Wieviel Grad Celsius...?

Malkav85

Moderator
Teammitglied
Wieviel Grad Celsius halten die meisten Komponenten im Netzteil aus? Ab wann könnten die ersten Teile durchbrennen?
 
Ich zitiere mich selber aus einem anderen Thread:
Andere Komponenten haben in der Regel höhere kritische Werte. Im allgemeinen ist es so dass ein Netzteil ab 50 Grad Celsius an Effizienz verliert und die Abnutzung der internen Netzteilkomponenten rapide zunimmt. Je höher die Temperatur über 50 Grad Celsius desto höher die Ausfallwahrscheinlichkeit. Wenn ein Netzteil sich ausschaltet sollte es über Sicherheitsfunktionen verfügen die eine Schädigung der übrigen Hardware verhindern. Gute Netzteile bieten solche Funktionen standardmäßig.

Ein Betrieb ist auch über 50 Grad Celsius fast immer möglich, nur halt nicht ratsam. Wann welche Komponenten durchbrennen (was sie eigentlich nicht machen sondern sich das Netzteil einfach abschaltet) hängt von den verbauten Komponenten ab. Jedes Netzteil verhält sich da unterschiedlich, da kann ich keine allgemeinen Werte zu nennen.
 
Zurück