CPU debug leuchtet, kann der RAM schuld sein?

Roohk

Schraubenverwechsler(in)
Guten Tag, ich bins malwieder.. 🙄

In meinem letzen thread hatte ich ja von Boot Problemen geredet die sich vermeintlich gelöst hatten nachdem ich die RAM Chips korrekt gesteckt hatte.

Heute allerdings habe ich jetzt wieder das Problem das der PC nicht bootet und mir die CPU debug led weiß anzeigt.
Entferne ich jetzt aber einen der RAM riegel, bootet der PC wieder normal.

Zum Hintergrund:

Zwischenzeitlich hatte ich gestern Abend beide riegel stecken und es wurde vom System nur einer erkannt. Nachdem ich beide wieder neu gesteckt hatte, erkannte das BIOS auch beide und ich konnte den PC normal booten und er erkannte auch im OS beide riegel und nutzte diese. Habe dan den PC eingerichtet nachdem ich das OS über den CSM Modus booten konnte mit sämtlichen treibern, Benchmarks und Tests und ging eigentlich davon aus das jetzt alles einwandfrei läuft.
Und als ich dan heute den PC meinem Kollegen vorführen wollte bekam ich beim hochfahren nur die Windows Fehlermeldung
":( auf dem PC ist ein Problem aufgetreten etc."
Und anschließend ging wieder garnichts wärend die CPU debug led leuchtete.

Jetzt ist die Frage, kann der RAM die Ursache des Problems sein und ein Wechsel könnte das ganze beheben? Oder gibt es andere Dinge die hier eine Rolle Spielen?

Zum system:

Mainboard: msi B550-A Pro
CPU: AMD Ryzen 5 5600x 3,7GHz (Vermeer)
Graka: Sapphire Pulse Radeon RX6600 8gb
RAM: Ripjaw V DDR4-3200 CL16 (b-ware von caseking - war schon verbaut)
Netzteil: be Quiet! Systempower 9 400watt

Das OS läuft über CSM von der alten Festplatte da es über UEFI nicht im BIOS erkannt wird. Man sagte mir ich solle allerdings trotzdem das OS nochmal neu auf UEFI aufspielen.

Für Ideen und Hilfe wäre ich wie immer sehr dankbar, beste Grüße und schönen Tag
 

Anhänge

  • 20240514_213017.jpg
    20240514_213017.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 25
  • 20240514_213311.jpg
    20240514_213311.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 15
  • 20240514_213415.jpg
    20240514_213415.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 17
  • 20240514_213825.jpg
    20240514_213825.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 19
  • 20240514_215032.jpg
    20240514_215032.jpg
    2 MB · Aufrufe: 25
  • IMG-20240515-WA0003.jpeg
    IMG-20240515-WA0003.jpeg
    1.008,1 KB · Aufrufe: 26
Teste mal bei der RAM Riegel mit Memtest und zwar die Variante die man über einen USB-Stick booten muss.
Ich vermute fast das einer der Riegel einen Fehler hat, und dadurch auch dein Windows kaput macht:
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
 
Teste mal bei der RAM Riegel mit Memtest und zwar die Variante die man über einen USB-Stick booten muss.
Ich vermute fast das einer der Riegel einen Fehler hat, und dadurch auch dein Windows kaput macht:
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
Jo es scheint tatsächlich einer der riegel defekt zu sein. Ich werde die heute mal umtauschen und schauen was es bringt.
 
Teste mal bei der RAM Riegel mit Memtest und zwar die Variante die man über einen USB-Stick booten muss.
Ich vermute fast das einer der Riegel einen Fehler hat, und dadurch auch dein Windows kaput macht:
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
Habe jetzt gerade neue RAM riegel eingebaut und er bootet wie er Soll.

Allerdings habe ich jetzt bei mehrfachem hochfahren teilweise kurze "Statik" screen bevor der Windows login screen erscheint..
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück