News Ghost of Tsushima: Spieler strafen Sony auf Steam wegen PSN ab

Wie kommst du denn darauf?

Ja HDR in Forbiden west ist ok. Und es sieht schick aus, aber das beste ist es definitiv nicht. Gibt in meinen Augen noch deutlich bessere HDR implementierungen.

Auf OLED kann ich dir zb. "Ori Whill of whisps" empfehlen.

Oder auch ratchet and clank hat tolles HDR.




Joa würde Sagen HDR ist ganz ok, vergleichbar mit Forbiden west
Das war jetzt nicht auf die HDR Implementierung bezogen, sondern FB soll generell zur Zeit eines der am besten aussehenden Spiele am PC sein. Ja, Ori hab ich schon durch, werde es aber nochmal mit HDR spielen. Und Ratchet steht auch ganz oben auf meiner Liste. Ich finde auf HDR wird in den ganzen Spiele Tests viel zu wenig eingegangen. Gutes HDR macht das Spielerlebnis zu einem komplett anderen.
Ein guter Kanal hierfür ist Gaming Tech. Ghosts of Tsushima wird dort schon auf HDR getestet.

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
 
ch hab eigentlich immer alles auf Englisch vorgezogen, weil ich es cool fand, besonders als jugendlicher. Inzwischen hab ich aber gelernt, dass es vor allem deswegen für die deutschen Ohren "cool" ist, aber eigentlich ne Sprache wie jede andere. Deutsch klingt immer irgendwie "cheesy", aber das ist letztlich auch nur in unserem Kopf.
Bei mir ist es bunt gemischt. Es gibt einfach Titel wo die deutsche Syncro Pflicht ist. Z.b. Bud Spencer & Terrence Hill, Louis de Funes, Ein Käfig voller Helden, Die 2.

Und dann gibt´s widerum Titel wo das deutsche gar nicht funktioniert. Guardians of the Galaxy (Das Spiel), Warhammer 40K würde mir hier einfallen, oder The Office.

Inzwischen hab ich mir bei Games zumindest angewohnt die Sprachausgaben zu vergleichen. Je nachdem was mir besser gefällt, wird hat dann gewählt. :)
 
Also ich begrüße Sonys Entscheidung spiele auf dem PC zu veröffentlichen. Von daher bin ich einverstanden meinen PSN Account zu verknüpfen.

Wer das nicht möchte hat halt einfach Pech.
So ein Kindergarten...


MfG
 
@Painkiller

Ja, da kann ich Dir nur recht geben. Filme, die man als Kind synchronisiert gesehen hat sind so fest verdrahtet, das kann man nicht mehr anders anschauen. Ausnahme bei mir: Star Trek TOS. Kann ich im Deutschen auswendig (zumindest die ZDF Folgen), aber im Englischen ists dennoch besser. :)

GotG: Absolute Zustimmung. Bei Games, die jetzt nicht in D produziert wurden (Anno, Piranha Bytes) spiele ich auch fast immer auf Englisch. Man ists halt gewohnt. Aber Animes schaue ich dann doch lieber auf Deutsch oder Englisch, was mir halt besser gefällt. Auf Japanisch ists zwar irgendwie cool, aber ich verstehe das gesprochene lieber ohne Untertitel.

Bei GoT werde ich mir beides anhören und auch den japanischen Track und dann entscheiden. Wenn ich es mir hole. Erst mal muss DD2 und dann noch Horizon FB durchgespielt werden... So wenig Zeit... so viele Spiele :)
 
Alter Falter schaut das Nice aus!
Alleine die beiden Bilder sorgen bei mir direkt für einen Kaufrausch aber verdammt….

Ich stecke noch im Verbotenen Westen fest ^^“
Gönn dir das, für meinen Geschmack eines der (vom Setting) schönsten und auch Storymäßig geilsten Games seit Witcher 3, Samurai/Japan ist halt völlig unverbraucht.
hier noch ein weiterer Geschmackmacher ;P
Ghost of Tsushima  Directors Cut Screenshot 2024.05.17 - 13.40.28.81.png

und man kann Füchse streicheln, dass ist eigentlich schon Sofortkauf
Ghost of Tsushima  Directors Cut Screenshot 2024.05.17 - 13.23.04.16.png
 
Mal ne Frage an die Tsushima-Profis (da ich keine eindeutigen Antworten schnell finden kann):

Kann ich GoT im reinen Solo/Singleplayer ohne erstellen eines PSN-Accounts spielen? Mehrspieler und Overlay usw. interessieren mich eh nicht. Geht "alleine im Keller Zocken" auch ohne PSN? ;-)

Oder heißsts am Ende wieder jaaaa du brauchst den Account nicht um Solo zu spielen aber einen anlegen musste zum Installieren/starten trotzdem?
 
Mal ne Frage an die Tsushima-Profis (da ich keine eindeutigen Antworten schnell finden kann):

Kann ich GoT im reinen Solo/Singleplayer ohne erstellen eines PSN-Accounts spielen? Mehrspieler und Overlay usw. interessieren mich eh nicht. Geht "alleine im Keller Zocken" auch ohne PSN? ;-)

Oder heißsts am Ende wieder jaaaa du brauchst den Account nicht um Solo zu spielen aber einen anlegen musste zum Installieren/starten trotzdem?
ja kannst du, ich konnte mich gestern Abend wegen PSN down gar nicht einloggen, einfach weggeklickt und durchgestartet. Ist keine Pflicht für Singleplayer.
 
die PC Spieler muss man mittlerweile mit samthandschuhen anfassen, die weinen wegen jedem müll.
Wie zum Beispiel über einen schwarzen Samurai? :P :devil:

@Topic, Boa bei den ganzen Screenshots der PC Version bereue ich es fast schon, dass ich es damals auf der PS4 gezockt habe. Aber jetzt nochmal diese riesige Openworld?!😫

Ich leg es mir mal zumindest auf die Wishlist, wenn mal irgendwann vielleicht wieder Ebbe herrschen sollte.
 
Wie zum Beispiel über einen schwarzen Samurai? :P :devil:

@Topic, Boa bei den ganzen Screenshots der PC Version bereue ich es fast schon, dass ich es damals auf der PS4 gezockt habe. Aber jetzt nochmal diese riesige Openworld?!😫

Ich leg es mir mal zumindest auf die Wishlist, wenn mal irgendwann vielleicht wieder Ebbe herrschen sollte.
AC scheint ja ne art bildungsfernsehen zu sein für einige. So kann man sich seine debilität wohl auch schön reden.

Ghost of Blabla is mir tatsächlich entgangen.
Bin seit gestern dabei aber muss langsam machen. Gibt grad nix wenns mal durch is
 
.. Denn: Warum? Einen Account zu haben tut nicht weh und kostet auch nichts. Und nein, deine ach so wertvollen Daten werden deswegen auch nicht mehr abgesaugt..
keine Ahnung was Du mit "deine ach so wertvollen Daten" meinst (ich hab Daten nicht erwähnt??).

Ich habe keine lust nutzlose(für mich!) Accounts zu erstellen, und diese zu verwalten (neue Mailadressen, Programme für Passwörter usw.)
 
Wie zum Beispiel über einen schwarzen Samurai? :P :devil:
Nunja... Würdest du den überwältigenden Großteil der japanischen Spielerschaft, die sich darüber aufregt, dass Ubisoft ihre Geschichte und Kultur nicht respektiert, obwohl für die AC-Spiele sonst immer ein Hauptcharakter mit passender Ethnie genommen wurde, als Leute bezeichnen, die man mit Samthandschuhen anfassen muss, weil sie über jeden Müll weinen? Die Kritik ist durchaus berechtigt.
@Topic, Boa bei den ganzen Screenshots der PC Version bereue ich es fast schon, dass ich es damals auf der PS4 gezockt habe. Aber jetzt nochmal diese riesige Openworld?!😫
Ich kann dir nur sagen, dass das Spiel auf PC wirklich geil aussieht und schöne FPS-Zahlen erreicht. Vor der Open World graut es mich allerdings auch. Mir ein wenig unverständlich, warum Sony noch immer keinen Trophy und Save Import anbietet. Noch einmal die ganze Story mit den Open World Aktivitäten, Trophies pp. möchte ich mir eigentlich nicht antun. Zumindest den Save Import hat CDPR mit CP2077 immerhin auch hinbekommen.
 
Ich habe keine lust nutzlose(für mich!) Accounts zu erstellen, und diese zu verwalten (neue Mailadressen, Programme für Passwörter usw.)
Ein Account ist nicht nutzlos, wenn Du dafür einen Service nutzt. Das sagt schon das Wort.

Und wenn es Dir zu viel Aufwand ist. einen PW Manager zu bedienen... Nun ja.

Man kann sich echt über alles aufregen. Oder man kann das Leben so nehmen wie es ist und das beste daraus machen.
 
Nunja... Würdest du den überwältigenden Großteil der japanischen Spielerschaft, die sich darüber aufregt, dass Ubisoft ihre Geschichte und Kultur nicht respektiert, obwohl für die AC-Spiele sonst immer ein Hauptcharakter mit passender Ethnie genommen wurde, als Leute bezeichnen, die man mit Samthandschuhen anfassen muss, weil sie über jeden Müll weinen? Die Kritik ist durchaus berechtigt.

Ich kann dir nur sagen, dass das Spiel auf PC wirklich geil aussieht und schöne FPS-Zahlen erreicht. Vor der Open World graut es mich allerdings auch. Mir ein wenig unverständlich, warum Sony noch immer keinen Trophy und Save Import anbietet. Noch einmal die ganze Story mit den Open World Aktivitäten, Trophies pp. möchte ich mir eigentlich nicht antun. Zumindest den Save Import hat CDPR mit CP2077 immerhin auch hinbekommen.
Gab es nicht wirklich einen schwarzen Samurai in der Zeit...
 
Nunja... Würdest du den überwältigenden Großteil der japanischen Spielerschaft, die sich darüber aufregt, dass Ubisoft ihre Geschichte und Kultur nicht respektiert,
Erstens würde ich das in Frage stellen, dass es der überwältigende Großteil ist, nur wegen den paar lauten Stimmen im Netz. Zweitens ist Yasuke doch ein Teil ihrer Geschichte und Kultur. Drittens haben sie mit Tsushima und Ronin doch Games mit Japanern als Mainchar und viertens wieso gab es eigentlich keinen Aufschrei, als man in Nioh einem Europäer zum Samurai machte?
 
Die Anti-Woke Warriors stehen immer und überall sofort bereit um sich gegen jedem noch so minimal erscheinenden Wokeismus ins Extremste zu echauffieren.

Und sie sind dabei so durchschaubar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gab es nicht wirklich einen schwarzen Samurai in der Zeit...
Nein. Gab' es nicht. Laut sämtlichen Primärquellen war Yasuke lediglich ein Page Nobunagas. Er wird zwar als historische Inspiration für Werke wie bspw. Afro Samurai genommen, er selbst war allerdings nie ein Samurai. Wie hätte er das auch so einfach werden können? Der Mann war lediglich 15 Monate im Dienste Nobunagas und hat in der Zeit wahrscheinlich weder eine wirkliche Ausbildung im Schwertkampf erlebt noch irgendwie Lehen pp. erhalten.

Die "Expertin für japanische Geschichte", die Ubisoft für das Spiel eingestellt hat, ist auch offensichtlich ideologisch belastet:
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
Erstens würde ich das in Frage stellen, dass es der überwältigende Großteil ist, nur wegen den paar lauten Stimmen im Netz. Zweitens ist Yasuke doch ein Teil ihrer Geschichte und Kultur. Drittens haben sie mit Tsushima und Ronin doch Games mit Japanern als Mainchar und viertens wieso gab es eigentlich keinen Aufschrei, als man in Nioh einem Europäer zum Samurai machte?
Also die Like-zu-Dislike-Ratio zu dem japanischen Trailer steht derzeit bei 3237 zu 31.057. Das ist mehr wie eindeutig.

Das Argument mit GoT und RotR blende ich einmal aus. Das ist ja quasi: "Ihr habt genug Repräsentation, also beschwert euch nicht, wenn wir euer historisches Setting jetzt so nutzen, wie wir das wollen."

Nioh ist eine völlig andere Situation. Nioh wurde von einem japanischen Studio (Team Ninja) entwickelt und ist zudem mehr Fantasy als historical fiction - der Anspruch auf historische Genauigkeit ist also von vornherein geringer. Der Hauptcharakter von Nioh basiert allerdings auf William Adams, der zu 1600 nach Japan kam und dort eine politisch sehr einflussreiche Person wurde. Der Mann war für Tokugawa Ieyasu so wertvoll, dass ihm verboten wurde, das Land zu verlassen und er wude von Ieyasu in den Samuraistand erhoben und ihm wurde Lehen verliehen pp.

Die Anti-Woke Warriors stehen immer und überall sofort bereit um sich gegen jedem noch so minimal erscheinenden Wokeismus ins Extremste zu echauffieren.
Es geht einfach darum, die japanische Geschichte und Kultur zu respektieren? Ubisoft nutzt nicht ohne Grund einen schwarzen Mann als Hauptcharakter. Ubisoft will damit ausschließlich Brownie-Points sammeln, was man u.a. auch daran sieht, dass SBI an dem Spiel beteiligt war. Das ist nichts weiter als ABK, die nach jedem Skandal einen möglichst diversen Charakter in Overwatch implementieren, nur um zu zeigen, wie divers und weltoffen sie doch seien.

...und es ist ja nicht einmal nur der schwarze Hauptcharakter. Japaner fragen sich auch, welche Architekturexperten Ubisoft engagiert hat, weil es in dem Trailer wohl auch chinesische Architektur gab, die dort offensichtlich nichts zu suchen hat. Dass es anders geht, hat Sucker Punch mit GoT gezeigt. Das Spiel war historisch und kulturell sehr exakt und wurde daher auch sehr gut in Japan aufgenommen.
 
Ich Frage mich, wenn es diese Woke Diskussion nicht geben würde, keine Ahnung wann das anfing, ob es dann trotzdem wegen dem schwarzen Samurai so ein Drama geben würde.
 
Zurück