PC reagiert nicht mehr

iTzDeTox

Schraubenverwechsler(in)
Guten Tag :)

Mein Rechner ging von dem einen auf den anderen Tag auf einmal nicht mehr.
Hab ein neues Netzteil bestellt, eingebaut und angeschlossen.
Kommt jedoch auf‘s selbe raus, es tut sich garnichts, außer das die LAN-LED orange leuchtet.
Es ist ein z170 strix Board mit start , reset button die zuvor auch geleuchtet und funktioniert haben.
Hat jemand vielleicht eine Idee?
Vielen Dank im Voraus.
 
Das deutet erstmal auf ein Defektes Mainboard hin.
Leuchten denn auf dem Mainboard selber irgendwelche LEDS? Und wenn ja was sagt das Handbuch für was diese Leds zuständig sind.
 
Als Antwort auf das soeben geschloßene andere Post wo mehr Infos gegeben wurden :

Ein 6700K bei 5.0Ghz OC ??

Die wenigsten 6700'er haben 4,8Ghz mit gemacht unter "normalen" OC Bedingungen und du willst einen auf 5Ghz und LUFTKÜHLUNG am laufen gehabt haben bei unter 80°C ?

Es ist zwar möglich das du da ein Platin Sample (Golden Sample wäre bei so einer CPU noch untertrieben) erwischt hast und es wirklich lief aber GUT war das für die CPU garantiert nicht.
Ich gehe mal von 1,4v+ aus was absolut zu vermeiden wäre bei Intels wenn die länger laufen sollen und da deiner laut dir selbst 5 Jahre auf dem Buckel hat (ich denke mal auch die ganze Zeit mit dem gleichen OC) ist die Chance hoch das die unweigerlich reingeprügelte Elektronenmigration die Kritische Schwelle erreicht hat und einen Teil der CPU nicht nur zu Fehlern gebracht hat sondern direkt sozusagen Geröstet bzw. Elektrisch zerstört hat. Es KÖNNTE aber auch eine der VRM's für die CPU erwischt haben...... Beides ließe sich durch ein 2. Mainboard bzw eine andere passende CPU testen.
 
Die wenigsten 6700'er haben 4,8Ghz mit gemacht unter "normalen" OC Bedingungen und du willst einen auf 5Ghz und LUFTKÜHLUNG am laufen gehabt haben bei unter 80°C ?
Mit einem NH-ND15 könnte das gerade so geklappt haben.

Hier noch mal die Ausgangs-Hardware:
Mainboard: Asus VIII Maximus Hero
CPU : i7 6700K übertaktet auf 5 Ghz
GPU: Asus Strix 1070 OC
Cooler: Noctua NH-D15
Altes NT: beQuiet Pure Power 9 ( 700W )
Neues NT: beQuiet Straight Power 11(750W)
Drives: 500gb SSD / 1Tb HDD

Beides ließe sich durch ein 2. Mainboard bzw eine andere passende CPU testen.
Würde ich auch vorschlagen.

Für das Z170er Board könnte man mit dem i3-6100 testen:
https://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40&_trksid=p2047675.m570.l1313&_nkw=i3+6100&_sacat=0 ,
Dann ist der Verlust bei defektem Board nicht ganz so groß.

Als Ersatzboard könnte man das Gebrauchtwarenangebot durchsuchen:
https://www.ebay.de/sch/i.html?_fro...H_TitleDesc=0&_odkw=sockel+1151+cpu&_osacat=0 ,
je nach Schnittstellenbedarf.
 
Danke für eure schnellen Antworten :)

Das komische ist ja das ich ihn vorgestern erst ganz normal heruntergefahren habe und heute einfach nichts mehr geht ?! ?
Hab den 3 Jahre lang normal benutzt dann übertaktet, erst auf 4,5 dann 4,8 und zum Schluss auf 5.
War selber begeistert dass er das mitgemacht hat ?
Im anderen Post hat jemand gemeint die 3V Mainboardbatterie zu tauschen, denkt ihr es nützt was ?
Hätte eine CR2032 3V hier, nur steht da drauf für calculator? ?
Kann ich’s mit der trotzdem mal testen?
 
Selbst wenn die Batterie Leer UND/ODER Defekt wäre -> Das System würde STARTEN. Einziger Effekt wäre das du bei JEDEM Start die Meldung kriegen würdest das die Bios-Defaults geladen wurden bzw. je nch Board auch "New CPU, enter Bios for Setup with F1"
Egal WAS kommt, einen Totalausfall kann die Batterie nicht auslösen, das Board startet auch OHNE, aber eben mit den oben genannten Einschränkungen.
 
Werde wohl neues Board und CPU besorgen müssen.
Hab echt schon alles versucht wie abklemmen usw…
Habt ihr Empfehlungen des CPU‘s, bin unschlüssig ob AMD / Intel
, will hauptsächlich damit des neue Battlefield zocken ?
 
Was steht im Fordergrund ? Preis/Leistung -> AMD 5000'er Reihe, Am besten sowas wie nen 5800X auf nem B550 Board deiner Wahl. Geld egal und vor allem Power ? Intel 12700K oder gleich 12900K mit nem entsprechenden Z690 Board.
Sag was du willst und du bekommst genauere Tips _=
 
Also ich hatte schon mal ein Kollegen der dachte auch sein PC wäre schrott. Aber es war nur der einschalt Button am Gehäuse defekt. Aber bei dir leuchtet ja die LAN LED beim einschalten. Spricht also eher dagegen. Aber man weiß ja nie. :-)
 
@pgcandre
Hab schon reset/ start button probiert tut sich garnichts
Egal ob Mainboard oder cpu, wird sowieso Zeit aufzustocken
Hab mich jetzt nach langer Recherche wie NatokWa geschrieben hat den 5800x mit nem 550er board angeschafft, denke des reicht dann erstmal für die nächsten Jahre ( außer ich übertreibe wieder mit übertakten) ??
Danke euch allen für die Hilfe!! :)

Post kann geschlossen werden ✌?
 
He das ist Unfair .... kauft der Kerl einfach und bringt uns um das Vergnügen genau beraten zu können .... pff .... :-)
 
ja, tut mir echt leid aber war eh an der Zeit für neues Zeug…
Da hätte ich noch ewig lang probieren können und es wäre sowieso daraus drauf gelaufen das Mainboard / CPU kaputt ist…

Aber ich danke euch vielmals.

Grüße

Detox
 
Zurück