Welche DVB-S-Karte ist empfehlenswert?

<--@ndré-->

PCGHX-HWbot-Member (m/w)
Hallo,
ich suche jetzt eine interne DVB-S-Karte - vorallem wegen der Vielzahl an Sender und der teils besseren Qualität.

Da stellt sich jetzt nur die Frage: Gibt es da ein gutes/preiswertes Modell über USB oder PCI(e)?


Oder meint ihr vielleicht doch DVB-T nehmen?
 
Ich hab seit, eh müssten jetzt so drei jahre sein ne Terratec Sinergy 1200 DVB-S
also intern für PCI

is eigendlich ganz gut
die umschaltzeiten sind nicht grade perfekt, aber das is bei DVB allgemein so glaub ich



DVB-T musst wissen obs das bei euch gibt
http://www.ueberallfernsehen.de
 
Erstmal danke.

Link
Die hier, oder?

Also DVB-T ist hier verfügbar - hab im Moment ja einen DVB-T-Stick. Nur ist mir die Sendervielfalt schon sehr arg eingeschränkt. Und da die Schüssel eh draußen hängt, warum nicht DVB-S? :)
 
Ja die
aber der nachfolger der DVB-S2 kann kostet bei altrnate nicht viel mehr als die 1200er



Digitalfäig ist fast alles was in den letzten 5Jahren gekauft wurde
 
Also erstens für welche programme willst du die satkarte (Mediacenter usw.) Wenn du ne normale satkarte und deren programm nutzen willst is es eigentlich egal würd aber zu namhafte greifen wie pinnacle, Theratec haupauge usw.
 
Woran erkenn ich das? :D
Indem du ein 22kHz Signal via Receiver an den LNC schickst wenn das Bild weg ist, ist es schonmal ein gutes Zeichen.
Wenn die Frequenz jetzt um 825MHz nach unten verschoben ist, passt alles.
MTV würd sich z.B. hier anbieten...
Digitalfäig ist fast alles was in den letzten 5Jahren gekauft wurde
Das würd ich so nicht sagen (wollen), zumal manche Schüsseln weit länger schon am Mast (oder der Wand) hängen.
 
Ich würde auf jeden Fall zu ner Technisat greifen. Die haben einen ziemlich guten Treibersupport und die Karten funktionieren auch anständig. Im Gegensatz zu Pinnacle z.b. die haben keinen Support und die Produkte funktionieren auch nur in Ausnahmefällen!
 
Okay. Die Schüssel müsste die Anforderungen erfüllen. ;)
Extern gibt es ja nicht wirklich eine große Auswahl. Also intern.
Zum Preis: Hatte mir eigentlich vorgenommen nicht mehr als ca. 70 auszugeben.

Aber DVB-T würdet ihr auch nein sagen? Ich mein ich hab jetzt einen Freecom DVB-T-Stick, der tut seine Arbeit ohne Probleme - nur soll die Qualität bei DVB-S (bzw. auch DVB-C) besser sein (kann man z.B. wenn Sat1 in HD überträgt das auch in HD empfangen?).
 
Ich würde auf jeden Fall zu ner Technisat greifen. Die haben einen ziemlich guten Treibersupport und die Karten funktionieren auch anständig. Im Gegensatz zu Pinnacle z.b. die haben keinen Support und die Produkte funktionieren auch nur in Ausnahmefällen!
1. labelt Technisat auch nur, die Skystar2 war da irgendwie 'ne Ausnahme, die Skystar1 war übrigens 'ne Technotrend Premium Karte, die Skystar HD ist eine Technotrend und die neuere Skystar HD2 eine Twin Han.
Aber DVB-T würdet ihr auch nein sagen?
Die Qualität von DVB-T ist ziemlich mies, dazu ist die Auswahl an Sendern beschrängt.

Ich mein ich hab jetzt einen Freecom DVB-T-Stick, der tut seine Arbeit ohne Probleme - nur soll die Qualität bei DVB-S (bzw. auch DVB-C) besser sein (kann man z.B. wenn Sat1 in HD überträgt das auch in HD empfangen?).
Ja, DVB-T ist um einiges schlechter als C und S...


Nein, davon kann nur die Skystar HD2 HD.
Die und die Terratec sind übrigens identisch, einzig die PCB Farbe und ein anderer (DVB-S2 kompatibler) Tuner unterscheidet die beiden, AFAIR.

HDTV geht über Sat nur mit DVB-S2 kompatiblen Tunern!!
Das ist nötig, um das ganze a bisserl effizienter zu machen, HDTV über DVB-S ist arg teuer...
/edit: Die hier ist mir noch aufgefallen. Hauppauge WinTV Nova-HD-S2.
Die würd ich nicht nehmen, hab davon eher nur schlechtes gehört.

Generell solltest auch den DVBVeiwer Pro für 15 mit einplanen, ist die beste Software zum DVB schauen, alles andere ist Murks...
Einzig ProgDVB wäre noch zu empfehlen, aber das ist nicht so umfangreich und irgendwie auch nicht ganz so stabil.
 
Okay.

Ja, DVB-T ist um einiges schlechter als C und S...
Das war ja eigentlich nicht die Frage. :)
Sat.1 zum Beispiel sagt ja manchmal "diese Sendung...blabla...HD ausgestrahlt!"
Jetzt mal egal ob Sat.1 das nur hochrechnet oder sonst was - mit den beiden HD-Tunern oben könnte ich das dann auch in HD sehen?
(sry wegen der Fragen...ich will nur nicht eine HD-Karte kaufen, mit der ich kein HD gucken kann ;))

Also die Empfehlung?!
 
Die Sat1 und Pro7 Media AG hat schon Mitte Februar die Verbreitung von HD-Sendungen eingestellt. Einzige HD-Kanäle sollten somit im Moment PremiereHD und DiscoveryHD sein. Das ZDF plant für 2010/2011 einige HD-Sendungen. Bis dahin ist der Markt diesbezüglich aber relativ tot.
 
Generell solltest auch den DVBVeiwer Pro für 15 mit einplanen, ist die beste Software zum DVB schauen, alles andere ist Murks...

Im Moment benutze ich ja Windows Media Center (Vista) und das ist eigentlich (sehr) gut!
Also HD-Karten (DVB-S2) kann man dann ja eigentlich vergessen.
Erstmal ist das noch mit 3 Jahre und zweitens gucke ich sehr wenig ZDF (höchstens Sportschau).
 
Ich selbst habe die Skystar 2 in Verwendung. Die funktioniert ganz gut und auch Freeware wie ProgDVB (dessen Funktionen nicht genannt werden wollen) funktioniert damit perfekt. Auf HDTV kann jeder normale Mensch verzichten, für die 2 Sendungen im ganzen Jahr die in HD ausgestrahlt werden rentiert sich der Mehrpreis einer HD Fähigen Karte bestimmt nicht.

Dumm ist halt, daß es keine (sogutwie keine) Karten für PCIe gibt.
 
Zurück