Werbung muss als Werbung auch deklariert werden

nibi030

Software-Overclocker(in)
1657715627946.png


Mal wieder ein Beispiel das das deklarieren von Werbung euch anscheinend nicht interessiert....das es Werbung ist und diese auch als solche für die Artikel verstanden habt, kann man wie immer daran erkennen, dass:

1657715648801.png
 
Moin :kaffee:

Danke für die Wortmeldung! :daumen:

In beiden Artikeln findet sich folgendes Banner:

Anhang anzeigen 1398431


Gruß
Pain
Das erwarte ich aber eher so, also bevor ich darauf klicke muss da ein Hinweis dran, dass es sich um Werbung handelt... und wie gesagt, dass es sich um Werbung handelt, dessen ist sich PCGH ja durchaus bewusst

1657720467776.png



 
Deine Quelle schön und gut, aber natürlich orientieren wir uns an den Vorgaben der (Bayerischen) Landesmedienanstalt. Ich zitiere mal:

"Die Veröffentlichung von Affiliate Links hat ebenfalls kommerziellen Charakter, der transparent gemacht werden muss. Dies kann auch durch eine Erläuterung für derartige Affiliate-Modelle erfolgen, wie z. B.: „Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werde ich mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen.“
 
Also es ist sowieso schon schräg im News Bereich Werbung zu platzieren und diese als "News" zu tarnen... golem, heise, hardwareluxx und computerbase unterlassen sowas gänzlich, euer Marktbegleiter (die Gamestar) macht das wenigstens so (und selbst das ist gruselig) :

1657727962568.png

1657727988818.png


So weiß der geneigte Leser das sich dahinter vermutlich Bullsh*t verbirgt und klickt gar nicht erst drauf... Klar ihr müsst Geld verdienen, aber so schreckt man eher User ab. Ich kann nur für mich sprechen, mein Print Abo hatte ich nur aus Solidarität zu euch gemacht und letztlich dann auch gekündigt, da mir die Qualität des Online Contents viel zu schlecht geworden ist.

und wenn ihr ernsthaft denkt, dies hätte noch was mit Journalismus zu tun, dann ist wirklich Hopfen und Malz verloren und es Zeit für mich einfach weiterzuziehen:

1657728556828.png
 
Ich muss sagen, da ist definitiv was dran, es ist schon sehr viel Werbung zwischen den echten News und Artikel, wo man nicht immer sofort erkennt ob es Werbung ist.
Die Konkurrenz ist da überwiegend deutlich besser, entweder wird dies direkt vor dem Titeltext gekennzeichnet oder dies kommt gar nicht zwischen den echten News/Artikel.
 
Ich muss sagen, da ist definitiv was dran, es ist schon sehr viel Werbung zwischen den echten News und Artikel, wo man nicht immer sofort erkennt ob es Werbung ist.
Die Konkurrenz ist da überwiegend deutlich besser, entweder wird dies direkt vor dem Titeltext gekennzeichnet oder dies kommt gar nicht zwischen den echten News/Artikel.
Jo aber dann bekommen die weniger Klicks und ad revenue. Das wollen die nicht. Deswegen mischen die das, damit der user draufklickt
 
Ach viel schlimmer empfinde ich in anderen Foren wo im Thread wo jemand Antworten erwartet,
unter den ersten 1-5 Antworten dieser Amazonbot postet.
Tatsächlich mit dem zum Topic angepassten Text ala "zu Erklärungen bei überhitzten RTX3080 GPUs wirst du HIer immer fündig"
Wobei das "Hier" der amazon Affilate Link ist.
Ich kenn diesen Mist klicke aber trotzudem hin und wieder drauf. Meist sind das Foren wo ich eh nicht registriert bin und nur über die Google suche gelandet bin.

Gottseidank gehen sie hier noch nicht soweit.
 
Es ist ja nicht so, dass wir über solche Sachen intern nicht reden. Ich hab gestern genau zu dem Thema einen ähnlich eingefärbten Screenshot wie nibi030 oben intern gepostet mit dem etwas zynischen kommentar PCGH sähe momentan aus als wäre die Seite von Jeff Bezos gehackt worden.

Wie das am Ende gehandhabt wird bzw. welche Lösungen gefunden werden damit einerseits die Seite rentabel bleibt (was nunmal ein zwingendes Kriterium ist) ohne ihre User zu sehr zu nerven, sei es durch Werbung oder wahlweise (zu) hohe Kosten für bezahlte Inhalte/Abos usw. ist Aufgabe der Leitung, da kann ich nichts zu sagen außer vielleicht, dass ich in der Thematik nicht unbedingt mit den Entscheidenden tauschen wollte, denn die Sache ist leider naturgemäß eine ziemliche Gratwanderung.
 
da mir die Qualität des Online Contents viel zu schlecht geworden ist.
Hast du hier konkrete Beispiele an der Hand, wo die Qualität nicht passt bzw. gepasst hat?
Oder anders gerfragt: Was wünscht du dir denn bzgl. des Online Contents für Inhalte?

Wie @PCGH_Thilo schon sagte, Feedback ist immer gerne gesehen. Gerne auch Beispiele und Vorschläge wo, wie und was in euren Augen verbessert werden kann. :)

Bitte macht den Text noch etwas kleiner. Ist mit dem Vergrößerungsglas zu deutlich zu lesen auf meinem 40 Zoller. Danke
Stimmt, der ist wirklich sehr klein geraten.

Gruß
Pain
 
Hast du hier konkrete Beispiele an der Hand, wo die Qualität nicht passt bzw. gepasst hat?
Oder anders gerfragt: Was wünscht du dir denn bzgl. des Online Contents für Inhalte?

Wie @PCGH_Thilo schon sagte, Feedback ist immer gerne gesehen. Gerne auch Beispiele und Vorschläge wo, wie und was in euren Augen verbessert werden kann. :)


Stimmt, der ist wirklich sehr klein geraten.

Gruß
Pain

Also was mich am meisten stört, dass ich immer wieder das Gefühl habe, dass Artikel von anderen Seiten einfach schlecht abgeschrieben werden und wenn man abschreibt, dann selbst keinen Journalistischen Ansatz verfolgt.

Das mit abschreiben meine ich nicht böse, vor allem bei News, es ploppt auf einer Seite auf wenn es relevant ist und wird dann auf der eigenen Plattform ebenfalls präsentiert. Das machen Heise und Golem ja auch so, aber wenn es zu einem Thema auf beiden Plattformen das selbe Thema gibt, so lesen sich diese immer unterschiedlich und so lese auch ich, also als Konsument, manchmal sogar beide Artikel zum gleichen Thema... einfach weil es sich lohnt.

Dann stört mich, das bei diesem "Recycling" teilweise Tage vergehen und ich mir manchmal denke: Guten Morgen lieber Redakteur, endlich aus dem Mustopf gefallen? Das ist nicht schlimm, aber wenn ich mir denke...oh man alter Hut, schon vor vier Tagen auf bleepingcomputer gelesen....dann klicke ich zumindest nicht mehr, denn es ist einfach alt. Andere User sehen das mit Sicherheit anders...die folgen vlt nur 1-2 Websites und in deren Verläufen war das Thema noch nicht enthalten.

Und ansonsten: viel zu wenig PC Hardware News und ich fürchte mich schon vor dem Release des kommenden iPhone wenn ihr uns wieder von August bis September täglich mit neuen iPhone "leaks" vollballert.

Das einzige was mich noch hält, sind die Artikel vom Raff und Kollegen. Die sind fundiert, die lesen sich gut, die haben nen eigenen Stil und selbst wenn man den Test schon auf CB gelesen hat, so fiebere ich immer auf den Test von Raff hin...der geht mir deutlich mehr in die Tiefe, kann mir technische Details deutlich besser erklären, usw.
 
Und ansonsten: viel zu wenig PC Hardware News und ich fürchte mich schon vor dem Release des kommenden iPhone wenn ihr uns wieder von August bis September täglich mit neuen iPhone "leaks" vollballert.
Die Fülle von News Themen, die über den Tellerrand hinaus gehen, stören mich persönlich auch schon länger.

Ich bin jedenfalls nicht auf PCGH.de unterwegs um etwas über e-Autos, Streamer, Smartphones/watches, Lego und irgendwelchen Crypto/NFT-shice zu lesen :ka:

Mein negatives highlight der letzten Tage übrigens:
1657810278253.png

:stupid:

PersonalCustomizedGardeningHardware.de incoming? :fresse:

Aber klar ist auch: Es muss Geld verdient werden. In @PCGH_Thilo 's Haut will ich da auch nicht unbedingt stecken ;)
 
Zurück