Grafik-Problem in verschiedenen Spielen (Grüne Striche)

Saiyu

Komplett-PC-Aufrüster(in)
Guten Tag :)

Vielleicht kann mir hier ja jemand helfen oder hat noch eine Idee.

Ich habe derweil ein sehr seltsames Problem.
Und zwar habe ich in verschiedenen Spielen - immer nur in der Skybox, also im Hintergrund - Grüne Striche.
Sowas kennt man vielleicht bei einem Kabel-Problem oder Grafikkarten-Defekt.
Allerdings bestehen diese Striche eben nur in Spielen - Nur in der Skybox, und was noch seltsamer ist... ich kann auch screenshots machen und dieses problem "vergrößern" - auf anderen PCs (also screenshot und rüber schieben) sehe ich das Problem aber nicht.
Sowohl Grafikkarte als auch Monitor austauschen hat nicht geholfen... weswegen ich mich frage, ob es da Grafiktreiber einstellungen gibt, die das begünstigen? Oder Windows-Probleme? Oder vielleicht kennt ja jemand eine Methode, herauszufinden, woran es genau liegen könnte.

Die üblichen Schritte wie DDU und neu installieren, Kabel wechseln , anderen Anschluss am Monitor usw, wurden natürlich durchgeführt.

Hat jemand eine Idee? :)
Danke im Vorraus.

(Geht nur um die Grünen Striche, rest ist nur schlecht mit dem Handy Fotografiert :D)
(Leider schlecht zu erkennen, aber wenn ich mit der Maus drüber fahre - also auch im Screenshot - verschwinden die Striche unter der Maus)
 

Anhänge

  • strange3.jpg
    strange3.jpg
    652,2 KB · Aufrufe: 17
  • bug 1.jpg
    bug 1.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 17
Oje. Das was ich vorgeschlagen hätte hast schon erledigt. Aber was auch möglich ist. Ein Elektromagnetisches Feld Stört ganz einfach. Die Entstehen wenn Starke Elekrische Geräte zu nah aneinander stehen. Dazu gehören auch Steckdosenleisten. Auch HDMI /Displayport Kabel können Störungen mit Übertragen wenn sie zu nah an Elektrische Geräte Vorbei Führen.
Kannst ja mal Checken ob es hilft.
An den Treiber Einstellungen liegt es denke ich nicht. So fern du alles Standard hast.
 
Ein verspätetes Dankeschön für deinen Input :)
Nach deinem Beitrag hatte ich nochmal meine Kabelführung überdacht und alles erwas besser verteilt, da eine mehrfachsteckdose in der Nähe angebracht war.
An Störungen habe ich in dem Moment nicht gedacht.

Leider hat auch dies nicht geholfen., hilft aber vielleicht in zukunft Störungen zu vermeiden. Nach weiterem testen ist es dann wohl doch der Monitor selbst - und scheinbar hatte der Test-Monitor das selbe Problem, was natürlich ein seltsamer Zufall war. Aber auf einem dritten gab es dann keine Probleme mehr. Also wird der Monitor dann demnächst ausgetauscht. Nach fast 10 Jahren ein verdienter Ruhestand denke ich :)
 
Zurück