirklich was mir dieser bringt, kann mich wer aufklären? Ich mein dann fliegt einfach dieses Teilchen da rum. Bin nicht so erfahren von daher danke für jegliche Hilfe.
 
Die Zahl der Anbindung sollte sich ändern, wenn der Rendertest läuft.
Stormsparmodus, das was Du siehst wenn der nicht läuft, Leistungsmodus, wenn der Rendertest läuft.
Da ändert sich die Zahl.
 
Möchtest Du nicht erst mal schnell Deine Beobachtung schildern?
Ändern sich die Zahlen wenn der Rendertest läuft? Welche Zahlen werden angezeigt wenn der Rendertest läuft?
 
Zurück