Welchen Film / welche Serie habt ihr zuletzt gesehen?

The Sum of All Fears („Der Anschlag“, 2002)

8/10, trotz ein paar Logiklücken.

Ich mag einfach Tom Clancy Polit-Militär-Thriller, insbesondere die Jack Ryan Dinger. Und Ben Affleck hat mir auch erstaunlich gut gefallen als Nachfolger von Harrison Ford und Alec Baldwin.
 
Fallout (S1)

Habe keinerlei Bezug zu den Videospielen, von daher ist das kein Bewertungskriterium für mich.

Ich bin kein allzu großer Fan von Gore als Stilmittel, um - ja was eigentlich? darzustellen… Insbesondere wenn es dann ja doch wieder ironisiert behandelt wird und irgendwie nichts ausmacht, Körperteile zu verlieren.
Und ich denke, der Darsteller des „Maximus“ sollte die Produzenten verklagen, weil ihm diese unglaublich dämliche und nervtötende Rolle bestimmt lange nachhängen wird. Hat irgendjemand jemals gesagt „Hey, Finn aus Star Wars ist voll der coole Charakter, ich mag den total!“? Nein? Wie kommt man dann auf die Idee, hier Finns kleinen, noch nervigeren, noch dümmlicheren, noch unbrauchbareren Cousin einzubauen als einen der Hauptnebencharaktere?

Abgesehen davon… hatte ich definitiv meinen Spaß an diesem irrwitzig-kaputten postapokalyptischen Querfeldein-Ritt.
 
Godzilla Minus One auf Netflix.

Hätte nicht gedacht, das mir ein Godzilla-Film mal gefällt.
Diese japanische Produktion war wirklich gut gemacht. Hier gibt es keine Monster vs Monster Fights, sondern Menschen gegen Godzilla.
Zudem ist der Film wirklich hochwertig gemacht. Tolle Effekte.
Vorallem Godzillas Laserstrahl ..... Leute der war noch nie so brachial und gut gemacht wie in diesem Streifen.
Wo das Teil einschlägt, gleicht einer kleinen Nuklearexplosion.^^

7/10
 
Godzilla Minus One auf Netflix.

Hätte nicht gedacht, das mir ein Godzilla-Film mal gefällt.
Diese japanische Produktion war wirklich gut gemacht. Hier gibt es keine Monster vs Monster Fights, sondern Menschen gegen Godzilla.
Zudem ist der Film wirklich hochwertig gemacht. Tolle Effekte.
Vorallem Godzillas Laserstrahl ..... Leute der war noch nie so brachial und gut gemacht wie in diesem Streifen.
Wo das Teil einschlägt, gleicht einer kleinen Nuklearexplosion.^^

7/10
Hab jetzt echt viel gutes gelesen darüber. Normalerweise bin ich nicht der große Fan von diesen Godzilla (und King Kong) Streifen, aber da der hier ja auf Netflix gerade läuft, werde ich mir den mal anschauen.
 
Hab jetzt echt viel gutes gelesen darüber. Normalerweise bin ich nicht der große Fan von diesen Godzilla (und King Kong) Streifen, aber da der hier ja auf Netflix gerade läuft, werde ich mir den mal anschauen.

Buuuuhhh, du darfst doch Godzilla und King Kong nicht auf eine Stufe stellen! Coole Echse und blöder Affe… :motz:

@T:

„The Cage“, die ursprüngliche, aber letztlich nie in der Form gesendete Pilotfolge von „Star Trek“ (also „Raumschiff Enterprise“ bzw. TOS).

Wurde damals als zu verkopft bzw. zu intellektuell und langatmig betrachtet nach Testvorführungen. Und stimmt wohl, ist anspruchsvoller als die meisten der späteren Serienfolgen. War spannend, die nach vielen Jahren mal wieder zu sehen.

Hatte sich in meinem Kopf schon stark mit „The Menagerie“ / „Talos IV Tabu“ vermischt, wo viele der ursprünglichen Szenen drin verwurstet wurden.
 
Nix blöder Affe. :schief:

Ich mag beide gerne. Gerade die Fights zwischen Kaijus finde ich geil wobei sie alles zerlegen.

Die einzigen King Kongs, die ich mag, sind die mehreren Godzilla-Gegner aus den 70ern, die vom dt. Filmverleih hierzulande einfach in "King Kong" umbenannt wurden, obwohl sie überhaupt keine Affen sind! :ugly:

Na gut, Kong: Skull Island war auch gar nicht schlecht als Film. Aber es gibt nur einen King of Monsters. Und das ist Godzilla. Egal ob es jetzt irgendwelche Affen-Thrönchen und Affen-Äxtchen in der Hohlerde gibt :schief:
 
Na gut, Kong: Skull Island war auch gar nicht schlecht als Film. Aber es gibt nur einen King of Monsters. Und das ist Godzilla. Egal ob es jetzt irgendwelche Affen-Thrönchen und Affen-Äxtchen in der Hohlerde gibt :schief:
Bin auch eher Team Godzilla, aber das wegen Emmerichs Film aus den 90er. Den habe ich damals noch als Kiddo im Kino gesehen und ich erinnere mich bis heute noch sehr lebhaft daran, wie der Film mich in seiner Effektgewalt weggeblasen hat. Traue mich gar nicht den heute noch anzuschauen, weil ich befürchte, dass er schlecht gealtert ist. In meinen Erinnerungen ist der jedoch als echt phänomenal hängengeblieben.
 
Die einzigen King Kongs, die ich mag, sind die mehreren Godzilla-Gegner aus den 70ern, die vom dt. Filmverleih hierzulande einfach in "King Kong" umbenannt wurden, obwohl sie überhaupt keine Affen sind! :ugly:

Na gut, Kong: Skull Island war auch gar nicht schlecht als Film. Aber es gibt nur einen King of Monsters. Und das ist Godzilla. Egal ob es jetzt irgendwelche Affen-Thrönchen und Affen-Äxtchen in der Hohlerde gibt :schief:
Ansichtssache. Ich kenne nicht Wenige welche mehr Symphatien für Kong haben.

Bin auch eher Team Godzilla, aber das wegen Emmerichs Film aus den 90er. Den habe ich damals noch als Kiddo im Kino gesehen und ich erinnere mich bis heute noch sehr lebhaft daran, wie der Film mich in seiner Effektgewalt weggeblasen hat. Traue mich gar nicht den heute noch anzuschauen, weil ich befürchte, dass er schlecht gealtert ist. In meinen Erinnerungen ist der jedoch als echt phänomenal hängengeblieben.
Den kann man sich noch gut angucken.

Viele haben ja damals über das Emmerich Design von Godzilla gemeckert.
Aber ehrlich gesagt finde ich das bisher am besten.
Die japanischen Godzilla sehen irgendwie plump aus.
 
Zurück