PCGH.de: [PCGH exklusiv] Topware-CEO: PC wegen Raubkopien vom Aussterben bedroht

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt: Hier können Sie Ihren Kommentar zum Artikel veröffentlichen und mit anderen Lesern darüber diskutieren. Beachten Sie dabei unsere Forenregeln.

arrow_right.gif
Zum Artikel
 
ich will ja nicht den teufel an die wand malen aber er hat schon teilweise recht! wenn sich jeder die games brennen würde hätten wir in spätestens ein paar jahren keine pc-games mehr auf dem markt :(
ok die publisher sind auch nicht ganz unschuldig den 50.- sind für schüler und studenten eben schon ein haufen kohle aber man muss sich ja auch nicht jedes spiel kaufen oder:ugly:
 
Wieso sind die Entwickler/Publisher so blind? Wieso stellen die nie die Frage nach dem "Warum"?
Ein großer Teil der Leute die raubkopieren machen das wegen dem Preis. Wer viel Geld für die Hardware ausgibt, auf der die neuen Spiele laufen will nicht auch noch teuere Spielen bezahlen müssen. Also wird illegal kopiert.
Wenn Spiele Grafikkarten beiliegen würden (wird ja irgendwie seltener, zumindest hab ich das Gefühl) dann wäre das besser. Wenn die Spiele nicht mehr "nur" Nachfolger werden die ihren Vorgängern nur im Preis das Wasser reichen können (zB: Need for Speed Pro Street) dann ist diese Entwicklung meiner Meinung nach nicht verwunderlich.
Natürlich kann man nicht jeden Raubkopierer durch Preise überzeugen, aber einen großen Teil.
 
Raubkopierer hin oder her...

Es wird immer davon gesprochen, dass die Spiele Hersteller kein Geld mehr haben. Auf der anderen Seite hat der Konsumer auch nicht mehr das Geld so locker sitzen und die Spiele werden immer teurer. Da überlegt man sich 2x, ob man das Game nun wirklich kaufen wird... Ein weiterer Punkt in der Kaufentscheidung ist, ob die Story noch gut ist oder ob es wieder ein Spiel ist, wo nur die Grafikverbesserung zählt...

Durch die frühzeitigen Kopien auf dem Markt, haben die Leute die Chance, das Game schon einmal anzutesten und dann auch im Anschluss zu kaufen, wenn es gefällt. Ich glaube, jeder von uns hier, hat schon Games gekauft, wo man sich danach gedacht hat: "Warum nur, hätte ich das Geld nur für etwas anderes ausgegeben."

Ich stell mich nicht auf die Seite der Raubkopierer, aber verstehen kann ich einen großteil davon schon. So hat man die Chance zu sehen, was man später kauft. Demos gibt es ja schon garnicht mehr, womit das damals noch möglich war....

Und da die wirklich interessanten Spiele einen Key für Online-Schlachten brauchen, werden die eh gekauft.

Just my 2 cents...
 
genau das ist es. welche zielgruppe sprecht ihr denn an? schüler, "kinder" leute die taschengeld bekommen, azubis, studenten, also Personen die am Monatsanfang schon einen hauch von nichts in der Börse haben.

Wenn eine solche Person die wahl hat: "Gebe ich Geld aus, was ich sowieso nicht wirklich habe, ODER lade ich mir den kram, zwar illegal, aber kostenlos ausm netz? erwischt wird eh sogut wie keiner, und selbst wenn. ohne ein geständnis ists es in deutschland sogut wie unmöglich bestraft zu werden, sobald mehr als eine person diesen computer nutzt." wie entscheiden sich wohl c.a. 90% eurer Zielgruppe?

Da könnt ihr nicht erwarten das diese leute die sowieso schon sogut wie kein Geld haben auch noch ein Spiel kaufen was 50 Euro kostet und dann nach 8 Stunden vorbei ist. 20 Euro weniger und ihr würdet deutlich mehr Verkaufen. Weniger Gewinn würdet ihr auch nicht machen weil die Zahl der Käufer deutlich steigt.

Ich kann mich noch an Command & Conquer RA1 erinnern. Das hat damals 80 MARK gekostet. Maximal 40€. Heute gehen die Preise schon eher in richtung 70€.

Ich sage die Spieleindustrie hat ihr Zielgruppe aus den augen verloren. Im Prinzip versucht ihr Autos an 12 Jährige zu verkaufen. Die können sich auch nicht leisten.
 
Seh ich ganz anders. Heutige Spieler wollen, wenn sie was kaufen, super Qualität. Das ist derzeit ganz und gar nicht gewährleistet. Wenn man sieht wie verbuggt manche Spiele sind kommt einem das :kotz:

Sicherlich ist bei einigen die einfachheit der Raubkopie der Grund warum sie überhaupt PC-Spiele spielen, aber das ist nicht der Grund warum der PC als Spieleplattform "aussterben" wird.

Genauso hinkt der Vergleich DSA SüR und DSA Drakensang. 400000 allgemein Verkaufte Einheiten (bis heute?!) Das Spiel gab es irgendwann für 5-10€! Auch ich habe eine Version davon. Drakensang aber hat saustarke Gegner (Beispiele : Oblivion, Two Worlds, Fallout oder, oder , oder) SüR hatte kaum "Gegner) Man kauft heute Qualitäts.- und Spielspaßbewusster.

Hinzu kommt, dass die Leute einfach kein Geld haben um sich 3 oder 4 Spiele im Monat zu leisten. Wenn man dann noch (die leider zu einfache) Möglichkeit hat an Raubkopien ranzukommen ..Tja dann greift man eben auf die zurück.

Meiner Meinung nach wird der PC als Spieleplattform niemals aussterben. Dafür Sorgen gute Simulationen, Strategiespiele und First Person Spiele (Shooter oder RPG ist egal)
Was nervt ist die ständige nachrüsterei des "Gamer"PC's und die miese Qualität der Games.

Ich habe ausschließlich Originale die ich mir (oft aber nicht immer) im Budget kaufe .. also ein halbes Jahr später oder so. Ich denke dass die Industrie einfach die Spiele günstiger und besser machen muss um den erwarteten Absatz zu haben (siehe HL2 oder ähnlichem)
Und als letzter Punkt.. Ein optimaler Kopierschutz ist es, das Spiel als Multiplayer Game herauszubringen (siehe Diablo 3 : Der beste Kopierschutz ist der Koop Modus im B-Net.) Wer das genießen möchte muss sein Spiel registrieren. Ich habe nichts gegen eine Spiele- Registration aber ich möchte selbst entscheiden wie oft ich mein Spiel installieren darf.

Also hört auf den PC als Spiele Plattform runterzumachen..es gibt nichts vergleichbares! Wenn euch Raubkopierer stören dann geht massiv gegen diese vor. Wie ihr das macht ohne den Datenschutz zu brechen ist mir egal.
 
Der Mann hat wohl leider Recht.
Jeder Hanswurst lädt sich Spiel XY runter, nur weil er keine Kohle dafür hat.
Aber man muss ja alles haben/spielen...man könnte ja was verpassen... :kotz:

Solche Leute hasse ich wie die Pest... (sry)

Einfach mal nix laden, lieber ne Runde CS oder so spielen und nächsten Monat für weniger Geld ehrlich das Game kaufen gehen! :daumen:

Wenn das so weiter geht ist DRM 4 Games Standard... :daumen2:
Ist mir dann aber auch lieber als an der Konsole zu zocken!

Ich denke JEDER oder mindestens 9 von 10 Usern hier haben sich schon mal ein Game gesaugt...mich inbegriffen!

Aber man wird älter, erkennt was zählt, (und das sind nicht die neuesten Games von irgendwelchen ***.to Seiten oder so) wartet und kauft sich das Game!

S****ß Sauger! :slap:
 
Wie wärs mit ner Einheitlichen Plattform ala Steam ?? Da kann man Demos antesten, Updates laden sich automatisch usw... Am besten gleich noch Xfire mit integrieren. Demos sind meiner Meinung nach sehr wichtig. Das oben angesprochene NFS Pro Street hab ich auch dank Demo antesten können. Nach dem ersten Rennen war dann schon klar, das ich das Game niemals kaufen würde. Wenn man natürlich nicht vom eigenen Produkt überzeugt ist, ist eine Demo doch eher schlecht ;P
 
Ich kann mich noch an Command & Conquer RA1 erinnern. Das hat damals 80 MARK gekostet. Maximal 40€. Heute gehen die Preise schon eher in richtung 70€.
Die Preise für PC-Spiele sind kaum gestiegen. Spitzentitel kosteten früher 70 bis 100 Mark, heute 35 bis 50 Euro und damit praktisch genauso viel - natürlich abgesehen von Sondereditionen. Und das trotz Inflation! Das brandneue "Alarmstufe Rot 3" ist heute für knapp unter 45 Euro zu haben, und wer das nicht bezahlen möchte, kann ja ein bisschen warten - nach ein paar Monaten wird der Preis deutlich gesunken sein.

Gut, früher bekam man in der Regel auch mehr Zubehör für sein Geld, etwa Karten von der Spielwelt. Dafür bieten heutige Spiele sehr viel mehr, was Komplexität und Technik angeht. Ob moderne Spiele nun mehr oder weniger Spaß machen als die Klassiker von gestern, darüber kann man streiten, doch hüte man sich vor nostalgischer Verklärung: Installiert mal wieder "Alarmstufe Rot 1", Ihr werdet überrascht sein, wie wenige taktische Optionen man dort hat, wie unkomfortabel es sich steuert und wie unausgeglichen die beiden Parteien sind. So etwas würde heute keiner mehr kaufen, Teil 3 ist da mehrere Generationen voraus (ob man es nun mag oder nicht).

Was ich sagen will: Spiele haben sich deutlich weiterentwickelt, ohne dabei wirklich teurer zu werden. Es ist leicht, der Spieleindustrie Geldgier und Innovationsarmut vorzuwerfen, aber ganz so einfach ist es nicht.
 
Raubkopien wird es immer geben und ich glaube es wird auch nicht weniger werden... So sind wir heute nunmal... habenhabenhaben!! aber mit nichts zu frieden!! und ja niemanden was gönnen!! die da oben!! ;)
 
Wieso sind die Entwickler/Publisher so blind? Wieso stellen die nie die Frage nach dem "Warum"?
Ein großer Teil der Leute die raubkopieren machen das wegen dem Preis. Wer viel Geld für die Hardware ausgibt, auf der die neuen Spiele laufen will nicht auch noch teuere Spielen bezahlen müssen. Also wird illegal kopiert.
Wenn Spiele Grafikkarten beiliegen würden (wird ja irgendwie seltener, zumindest hab ich das Gefühl) dann wäre das besser. Wenn die Spiele nicht mehr "nur" Nachfolger werden die ihren Vorgängern nur im Preis das Wasser reichen können (zB: Need for Speed Pro Street) dann ist diese Entwicklung meiner Meinung nach nicht verwunderlich.
Natürlich kann man nicht jeden Raubkopierer durch Preise überzeugen, aber einen großen Teil.

AUAUAU

Man kann nicht alles haben auf der Welt. Vielleicht muss man viel arbeiten gehen um sich einen schnellen Rechner UND ein Spiel zu kaufen.
Wenn ich so was höre..
Ich kauf mir doch kein Auto mit 320 PS wenn ich kein Geld für die Versicherung oder den Sprit habe.. nach deiner unübertroffenen Logik müsste man ja dann ohne Versicherungsschutz fahren oder den Sprit klauen.. weil.. ach herje.. wie kann denn die Böse Autoindustrie so schnelle Autos bauen und nicht daran denken das ich mir dann gar kein sprit mehr leisten kann.
*kopfschüttel*

Wirklich.. wir reden hier über den Spielmarkt, eine Branche die von Konsumenten lebt die Geld haben sich etwas zu kaufen.
Entweder du hast das Geld dir einen teuren Rechner zu kaufen um die Spiele zu spielen.. oder eben nicht! Dann kann man mal nicht mitreden.. dann bist du halt mal nicht der Obermacker.. NA UND..
Computerspiele / Software / Musik.. man kann nicht alles haben.

Es gibt absulut keinen Grund dinge illigal runterzuladen.. ausser man ist ein Sozialschmarotzer, ist zu faul zum arbeiten und braucht alles um sich einen Virtuellen Platz in unserer Gesellschaft zu erschleichen.

Und noch was, wenn ich hier lese.. für BETA Spiele gebe ich kein GELD aus.. oder.. wenn es keine DEMO gibt dann saug ich eben..
.. kling für mich wie.. "meine muddi möchte mir das nicht kaufen" ..

An alle die illigal was runterladen :daumen2: .. danke das wir das ausbaden müssen..
"Bitte nur noch Spiele mit Onlineabfrage"
DANKE
 
Mhhh
Ich denke eher wie schon vorher bemerkt das es nicht am Preis, sondern am P/L Verhältnis liegt und wie man es bezahlt.
Persönliches Bsp:
Wollte mir Crysis Warhead kaufen, Freund von mir hats vorher gehabt und ich wollte mich nur nen Moment dransetzen um es anzuspielen. Mein Freund war bissl länger unterwegs und ich hatte nach 3-4h das Spiel durchgespielt.... Da sind selbst 25€ zuviel. Für 7€ bekomme ich ne Kinokarte die mich ca 1 1/2h unterhält!

Ich spiele seit mehreren Monaten ein nicht so bekanntes MMORPG aus Malaysia. Dort gibt es Cash Items, die kosten was aber das Spiel ansich ist kostenlos. Ich habe die letzten 8 Monate ca. 80€ ausgegeben was 10€/Monat entspricht. Und dort spiele ich am Tag minimum ne Stunde.

Fazit: Die Spieleindustrie sollte wieder Sachen mit Langzeit Spielspass herausbringen und dann verkauft sich das auch! Siehe Sims, alle MMORPGs, CS etc.
 
Dirk P. Hassinger ist durch seine Arbeit bei Topware/Zuxxez ein Brancheninsider
Muhaha, schon direkt selber disqualifiziert !!111elf
Immer das selbe leidige Thema, sollen sie es doch sein lassen wenn sie nix draus lernen.
Die Spiele von den beiden haben mir eh persönlich überhaupt nicht zugesagt.
 
Ich gehe mal davon aus wer die Kohle hat kauft sich die Spiele auch, solange es aber Möglichkeiten gibt an die Spiele kostenlos zu kommen wird es Raubmordkopien geben. Durch das Internet und z.B. der verleih in Videotheken ist es heutzutage natürlich extrem einfach, als noch vor 10 Jahren wo nicht jeder Schnösel ein Internetzugang hatte. Pc Spiele werden bestimmt nicht aussterben, man muss sich halt andere Wege suchen z.B. mehr durch Werbungsfinanzierung.

Die Üblichen anderen Gründe für die Downloads sind z.B. keine Demo, Uncut Fassung, schnellere Verfügbarkeit, Kosten Faktor …
 
Zuletzt bearbeitet:
Raubkopierern alleine die Schuld zu geben ist zwar einfach, aber nicht realitätsnah.
In den letzten Jahren hat sich bei den Käufern ein ganz anderes Qualitätsbewusstsein durchgesetzt. Wenn ein Kunde heute ein Spiel für 50€ kauft, dann erwartet er ein annährend fehlerfrei funktionierendes Produkt zu erhalten. Das es natürlich bei komplexeren Spielen immer schwerer wird, diese fehlerfrei zu programmieren ist klar.
Aber wenn Day-1-Patches zur Normalität werden, kann man dem Kunden doch keinen Vorwurf machen. Wer kauft sich denn ein Spiel, was grade neu auf dem Markt ist, um als Beta-tester herzuhalten. So locker sitzt das Geld heute wohl kaum noch einem.
Als Gothic 3 rauskam, hab ichs mir sofort in der Collectors Box geholt. Aber außer dem Anhänger war da kaum was brauchbares drin. Verbugt bis zum geht nicht mehr und schön instabil und hardwarehungrig. Wenn ich heute nochmal vor der Entscheidung stünde, ich würds nicht wieder kaufen.
Als Drakensang rauskam, hab ichs mir, die schlechten Erfahrungen von G3 im Hinterkopf, trotzdem gekauft. Kaum schwerwiegende fehler (ok, die steuerung ist etwas eigenwillig), genügsam was das System angeht. Wenn ich heute nochmal vor der Entscheidung stünde, würd ichs wieder kaufen.
So lange die Qualität stimmt, ist man doch viel eher bereit, sich das Spiel legal zu holen.
Aber die Entwickler sparen jetzt sogar nochmehr und entwickeln keine Demos mehr. (siehe Far Cry 2) Aber als Kunde möchte man doch austesten, obs überhaupt klappt mit dem Spiel und der eigenen Hardware. bei Konsolen ists natürlich einfacher, da ist die Konsole ja normiert.

Also sollten sich die Spielehersteller erstmal an die eigenen Nasen fassen und schaun, was sie falsch machen. Und dann erst darf gemeckert werden.
 
Raubkopierer von Spielen müssten meiner Meinung nach sogar härter bestraft werden als Leute die illegal Musik herunterladen, den Spiele sind wie Filme weitaus teurer in der Herstellung als irgendwelche popligen Chartssongs die eh 30 mal am Tag im Radio rauf und heruntergedudelt werden :kotz:

Was ich damit sagen will ist das die Spieleindustrie gegen Raubkopierer von Spielen mindestens genauso hart vorgehen sollte wie gegen Raubkopierer von Musik.

Ich warte auch eben wenn mir ein Spiel wie CoD 4 zu teuer ist, bis es einen angemessenen Preis hat und kaufe es mir dann, CoD 4 habe ich bis jetzt immer noch nicht gespielt. Ich hoffe und warte einfach darauf dass sobald CoD 5 verkauft wird CoD 4 für um die 20€ zu haben ist und dann hole ich es mir.

Man muss doch ein Spiel nicht immer sofort haben ;)

Für den Fullpreis habe ich mir jetzt nur Crysis Warhead und Far Cry 2 gekauft ;)
 
Ach was ich noch vergessen habe:
Ich weiss nicht woher der Glaube kommt das man bei Konsolen keine Spiele raubkopieren kann?
Wird genauso gemacht wie beim PC und deswegen finde ich diese Argumente immer ziemlich... grenzwertig. :P
 
Raubkopierer sind Schw****!
Die Zahlen sprechen für sich! 400.000x 20€ = 8.000.000€ zu 25000x 50€ = 1.250.000€ ist beachtlich. Wenn man also davon ausgehen könnte, dass die Spiele legal erworben werden könnten die Preise auch unter 20 € fallen. Nimmt man die 2,9 Millionen illegalen Downloads und hätte diese für 10€ verkaufen können, so währe der Umsatz bei 29.000.000 € in der ersten Woche!
Da die Entwickler aber nicht diese Verkaufszahlen erwarten können muss der Preis rauf! Deshalb sind alle die Raubkopien verwenden das Letzte!!!:motz:
 
Zurück