PCGH.de: Komplettes Itunes-Angebot in Zukunft auch ohne DRM

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt: Hier können Sie Ihren Kommentar zum Artikel veröffentlichen und mit anderen Lesern darüber diskutieren. Beachten Sie dabei unsere Forenregeln.

arrow_right.gif
Zurück zum Artikel: PCGH.de: Komplettes Itunes-Angebot in Zukunft auch ohne DRM
 
Ich habe heute morgen in den Nachrichten gehört, dass für bereits erworbenen DRM Titel eine Umwandlungsgebühr von 30 Cent pro Titel veranschlagt wird.

"Users who have already purchased music from the iTunes Store protected with Apple’s FairPlay DRM will be able to upgrade their entire library of previously-purchased songs, though an additional fee is required—30 cents per song."

Link zum Artikel

MfG
 
"Users who have already purchased music from the iTunes Store protected with Apple’s FairPlay DRM will be able to upgrade their entire library of previously-purchased songs, though an additional fee is required—30 cents per song."

Also, wenn das so ist, ist das ne Frechheit. Wenn jemand den Fehler gemacht hat einen DRM Titel zu kaufen, dann wird er jetzt nochmal dafür bestraft, indem er nochmal dafür zahlen muss? :what:

Oh mann ... wer sich so abzocken lässt, ist selber Schuld.
 
AAC? Heißt das nicht, dass ich wie bei DRM meine Musik immer noch nicht auf normalen MP3-Playern hören kann? Macht dann nämlich Sinn...
 
AAC? Heißt das nicht, dass ich wie bei DRM meine Musik immer noch nicht auf normalen MP3-Playern hören kann? Macht dann nämlich Sinn...

Nja... Itunes kann die dateien direkt in Mp3 umwandeln. Die Sache ist: Die iPods können aac alle. Die neuen Geräate anderer Firmen eigentlich auch fast alle. aac is halt kleiner :)
 
Nieder mit DRM in aller form! Ich lehne es auf tiefste ab. :daumen2:
Alles andere an Kopierschutz ist ok und akzeptabel, aber DRM kommt nicht in mein Haus. Das kann noch so ein Perfektes Produkt sein. Ich hoffe, viele sind meiner Meinung und viele werden ihre noch ändern.

Mfg Basti :schief:
 
Musicload hat auch angekündigt das Sortiment zum größten Teil DRM frei zu gestalten. Die Plattenfirmen freuen sich angeblich sogar darüber. Da fragt man sich wann EA & Co. endlich aufwachen.
 
Zurück