Warum ist es so schwer SPAM-Bots zu blockieren?

Ich kenne viele Foren, in denen der erste Beitrag in einem Vorstellungsthema sein muss und erst dann und nach Freischaltung geht es weiter.
Hier ist leider der erste Post gerne Mal eine Wall of Text mit Links und Fotos wenn jemand sein Problem anständig beschreiben will. Und mit einem Problem in einem selbst erstellten Thread laufen nunmal die Durchschnittsnutzer hier auf.
Dazu dann noch der Wunsch der Forenleitung niemanden durch große Verzögerung direkt wieder zu vergraulen und man kann quasi garkeine Einschränkungen für Neuuser scharf schalten.
 
Hier ist leider der erste Post gerne Mal eine Wall of Text mit Links und Fotos wenn jemand sein Problem anständig beschreiben will. Und mit einem Problem in einem selbst erstellten Thread laufen nunmal die Durchschnittsnutzer hier auf..
Aber wenn es bei einem bliebe, ist das doch alles gut, auch im Vorstellungsthema. Dann bekommen die neuen Users ganz schnell viele nette Antworten und nach einer Stunde darf er dann antworten, oder so. Es ist nur ein Ansatz.
 
Das funktioniert bloß nicht, da viele es schon nicht schaffen direkt bei der Rechnerzusammenstellung den Fragenkatalog zu beantworten.
Dazu müssen die TEs auch oft nach der Frage noch Infos nachliefern, damit eine Problemlösung möglich ist.

Edit: Hatte gerade einen erzwungenen Delay, weil das LTE mal wieder kurz aufgefallen war und ich erstmal nach oben musste um Router und Modem zu reseten.
 
Ich habe heute schon zwei Spamprofile gemeldet.:schief:
Einmal heute früh und jetzt zur Mittagszeit.
 
"Entschuldigung, aber Sie können nur alle XXX Sekunden einen Beitrag erstellen. Sie müssen noch 18 Sekunden warten, bevor Sie einen neuen Beitrag erstellen können."

Toll, danke, ich bin jetzt also auch ein SPAM-Bot .... :schief:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Rotkaeppchen: nächste Stufe ist dann Autoban wenn Postingfrequenz>X :fresse:

Nein, im Ernst: wir probieren gerade so einiges aus, um es den Kollegen so schwierig wie möglich zu machen, sind uns dabei aber auch immer den möglichen Kollateralschäden bewusst, die solche Maßnahmen verursachen können. Es ist jedenfalls ein schmaler Grat....
 
Ich glaube einen echten Kollateralschaden (=echten User mit gesperrt) hatten wir bis jetzt erst ein Mal. Toi toi toi dass das so bleibt.
 
Wenn es ganz konkret um die Meldungen geht: Die landen jetzt in einer Art Ticketsystem und werden da auch bei mehreren Beschwerden gebündelt. Zumindest mit den jetzigen Settings gibt es daher keine E-Mail Flut durch Mehrfachmeldung mehr.
 
  • Like
Reaktionen: ZAM
Wenn es ganz konkret um die Meldungen geht: Die landen jetzt in einer Art Ticketsystem und werden da auch bei mehreren Beschwerden gebündelt. Zumindest mit den jetzigen Settings gibt es daher keine E-Mail Flut durch Mehrfachmeldung mehr.
Danke, das ist doch mal eine tolle Neuigkeit. Es ist ja auch ziemlich Unsinn Mehrfachmeldungen NICHT zusammenzufassen =)
 
Zurück