Acht Spieler-Headsets im Test - Vorschau auf PC Games Hardware 03/2009

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt: Hier können Sie Ihren Kommentar zum Artikel veröffentlichen und mit anderen Lesern darüber diskutieren. Beachten Sie dabei unsere Forenregeln.

arrow_right.gif
Zurück zum Artikel: Acht Spieler-Headsets im Test - Vorschau auf PC Games Hardware 03/2009
 
Mhhh. Vielleicht sollte ich doch das frischgekaufte Medusa 5.1 Home zurückgeben, und mir das MEdusa NX holen :gruebel:
Weiß halt nicht wie da der Unterschied ist.
 
Nur Headsets bei denen ich eine "Datschkappe" (Querscheidel) bekomme... :ugly: Da es hier keine große Auswahl gibt kaufte ich mir das Logitech Digital Precision PC Gaming Headset und bin bis jetzt eigentlich ganz zufrieden. (Gabe es mal beim Penny für 28 EUR). Habe noch ein Trust 5.1er bei dem ich aber auch das bereits erwähnte Problem habe. ;)
Ich begreife nicht warum es davon so wenig gibt, ich finde den Tragekomfort bei den Teilen am besten.
 
Nur Headsets bei denen ich eine "Datschkappe" (Querscheidel) bekomme... :ugly: Da es hier keine große Auswahl gibt kaufte ich mir das Logitech Digital Precision PC Gaming Headset und bin bis jetzt eigentlich ganz zufrieden. (Gabe es mal beim Penny für 28 EUR). Habe noch ein Trust 5.1er bei dem ich aber auch das bereits erwähnte Problem habe. ;)
Ich begreife nicht warum es davon so wenig gibt, ich finde den Tragekomfort bei den Teilen am besten.
ganz einfach, vergleich einfach mal alle die hier gezeigten kopfhörer, vielleicht fällt dir was auf
 
Nur Headsets bei denen ich eine "Datschkappe" (Querscheidel) bekomme... :ugly: Da es hier keine große Auswahl gibt kaufte ich mir das Logitech Digital Precision PC Gaming Headset und bin bis jetzt eigentlich ganz zufrieden. (Gabe es mal beim Penny für 28 EUR). Habe noch ein Trust 5.1er bei dem ich aber auch das bereits erwähnte Problem habe. ;)
Ich begreife nicht warum es davon so wenig gibt, ich finde den Tragekomfort bei den Teilen am besten.

Alter Schwede, wenn's Dir bei nem Headset um den Erhalt Deiner Friese geht biste hier aber dermaßen falsch...
 
ich kam von ein paar logitech und dann anderen herstellern letztendlich zum sennheiser pc 350 und bin damit überaus zufrieden. ich habe bisher noch keine bessere verarbeitung gesehen und der ton ist auch top! tragekomfort ist auch wunderbar. werde mir so schnell kein neues kaufen. v.a. da das teil vermutlich sehr sehr lange halten wird :)
 
ganz einfach, vergleich einfach mal alle die hier gezeigten kopfhörer, vielleicht fällt dir was auf
Hä? Bin wohl blind... Bitte geb mir noch einen Tipp... :D

Alter Schwede, wenn's Dir bei nem Headset um den Erhalt Deiner Friese geht biste hier aber dermaßen falsch
:ugly: Das heißt Frisur. Und nach neuer, deutscher Rechtschreibung wird Dir/Deiner nicht mehr große geschrieben. :ugly: Und ja, der Erhalt meiner Frisur kommt noch vor der Klangqualität :lol:
 
davon geh ich mal aus, vllt ein kleiner nachtest ;)

aber von einer verschiebung der veröffentlichung war bei roccat ja schon auszugehen :ugly:
 
Mit dem Test ist die nächste Ausgabe für mich mal wieder ein Pflichtkauf. :)

Aber dieses Jahr wird noch einiges an neuen Headsets und vorallem vollkommen neuen Technoligen kommen.
Welches neue Headset mir sofort vom ersten Moment an zugesagt hat, war das Psyko 5.1, nur weiß man dadrüber bis jetzt ja noch nicht wirklich viel.
Und dann natürlich noch das Roccat Kave und Logitech G35, beides Kanidaten die wohl sehr gefährlich für andere Headsets werden könnten.
 
Ich habe das Sennheiser PC350 und ich hatte viele Headsets schon und das Seenheiser PC350 ist zwar sehr teuer aber vom Klang SEHR GUT
es ist zum Tragen perfekt das gute ist es dämpft sehr stark die umgebungsgeräusche ab z.b lästige Fan geäusche vom PC


Ein sehr gutes Headset leider besitzt es kein 5.1 :(
 
Mhhh. Vielleicht sollte ich doch das frischgekaufte Medusa 5.1 Home zurückgeben, und mir das MEdusa NX holen :gruebel:
Weiß halt nicht wie da der Unterschied ist.

das solltest du auf jeden fall!....wie hier schon mal gemeldet wurde sind die medusas unter aller sau verarbeitet und die wollen ein neues rausbringen mit besserer verarbeitung.hatte selber 2 mal medusa-klanglich eine ohrenweide- aber ging immer schnell kaputt.
hab seit 1.jahr das pc 350 und bin zufrieden. keine umgebungsgeräusche,sitzt saubequem,allerfeinste ortung im mp.allerdings muss man dem bass etwas auf die sprünge helfen der is von haus aus recht lahm.....aber mir taugts so-ich will mir nicht die ohren wegblasen.
das sharkoon(digital) hatte ich auch.allerfeinster bass,super sound aber die ortung im mp war um einiges schlechter.liegt wohl am 5.1....stereo rulez.... : ):daumen:
 
Ich habe das Sennheiser PC350 und ich hatte viele Headsets schon und das Seenheiser PC350 ist zwar sehr teuer aber vom Klang SEHR GUT
es ist zum Tragen perfekt das gute ist es dämpft sehr stark die umgebungsgeräusche ab z.b lästige Fan geäusche vom PC


Ein sehr gutes Headset leider besitzt es kein 5.1 :(
Das mit 5.1 bedauere ich auch sehr. Allerdings ist es schön das sie nun mal ein gutes Headset rausgebracht haben welches auch die Ohren voll umschließen ( ich meine dabei Kopfhörer + Mikrofon und nicht die HD Kopfhörer )
 
das solltest du auf jeden fall!....wie hier schon mal gemeldet wurde sind die medusas unter aller sau verarbeitet und die wollen ein neues rausbringen mit besserer verarbeitung.hatte selber 2 mal medusa-klanglich eine ohrenweide- aber ging immer schnell kaputt.
hab seit 1.jahr das pc 350 und bin zufrieden. keine umgebungsgeräusche,sitzt saubequem,allerfeinste ortung im mp.allerdings muss man dem bass etwas auf die sprünge helfen der is von haus aus recht lahm.....aber mir taugts so-ich will mir nicht die ohren wegblasen.
das sharkoon(digital) hatte ich auch.allerfeinster bass,super sound aber die ortung im mp war um einiges schlechter.liegt wohl am 5.1....stereo rulez.... : ):daumen:

Speed-Link nimmt Stellung zu Vorwürfen gegen Medusa-Headset-Reihe - Speed-Link, Medusa Home, Medusa, Medusa Pro Gamer, Verarbeitungsqualität

da is der link zum artikel
 
Zurück