Trues Dark Tuf Tuf

True Monkey

PCGHX-HWbot-Member (m/w)
Is soweit .....

mir ist wieder langweilig........


Zeit was neues zu basteln :-)
Mal was dunkles .......


Mit Bumms :D

Also voll auf die zwölf , ungebremst und ungeniert :D

Da ich zuletzt ein Asus 501 Tuf in weiß als Grundlage genommen habe ....

ooold.jpg

.............Und mir die ganze Zeit Ideen für ein schwarzes im Kopf rum spuckten setze ich das doch jetzt mal um.
Erleichtert ein wenig das ganze da ich weiß was geht bzw passt


Schlachtplan

Hardware

5900x ......selektiert macht mit 1,44v 5,3Ghz ac unter Sub Zero (Dice)......Wasser ? :huh::hmm:;)
Asus Rog Strix x570 E Gaming
32 Gb GSkill Neo 3800 Cl 14
Liquit Devil 6800 XT
1Tb 980 pro M2
1Tb 860 Evo SSD
BQ 750w Straight Power 11

Lüfter, Radi und all so ein Zeug...

Vorne 420er radi im Sandwich (3x 140 /3x 120 Rgb)
Oben 280er radi (2x 140)
Hintern 140 Noiseblocker argb .....der hat es mir angetan ein "must have" für mich :D
200er Heatkiller Tube mit D5
Barrow Filter ..........Black
Barrow Oled Flow meter ,,,,,,,Black
Barrow Ablasshahn .....Black
Barrow CPU Water Block Rays Edition Aurora .....Black (Optional Heatkiller ,,,,Black)
Hardtube Acryl 16 / 13 satiniert
Anschlüsse und Adapter ,,,,,,,Barrow ....Black

Ja ich weiß ..........
Ist echt abgedroschen aber ich kann nicht anders
Ich muss einfach Rog Rot da reinbringen sonst bin ich nicht glücklich :ugly:

Eiswasser Chrystal Red
Sleeves Red/Black Carbon

Und ,,,,,,,,das Case

Asus 501 Tuf black :D

Ein Anfang ist da und Rest bestellt .....

Dark One 006.jpg



lets the party startet .......

to be continued
 
Ok ...soweit ich das noch überblicke fehlen lediglich nur noch die Sleeves der 140er Noiseb. und blöderweise das Case......

Barrow 001.jpg



Mit den 5,4m Rohr kann ich notfalls eine Schleife um das Case ziehen und da ich wie üblich spätestens bei den Adapter scheinbar vollends den Verstand verloren habe bin ich auf alles vorbereitet bzw kann machen was ich will.

Auf die Verrohrung freue ich mich am meisten und mal schauen wie ich den Oled am besten präsentiere


Barrow 017.jpg


Bin diesmal wieder zurück auf Überwurfmuttern gegangen da ich mit den Wolverine beim letzten mal so meine Erfahrungen machen mußte.
Hat mich aber dazu angeregt einen Lecktester zu kaufen :schief:

Fang ich mal mit dem an was ich schon habe bzw zusammen setzen kann

to be continued
 
Wie groß ist die Chance das da ein Case drin ist ?
Sehr gering zumal ich es da nicht bestellt habe

Karton 2 003.jpg



................................:heul:


Aber das sollten die Sleeves sein und da das NT schon da ist wirds eine Premiere.
Ich sleeve zum ersten mal nicht erst zum Schluss als letztes

Edit
Sleeves und Lüfter

Sleeve 003.jpg


Somit Komplett bis auf das Case
 
Zuletzt bearbeitet:
Was brauch ich auch ein Case ?

Ich schaff mir einfach Arbeit
Soeben fällt mir wieder ein das ich zwingend erst die Kämme über das Argb Kabel schieben muss bevor ich es einklebe da das nur über die Leds funzt da der Stecker zu groß und nicht entfernbar ist.
Erst danach zusammenbauen sonst wird das nichts mit einem 4er Kabel

Anders gesagt .....nochmal komplett zerlegen :klatsch:

4 kleine Gründe das zu tun
Und ich kann gar nicht anders :rolleyes:
Kabel 4er 010.jpg



Den Lecktester ausgepackt und meine Frau hat mir versichert das sie mir auch so hätte sagen können das ich nicht ganz dicht bin.
lecktester.jpg
Aber hinsichtlich dessen was ich an Hardware einbaue sind die Kosten dafür nur ein Tropfen auf den heißen Stein.
Hätte mir das Ganze aber auch sicherlich aus meinen Festo Bestand basteln können aber alles was mit meinen Job zu tun hat vergess ich schlagartig Zuhause :haha:
 
da is es ja ,,,,,,,,,

karton 3 001.jpg


Und wie ich den Karton so betrachte fällt mir wieder ein das ich noch ein paar Schrauben in Schwarz brauche falls mir der Platz des AGB doch nicht gefällt.
Dann wandert er an die Hinterwand und ich bastel halt ne Halterung,

Am besten wird es sein ich setz mal was rein um mir einen besseren Eindruck zu verschaffen was ich daraus machen kann.
 
Einmal ein Vorher und ein entkernt Pic

case 009.jpg case 011.jpg

Ganz schön löchrig
Aber ich bau einfach die Plaste wieder um und für unten habe ich auch schon eine Idee

Nur rechts neben dem Board die drei SSD Halterungen passen mir nicht so recht vllt sollte ich dort doch eine Halterung für den AGB basteln die gleichzeitig die Löcher verdeckt.

Hmm ......

Doch mal was reinsetzten zum inspirieren
 
Mal ein wenig voller um mir über den verfügbaren platz Gedanken zu machen .....

first step 009.jpg


Inzwischen habe ich den Deckel entfernt um die Kabelführung planen zu können und habe ein Durchgangsloch oben geschaffen um die Kabel der oberen Radi Lüfter unsichtbar verlegen zu können. (280er)
Ohne flexen ging es auch nicht für den Radi mußte ich doch ein wenig Platz schaffen

Wenn ich mir den PCB streifen der Graka anschaue bereue ich fast das ich kein Tuf Board genommen habe.
Aber ............

Noch ist nichts entschieden
Vllt wird es ja doch ein 11900k auf z590 ;)

Deckel drauf, hinteren Lüfter rein und die push Lüfter vorne verschrauben und dann mal weitersehen .
 
Ich würde ja gerne mal deinen Gedanken in einem richtigen Gehäuse sehen.

Du beschränkst dich immer so auf Schuhkartons, was könnte das schön werden wenn du Platz hättest.

Wobei so wie du immer grübelst wäre es dann wohl vorbei mit Job und Familie ?
 
Auf dem Board ist ja ein Spiegel :hmm:

spiegel 001.jpg


spiegel 010.jpg

Hehe .........das bringt mich auf eine Idee :devil:
Du beschränkst dich immer so auf Schuhkartons, was könnte das schön werden wenn du Platz hättest.
Schuhkarton ? ....das 301 ist ein Schuhkarton
Aber auch daraus habe ich schon was gemacht ;)

301.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf dem Board ist ja ein Spiegel :hmm:

Anhang anzeigen 1370891

Anhang anzeigen 1370892

Hehe .........das bringt mich auf eine Idee :devil:

Schuhkarton ? ....das 301 ist ein Schuhkarton
Aber auch daraus habe ich schon was gemacht ;)

Anhang anzeigen 1370896
Na eben drum... und nun stell dir mal vor du hättest ein schönes kleines Gehäuse wie das 1000D....

Oder ein Tower 900.....

Oder einen HxBxT 2000x800x800 42 HE Serverschrank.

Ich Dreh durch ?

Ne ich mag wie du deine Builds aufbaust und würde wirklich gerne mal was großes bei dir sehen.
 
Ich hätte da noch einen Tisch aber da der schon älter ist .....1887 .....hat meine Frau mir angedroht mir den Strom abzudrehen wenn ich da ran gehe.:(
....... da sagt du einmal ja und das verfolgt dich dein ganzes Leben

Inzwischen die richtige Position für den oberen radi gefunden und festgestellt an der Stelle sind natürlich keine Löcher.
Nur 2cm weiter rechts aber dann komme ich nicht mit den Hardtubes zwischen den Radis vorne durch.

Wäre zu einfach gewesen :ugly:.......
Neu bohren

Radi oben 004.jpg
 
Das hatte einen Grund das ich im letzten 501 oben nur einen 240er genommen habe.
Ich werde echt vergesslich .......:schief:

Wenn ich den 280er oben an der nötigen Position verbohre habe ich probs mit den Magnetstreifen des oben aufliegenden Staubfilter.
Der liegt dann nicht sauber auf und das sieht Kacke aus ......no way :motz:

Deckel 001.jpg

Also Rolle rückwärts mal wieder und 240er im Deckel der 280er fliegt raus .........
dann passt das auch mit der Position und den schrauben.
Tief genug aber das ist beim 240er wurscht da sie nicht unterhalb des Magnetstreifen sind.

Deckel 006.jpg
Und das ändert vieles mehr als ich eigentlich will ......

Erstmal brauch ich neue Lüfter für oben da die beiden 140er Asus Tuf natürlich nicht mehr passen.
Und dann wäre da noch das der 140er NB hinten 29mm dick ist und den Schriftzug des Boards versaut.
Macht mich nicht wirklich glücklich.

Befürchte die ganze Zeit auch das die Beleuchtung einfach zu viel wird da der Barrow CPU Kühler und die Rams schon funzeln.

CPU Kühler .......auch noch nicht abgehakt
Vllt wird es doch ein anderer

Mach ich doch die Laternen an und häng zwei Argb nach oben und setz einen Tuf nach hinten ?
Manchmal wird einem die Endscheidung abgenommen ;)

Da stand "New" dabei da kann ich gar nicht nein sagen :ugly:

120 barrow.jpg


Aber um mir alle Optionen offen zu halten auch zwei schwarze 120er Arctic mit bestellt.

Bremst mich aber heute aus bei dem was ich eigentlich vor hatte ....
Und da meine Frau mir verboten hat Flex oder Tischkreissäge an zu werfen kann ich weder die Plaste unten sägen noch ein Bodenblech zurechtschneiden.

:heul:
.......................

ich will nicht sleeven
aber viel mehr geht heute nicht

obwohl
Kühler umbauen abhängig davon was ich jetzt nehme

CPU Kühler 002.jpg

Heatkiller müßte ich umbauen auf AM 4
Oder den Barrow Auora der schon auf AM4 ist
Oder das was ich am liebsten nehme würde aber noch nicht weiß ob ich die Halterungen der Barrows einfach tauschen kann ....den Endlosspiel

Wenn schon ein Spiegel auf dem Board ist könnte ich da ja anknüpfen .

erst mal ein Kaffee
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn oben Baustop ist bastel ich halt unten :D

Ich glaube ich habe die Position des Flowmeter gefunden.
Würfel mit Ablasshahn jetzt im Einlass platzbedingt.

Flow 002.jpg


Die Röhre ist nur ein Provisorium die eigentlichen kommen erst zum Schluss rein.
Vielleicht schaffe ich es ja mal ohne Kratzer zu arbeiten.

Ich hoffe ich habe ein dunkles Eck gefunden wo es nicht zu hell für die Anzeige ist.

Ich hatte da doch auch noch einen Filter .....zur Zierde Sieb fliegt als erstes raus :D
Mal einen Platz suchen
 
Gefunden ....das war einfach oder geplant :-D
Genug Platz um den AGB zu befüllen ist da

filter 003.jpg


Die Löcher dahinten gefallen mir immer noch nicht
Mit Rückwand sicher besser.......

hmm
 
Soderle .....

Ich blinde Nuss sollte hin und wieder mal kontrollieren was ich da so bestell :schief:

Denn was soll ich mit einem 6Pin Lüfter ?
Auch wenn er noch so nice ist nutzt der mir ohne Controller recht wenig.

n we 004.jpg

Dann bleibt die Bude oben eben dunkel wollte ja eh was dunkles
Aber erst mal die deppertern Kleber entfernen von den schwarz/schwarz transparent Lüfter
So lassen .....oder vllt doch was anderes ?

n we 001.jpg
 
Zurück