• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

[Upgrade] GAMING+Streaming PC aus 2015 Aufrüsten für eine 3070

Dazu doch noch ein Tipp meinerseits: Nur mit Restgarantie und Rechnung!
Dann hast Du bei einem denkbaren Ausfall zwar den Ärger, aber keinen finanziellen Verlust, so die Theorie.
Und wenn Du mutig bist, verkauf mal Deine 980ti zuerst, dann merkst Du, was gerade auch bei Kleinanzeigen momentan so abgeht ... schließlich hast Du ja noch eine iGPU mit Deinem 6700K!
Mir wird da ganz schwindelig.
Bei Kleinanzeigen fackeln die Leute nicht lange. Die Grakas gehen für Mondpreise weg.
@chill_eule Hängt ehrlich gesagt von dem Markt ab. 1300€ ist mir eine rtx 3070 nicht wert.
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Günstiger Spiele-PC für ca. 640 Euro: PCGH-Beispiel
Im UEFI "XMP" aktivieren, damit der RAM auf 3600MHz taktet und die Timings entsprechend eingestellt sind.
(Darauf achten, dass der Teiler für den Infinity Fabric auf 1:1 steht, damit der IF dann bei 1800MHz läuft.)

Mehr als das brauchts eigentlich nicht :ka:
 
Erste Anlaufstelle wäre natürlich das Handbuch deines Mainboards. ;) (welches übrigens?)
Mini-Erklärung:
Beim booten ins UEFI gehen und in 99,9% der Fälle findet man auf dessen Startseite schon einen Button mit der Aufschrift "XMP"
Den aktiviert man und, falls es zur Auswahl steht, wählt man Profil 1.

Ansonsten füttert man eine Suchmaschine und "XMP" + bspw. "MSI"/Gigabyte".
Gibt sicherlich millionen Anleitungen in Text- oder Videoform da draußen :D

PS: Hast du überhaupt neue Hardware gekauft? :hmm:
 
Ins XMP Profil komme ich aber den Infinity Fabric auf 1:1 zu stellen und zu gucken das es zB. auf 1800MHz läuft das habe ich nicht gemacht. :D
 
Bei 3600MHz bzw. 1800MHz IF Takt läuft das meistens noch automatisch im 1:1 Modus.

Besorg dir mal CPU-Z und schau den Reiter "Memory" an.
Wenn dort
1632046511089.png

1800MHz (oder knapp dran) steht, dann ist alles gut.

Falls nicht, sehen wir weiter ;)
 
Dann ist bei dir XMP schon mal nicht aktiviert. :ugly:

Bei DRAM Frequency sollte eigentlich 1500MHz stehen, wenn deine Signatur mit dem 3000er G.Skill RAM noch aktuell ist.
 
Der Thread ist irgendwie etwas unübersichtlich.
Hat der TE jetzt neue Hardware gekauft oder worum gehts hier?
Der gezeigte Screenshot von CPU-Z passt jedenfalls nicht zu einem AMD System.

Um zur Ausgangsfrage zurück zu kommen:
Unterbau erneuern:
Ryzen 5800x
B550 Board
32 GB Ram Kit mit 3600 Mhz (bestenfalls CL 16)
Rest vom jetzigen System übernehmen. Für den Dark Rock Pro3 gibts ein Montagekit für AM4. Damit hat man für Kleingeld einen sehr guten Kühler.
Das Intel System wird er auch für sehr gutes Geld im Auktionshaus los.
 
Zurück