News Volles Programm für AMD: Zen 5 aka Ryzen 9000 steht vor der Tür

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Im Sommer dieses Jahres stehen mit der Computex und Hot Chips zwei Veranstaltungen an, bei denen AMD seine neuen CPU-Produkte inklusive Zen-5-Architektur enthüllen wird.

Was sagt die PCGH-X-Community zu Volles Programm für AMD: Zen 5 aka Ryzen 9000 steht vor der Tür

Bitte beachten: Thema dieses Kommentar-Threads ist der Inhalt der Meldung. Kritik und allgemeine Fragen zu Online-Artikeln von PC Games Hardware werden hier gemäß der Forenregeln ohne Nachfrage entfernt, sie sind im Feedback-Unterforum besser aufgehoben.
 
bin echt gespannt was dieser Strix Point am ende leistet

ist dann einfach ungefähr so schnell wie mein 3 jahrer alter "gaming pc" :ugly:
schon geil
wenns so kommt gönn ich mir dann wohl den nachfolger


update: hab mal nachgeschaut, der graka teil soll so schnell werden wie ne GTX1070, die hab ich vor 3 jahren verkauft weil die selbst in full hd bei low nicht mehr getaugt hat :lol:
oder anders gesagt, die uralt vega 56 is wohl schneller
bekommen also (midrange) grafickleistung aus 2017 :daumen: da wurde merkel gerade zum kanzler wiedergewählt

das teil gehört eher in nem steam deck als in nem pc, aber bei dem verbrauch schwierig wa

dann wohl nochmal ne runde GPU+CPU kaufen und selber bauen und in 3 generation dann auch für "gaming pcs" am unteren ende interessant
 
Zuletzt bearbeitet:
bin echt gespannt was dieser Strix Point am ende leistet

ist dann einfach ungefähr so schnell wie mein 3 jahrer alter "gaming pc" :ugly:
schon geil
wenns so kommt gönn ich mir dann wohl den nachfolger


update: hab mal nachgeschaut, der graka teil soll so schnell werden wie ne GTX1070, die hab ich vor 3 jahren verkauft weil die selbst in full hd bei low nicht mehr getaugt hat :lol:
oder anders gesagt, die uralt vega 56 is wohl schneller
bekommen also (midrange) grafickleistung aus 2017 :daumen: da wurde merkel gerade zum kanzler wiedergewählt

das teil gehört eher in nem steam deck als in nem pc, aber bei dem verbrauch schwierig wa

dann wohl nochmal ne runde GPU+CPU kaufen und selber bauen und in 3 generation dann auch für "gaming pcs" am unteren ende interessant
Ich fänd ja nach wie vor einen 250W Kombi interesssant.
45-65W CPU und 205-235W GPU... dicken Cache und einen starken Ram Controller. Gerne auch mit Quadchanel DDR5...

Für mich sind solche Spielereien eine Möglichlkeit, Mini Gaming PC´s noch deutlich kleiner machen zu können.


Aber erstmal abwarten, was bei dem halo rum kommt.
Früher waren wir mit INTEL eine gefühlte Dekade bei 4C/4T, und jetzt sind wir gefühlt eine Dekade bei 16C/32T ... :ugly:
Wieso 4c/4t? Es gab da auch schon ewig den 4c/8T bzw. auch schon 2011 6c/12T für Endkunden.

Warum wünscht du dir mehr als 16C/32T? Für Spiele ist das zumindest sehr uninteressant.
 
Früher waren wir mit INTEL eine gefühlte Dekade bei 4C/4T, und jetzt sind wir gefühlt eine Dekade bei 16C/32T ... :ugly:
Kommt doch mit Ryzen 6 32C/64T. nur eine Frage der Zeit. ABer was bringen mir 64 Threads wenn die Speicherbandbreite nur Dualchannel beträgt. Könnte man nicht wenigstens zwei mal 128Bit anbieten statt zwei mal 64bit Bus? oder ist das genau so schwer zu realisieren wie Quadchannel also vom Preis her.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist Strix-Point nicht Ryzen 10000?
Zen5 für Desktop ist ja Granite Ridge und die sollten die 9000 bekommen.
Die APUs von Zen4 sind ja auch 8000 und nicht 7000...
Oder vertue ich mich da wegen Mobile CPU und Desktop APU? :D :D
8000 Desktop und 7000 mobile sind z.b. beide Phoenix... :wall:

Ich fänd ja nach wie vor einen 250W Kombi interesssant.
45-65W CPU und 205-235W GPU...
5800X3D und 4070. :D
Ein <5L PC ist damit möglich, tragbar ist der auch, nur braucht man ne Steckdose oder Powerstation. :D
Wenn du selber moddest, sind auch <4L möglich.
Oder eine 4070Ti Super 16GB mit kleinen Kühler und Powerlimit.
Von der Stange gibt es nur die 4060Ti 16GB passend in der Größe mit 16GB.

Ich hoffe auch, das es mit RTX5000 bessere Karten für ITX gibt.

Quadchannel RAM funktioniert aber nicht auf handelsüblichen ITX Bretter, weil die Platzmangel haben.
Das würde nur auf non-Standard Brettern gehen.
Quadchannel ist heutzutage oft nur Enterprise CPUs vorbehalten, ist halt reine Geldmache.
Dass 4C/4T bzw. 4C/8T über "eine Dekade" NICHT fortschrittlich war/ist !!
o.k. darf ein Jeder anders sehen tun ... :schief:
Und viele Spiele nutzen noch heute nicht mehr als 2-4 Kerne...
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass 4C/4T bzw. 4C/8T über "eine Dekade" NICHT fortschrittlich war/ist !!
o.k. darf ein Jeder anders sehen tun ... :schief:

p.s. mehr als 16C/32T hab ich mir jetzt auch nicht gewünscht. War/ist eine Interpretation Deinerseits.
Weiol wir gerade beim genau nehmen sind.

Der erste Quadcore war doch der QX6700 in 2006 und eine Dekade sind doch dann 10 Jahre.

Aber Intel hat doch 2011 sechs Kerne für Endkunden angeboten.

PS: Nimm das aber nicht zu ernst, mehr als ein simples rumreiten soll das nicht sein.
PS2: wenn du dir nicht mehr Kerne wünscht, wo dann das Problem an länger 4c/8t seiner Zeit.

Für mich ist letztlich die erreichte Leistung in meinem Usecse ausschlaggebend. Ganz egal,ob das jetzt mit 4, 8, 16 oder mehr Kernen erreicht wird.

Ein 6700k, war im Vergleich zu einem 4770k, bei gleichem Takt 21% schneller. Das ist nicht enorm, aber besser als nichts.
5800X3D und 4070. :D
Ein <5L PC ist damit möglich, tragbar ist der auch, nur braucht man ne Steckdose oder Powerstation. :D
Wenn du selber moddest, sind auch <4L möglich.
Bin ich ja dran, aber es geht noch kompakter. Bzw. auch die kühlung wäre einfacher.
Außerdem will ich mehr als 4070 Leistung sehen. ;)
Quadchannel RAM funktioniert aber nicht auf handelsüblichen ITX Bretter, weil die Platzmangel haben.
Das ist klar, aber mATX... Ich wäre einem High Power APU mit 250W und mATX Format nicht abgeneigt.
Das würde nur auf non-Standard Brettern gehen.
Quadchannel ist heutzutage oft nur Enterprise CPUs vorbehalten, ist halt reine Geldmache.

Und viele Spiele nutzen noch heute nicht mehr als 2-4 Kerne...
 
Früher waren wir mit INTEL eine gefühlte Dekade bei 4C/4T, und jetzt sind wir gefühlt eine Dekade bei 16C/32T ... :ugly:
Und gleichzeitig verbessert sich mit jedem Generationssprung die Fertigung (wenigstens bei AMD :P), Innovationen wie Multi-Chip-Designs, 3D-Cache, Big.LITTLE-Designs auf x86-Basis halten Einzug und ein Generationswechsel ist in der Regel auch ein ordentlicher IPC-Sprung (von RPL-Refresh einmal abgesehen).

Insofern ist schon deutlich mehr Bewegung im Markt als in der Post-Sandy-Bridge-Ära.
 
Warum wünscht du dir mehr als 16C/32T? Für Spiele ist das zumindest sehr uninteressant.
Ist halt ne Feine Sache man umgeht eine HEDT Plattform.
Ich zum Beispiel haben mit dem Ryzen 5900X mehr als genug CPU Power zum Spielen. Also ich würde erfahrungsgemäß wohl erst in 3 Jahren Tauschen. Allerdings gehen mir die Anwendungspower und die CPU Kerne Aus.
Zum Spielen allein bräuchten AMD/Intel stand jetzt wohl gar keine CPUs rausbringen...
 
Vor welcher Tür steht er? Vor meiner steht er nicht! :devil:
Weckt mich, wenn er endlich WIRKLICH hier ist! :)

Bleibt nur die Frage, ob ich mir einen 7800x3d hole und später einen 9er, oder gleich den Neuen. Mal sehen, ich spiele eigentlich nicht so gerne Betatester.
 
Zuletzt bearbeitet:
bin echt gespannt was dieser Strix Point am ende leistet

ist dann einfach ungefähr so schnell wie mein 3 jahrer alter "gaming pc" :ugly:
schon geil
wenns so kommt gönn ich mir dann wohl den nachfolger


update: hab mal nachgeschaut, der graka teil soll so schnell werden wie ne GTX1070, die hab ich vor 3 jahren verkauft weil die selbst in full hd bei low nicht mehr getaugt hat :lol:
oder anders gesagt, die uralt vega 56 is wohl schneller
bekommen also (midrange) grafickleistung aus 2017 :daumen: da wurde merkel gerade zum kanzler wiedergewählt

das teil gehört eher in nem steam deck als in nem pc, aber bei dem verbrauch schwierig wa

dann wohl nochmal ne runde GPU+CPU kaufen und selber bauen und in 3 generation dann auch für "gaming pcs" am unteren ende interessant
bei welchem spiel, soll eine 1070 vor 3 jahren bei low nicht getaugt haben?
 
update: hab mal nachgeschaut, der graka teil soll so schnell werden wie ne GTX1070, die hab ich vor 3 jahren verkauft weil die selbst in full hd bei low nicht mehr getaugt hat :lol:
oder anders gesagt, die uralt vega 56 is wohl schneller
bekommen also (midrange) grafickleistung aus 2017 :daumen: da wurde merkel gerade zum kanzler wiedergewählt
Du schreibst nur,für mich ist das sehr viel Leistung.Einer meiner pcs hat ne gtx 1650 und ein anderer sogar noch ne gtx 750 ti.Für mich wäre das tag und nacht.Aus diesem Pc würde ich dann mit sowas nen richtig sparsamen Pc machen.Nur der zwang zu Windows 11,der lässt mich erschaudern.Darum fällt diese für mich brach.Aber ich bekomme auch jetzt schon eine schnellere APU als ich mit einer gtx 750 ti haben würde und das für einen noch sparsameren kann man so sagen.Wobei das nicht leicht wird weil diese GPU nur 50 Watt verballert.Geld ist auch nicht in Hülle und Fülle vorhanden,also wird spannend wie es in Zukunft für ein Pc sein wird.

Und naja wir mögen zwar auf 16 Kerne festsitzen,aber brachte deutlich mehr Steigerung als zu Intel zeiten.Vergleicht man den Ryzen Threadripper 2950 der ja eigentlich ein Treadripper ist,aber auf Mainstream passte mit einem ebenso 16 Kerner vom Ryzen 9 7950x sind dies ja Welten kann man so sagen.Und vergleicht man es mit Intel wie i7 2600 mit einem i7 6700 oder wo ebenso 4 Kerner war,dann ist das echt ein Unterschied wie Tag und nacht mit Intel und AMD.

Und erst August vorstellung und erscheinen dann im September oder Oktober.Naja ich kann warten,könnte mir das System zwar schon Leisten,aber kann nicht schaden weiter zu sparen.Spare nicht umsonst schon rund 3 Jahre dran hin um mir ein Zen 5 System leisten zu können.Würde ich mir ein Threadripper wünschen,so wären es noch weitere 2 Jahre nötig um mir einen 24 Kerner zu gönnen.Da erscheint aber schon Zen 5 Threadripper mit 24 Kernen.Aber da kommt auch schon Zen 6 um die Ecke.Achja das spielchen kann man ewig so weiter machen,es würde am Ende zu nix führen.Aber erst mal warte ich auf Zen 5 ab,bin ja mehr an CPU Leistung als an GPU Leistung interessiert.
 
Zurück