Intel Arc (Alchemist) Laberthread

Was ich gerade überlegt habe...

Meine CPU bzw. mein Mobo hat ja genug Lanes (40) für 2 Grakas mit voller PCIe Anbindung. Allerdings mit einer "kleinen" Einschränkung schon bzgl. PCIe 3.0 Support:


Jetzt weiß ich gerade nicht ob Intel (die ja schließlich den Chipsatz und die CPU [3930K] und die Arc-GPU "gebaut" haben) hier auch auf 2.0 (was der 3930K am Ende ja offiziell nur unterstützt) runterschaltet, oder 3.0 (womit Intel am Anfang groß geworben hatte) aktiviert - oder ob es eine Option gibt 3.0 ggf. trotzdem zu aktivieren. Und mangels rBAR würde ich mit dem X79 ja auch noch mal Leistung verlieren.

Und dann die eigentliche Frage: Wenn ich ne A770 zu meiner 980Ti stecken würde, gabs da nicht mal ne Funktion auch zwei unterschiedliche GPU-Hersteller in einem System zusammen zu betreiben?

Also einmal bzgl. ein Spiel entweder mit GPU1 oder mit GPU2 spielen zu können, oder sogar mit beiden zusammen? Was wurde aus dem Thema, bzw. wie ist der Stand da heute?

Selbst wenn Arc hier im "Duo" 50% seiner Leistung verlieren würde, blieben ja immer noch 50% übrig. Und parallel könnte ich mit der Arc-GPU (ebenfalls mit nem deutlichen Leistungsverlust, aber trotzdem) auch noch "rumspielen".

Oder Alternativ die kleinste Arc nehmen, und zumindest vom "rumspielen" noch was haben. Zum Capturen (und rumspielen mit AV1 ) usw. würde ja im Prinzip auch die kleinste Arc noch reichen.

Aber irgendwie ist es um das Thema "2 unterschiedliche GPU-Hersteller in einem System" sehr still geworden. Ist sowas am Ende heutzutage gar nicht mehr (sinnvoll) möglich?

Weiß da jemand was?
 
Weiß da jemand was?
Ich weis das man die evtl. schwächere Karte, gut als Physx Karte einsetzen könnte.
Wenn man 2 unterschiedlichen Karten nutzen möchte.
Aber ganz ehrlich gesagt weiß ich auch nicht in wie weit Physx aktuell in den spielen implemntiert ist
also ob das ein klax für die eigentliche Hauptkarte ist oder doch damit viel Entlastung bringen würde.
 
Und dann die eigentliche Frage: Wenn ich ne A770 zu meiner 980Ti stecken würde, gabs da nicht mal ne Funktion auch zwei unterschiedliche GPU-Hersteller in einem System zusammen zu betreiben?
Explicit Multi GPU
(DX12, Vulkan)

Muss vom Entwickler eingebaut bzw die Hardware konkret angesprochen werden.
AotS war damals das Vorzeigeprojekt. Die Devs hatten in nem Interview aber auch erzählt, wie aufwendig das ist.
Ich glaube es gab noch nen 2. Game, wo ich aber nicht mehr weiss welches.

Für Compute sehr wahrscheinlich einfacher, aber da bin ich nicht im Thema.
 
Der DirectX 12 unlinked-GPU Layer, also zur Nutzung von zwei unterschiedlichen Grafikkarten die AFR like immer abwechselnd ein Bild berechnen, ist leider wirklich in kaum einem Spiel implementiert.
Ich hab mich längere Zeit mit dem Thema mGPU beschäftigt und nachdem DX12 durch die beiden von Microsoft bereitgestellten mGPU-Layer, zur Nutzung von zwei gleichen oder eben auch verschiedenen Grafikkarten, hier zunächst eine hoffnungsvolle Entwicklung versprachen, muss man heute konstatieren, dass das Thema tot ist.

Problem ist sicherlich, dass durch den Wechsel von Sli/Crossfire zu mGPU hin, die Verantwortung für eine Implementierung vollständig auf den Spielentwickler übergegangen ist. AMD, Intel oder Nvidia haben da nichts mehr mit irgendwelchen speziellen Profilen wie früher am Hut. Sollte sich die Implementierung dann noch so aufwändig gestalten wie @DARPA sagt, dann ist natürlich Essig.
Der Entwickler will meist die größt mögliche Käuferschicht ansprechen und dann interessieren die 0,1% mGPU-User leider wenig.
Persönlich fand ich mGPU immer klasse und besonders die prinzipiell bestehenden unlinked Möglichkeiten, aber ohne Anwendungen welche das nutzen möchten, muss man sich von dem Gedanken wohl lösen.

Einen zusätzlichen Physx-Beschleuniger braucht es heute meine ich dann nicht mehr. Meines Wissens übernimmt hier immer öfter auch die CPU die Arbeit.

DXVK klingt definitiv interessant, könnte halt nur ggbfs. bei Online-Spielen Probleme bereiten, wenn da wirklich Änderungen an den Spieldaten für vorgenommen werden müssen.

Bei Cracky von Rawiioli wird auch eine Arc aufschlagen. Auf diese Bastelnacht freu ich mich jetzt schon^^

Im Anhang ein paar Eindrücke meiner damaligen mGPU Test´s.
Die Bemerkungen in der Spielübersicht (VII_mGPU_2.jpg) sind nicht mehr aktuell, vorrangig als Gedankenanstoß für mögliche Testkandidaten gedacht, denn so groß ist die Auswahl ja nicht :-|
 

Anhänge

  • VII_mGPU_2.jpg
    VII_mGPU_2.jpg
    193,6 KB · Aufrufe: 51
  • BF1_VII_mGPU_4K_DX12.jpg
    BF1_VII_mGPU_4K_DX12.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 52
  • HaloWars2_VII_mGPU_4K_DX12.jpg
    HaloWars2_VII_mGPU_4K_DX12.jpg
    3,1 MB · Aufrufe: 37
  • StrangeBrigade_VII_mGPU_4K_DX12_.jpg
    StrangeBrigade_VII_mGPU_4K_DX12_.jpg
    2,7 MB · Aufrufe: 38
  • SOTTR_1vs2.jpg
    SOTTR_1vs2.jpg
    810,1 KB · Aufrufe: 52
Zuletzt bearbeitet:
DXVK ist das was 90% der Spiele auf dem Steam Deck lauffähig macht. Also ja, das funktioniert prinzipiell ziemlich gut und löst bei den entsprechenden Spielen nicht nur die Abhängigkeit von alten DX Versionen sondern als Teil von Proton sogar gleich ganz die Abhängigkeit von Windows.
 
Hmm das war die Woche dann wohl immer noch nix mit der Lieferung. Hat von euch schon jemand eine Karte bekommen?

Die Lieferzeit hat NBB auch wieder raus genommen.
 
ich bekomme so langsam das Gefühl, dass NBB den ersten Schwung Karten an Galaxus verkauft hat und die die dann teurer verkauft haben.
NBB ist doch der Distributor für DE von Intel Arc oder nicht?
Die A770 16GB taucht in Geizhals nicht mehr auf und die A380 ist von 170 mal wieder bei 220.
 
Kommt mir irgendwie sehr bekannt vor, diese Situation. Hoffentlich wirds nicht wieder so schlimm wie die letzten 2 Jahre.
Ich denke es gibt kaum Miner da draußen die uns die Arc-Karten wegkaufen werden. :ugly:

Spekuliere selber auf eine Limited Edition für mein ITX-Build. Das Upgrade zur RX 570 wäre gegeben. Die Liefersituation kommt mir aber noch etwas undurchsichtig vor, möchte da auf jeden Fall abwarten wie sich das weiter entwickelt.
 
Ist schon schade, da rattert hier kürzlich auf PCGH das Intel Arc Special von Raff durch und von den Interessierten hat nicht ein Schwein ne Karte -.-
In vier Wochen kannst für etwas mehr als den doppelten Preis eine dafür vierfach so schnelle Karte kaufen, mit noch 50% mehr VRAM an Board. Was machen Sachen Intel!?
 
Langsam trudeln zumindest mal die Videos rein.

ARC A770 tested on UE 5.0.3 with Matrix Awakens [City Sample]
Only able to play inside of the view port, GPU crashes almost instantly [d3d error] while trying to run as standalone game, also tried Valley of the Ancients but the same error, seems to be directx related.

System specs :
Ryzen 5600X
ARC A770 16GB [driver version 31.0.101.3490]
16GB DDR4 3200MHz [ 32GB required ]

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.


Benchmarks ab 8:48 (A770 vs 6650XT vs 3060)
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.


Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.


Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.


Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.



Und noch n bissl Intel+Intel vs AMD+AMD:

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.


Hier klicken für die neusten Arc770 Videos auf YouTube: Klick
 
Oha, den letzten beiden Videos nach hat die Arc aber große Schwierigkeiten mit der Detaildarstellung auf Distanz/Weitsicht und dann vor allem auch der Farbtreue.
Krass - hoffe das bewahrheitet sich nicht in dieser Form auf meinem eigenem Screen.
Mögliche Nachteile in der Effizienz muss man hier mMn jetzt nicht diskutieren..
Ansonsten definitiv mal interessant, auch wenn ich es noch viel lieber gerad selber ausprobiren würde :D

edit: da geht es mir auch nicht um einen möglichen Bench-Vergleich, sondern die grundsätzliche Bildqualität von ARC interessiert mich mit am meisten.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Löschzwerg scheint zumindest eine A380 zu haben und auch fröhlich DXVK zu testen
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Twitter. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
Absurd: In mehreren Artikeln zitiert werden nicht die annähernd 200% Plus durch DXVK sondern die restlichen 2% über reduzierte Security Settings in Win11 :stupid: .
 
380 und 750 waren die letzten Tage auch immer wieder zwischenzeitlich verfügbar - die 770LE ziert sich hier augenscheinlich noch ein wenig^^
 
Ist schon schade, da rattert hier kürzlich auf PCGH das Intel Arc Special von Raff durch und von den Interessierten hat nicht ein Schwein ne Karte -.-
In vier Wochen kannst für etwas mehr als den doppelten Preis eine dafür vierfach so schnelle Karte kaufen, mit noch 50% mehr VRAM an Board. Was machen Sachen Intel!?
Bin auch langsam am überlegen zu stornieren.
Wollte eh nur ein bisschen damit spielen. Werde noch mal ne Nacht drüber schlafen ?

EDIT: ich habe meine Karte soeben storniert. Laut NBB sollen voraussichtlich Mitte kommender Woche Karten kommen. Den Game key bekommt man erst nach Ablauf der Rückgabefrist also 30 Tage später.

So lange wollte ich jetzt nicht warten, meine jungs zocken cod schon alle fleißig.

Ich bin daher beim Thema Intel arc leider raus, werde hier aber fleißig mit lesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Bestellung ist seit heute Vormittag auf dem Status "Versandabwicklung". :nicken:

edit: ... und jetzt habe ich die Versandbestätigung erhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 770 scheint fast identisch mit der RX 6800 zu sein. Ob das nur auf einem Intel Rechner so ist, wäre zu testen. :)

Nicht das AMD noch auf Platz 3 abrutscht....

Intel muß nur ab und zu einen Jodler aus dem Bayer Prozessor ablassen und schon haben sie in Süddeutschland gewonnen. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück