Timespy Benchmark

Rexarno

Schraubenverwechsler(in)
Moin habe mir nen neuen PC geholt und mal den Timespy durchlaufen lassen. Dabei kam ich auf knapp 9700 Punkte.... laut Internetz sollte ich bei der verbauten Hardware auf locker 20 bis 21k kommen. Verbaut sind AMD Ryzen 5800x , Radeon 6900xt , b550 Tomahawk Board ,64gb 3600mhz Ram , Netzteil 1000w Be Quiet Platinum, 1tb m.2 ssd und als Kühlung 3 Gehäuse Lüfter und eine H150 Elite AIO. Weiß einer woran es liegen könnte das der PC nicht die Entsprechende Leistung bringt?
 
Ganz ohne Infos können wir genauso raten wie wenn du ein Auto in der Werkstatt abstellst und den meister fragst "warum ist der langsam".

Wie sind die Taktraten und Temperaturen von CPU/GPU während des benchmarks? Sind alle Treiber/BIOS aktuell? Usw. - wenn du uns Daten und Infos lieferst haben wir ne Chance das problem zu finden :-)

EDIT: HisN war schneller^^
 
Moin habe mal dieses Programm Geladen laut anzeige Läuft der ram nur auf 1066 MHz weis nur nicht genau wie ich das im Bios umstellen soll ob ich nur XMP 1 oder 2 lade verändert sich nicts und im Bios steht der ram mit ca 2100mhz drin EDIT: Muss wohl nochmal die Treiber überprüfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eventuell musst Du die Geschwindigkeit vom RAM getrennt vom XMP einstellen.
Bei mir gibt es dafür einen extra Schalter.
Ich mache XMP/DOCP an, und dann stelle ich noch die Geschwindigkeit vom RAM ein.

xmp.jpg


Aber bei mir sind die beiden Reiter so nahe beieinander, das würde man eigentlich sehen, wenn man sowieso schon daran rumschraubt.

Es gibt keinen Treiber der für die RAM-Geschwindigkeit zuständig ist, das Regelt alleine das Bios. Falls Du da mit irgendwelchen Treibern rumeierst, bist Du immer auf dem Holzweg (im Bezug auf das RAM).
 
Habe eben mal versucht umzustellen wenn ich die 3600mhz angebe startet der pc nicht mehr da steht oc fehlgeschlagen. Bin jetzt runter auf 2400 gegangen da startet er wieder in der übersicht bin ich jetzt bei 1199,7 mhz (vorher 1000ca) evtl muss ich mir nen anderes Board zulegen Treiber sind auch aktuell lasse eben mal den benchmark durchlaufen vllt bringt das ja schon was.
leider nichts gebracht muss nochmal gucken hier mal das Ergebnis.
 

Anhänge

  • 1.png
    1.png
    700,8 KB · Aufrufe: 54
  • Unbenannt.png
    Unbenannt.png
    248,3 KB · Aufrufe: 57
Zuletzt bearbeitet:
evtl muss ich mir nen anderes Board zulegen
Das B550 Tomahawk Board habe ich selbst schon verbaut und das macht "normalerweise" keine Probleme den RAM auch bis DDR4-3800 und höher zu takten (je nach CPU und Speicher).

Ich würde den Fehler woanders suchen...

EDIT: Hast Du das aktuelleste Bios installiert?
Ansonsten: Erstmal SOC-Spannung auf 1,1V erhöhen und DRAM-Spannung auf 1,4V und dann noch einmal mit 3600mhz 1:1:1 testen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
... mmm ... bin da kein echter Experte, um solche, sicher komplexen Probleme zu lösen. Mein pragmatischer Tipp: Laß Deine exklusive GPU doch mal auf einem anderen Rechner laufen, Backuprechner, Freund, Kollege, etc. Noch genialer, tausch bei der Gelegenheit testweise mal die GPUs. Der Erkenntnisgewinn beim Durchlauf von Timespy jedenfalls wäre hilfreich ... ist aber nur eine Anregung, um von eher philosophischen Fehlerbetrachtungen in die Realität zu gelangen ...
Das könnte letztlich Ärger, Zeit und natürlich Geld sparen.
 
Dachte das es evtl an der Spannungsversorgung durch das Board liegt da es ja zu Fehlern kommt. Werde die tage mal alle Komponenten durchtesten bei nem Kollegen danach gibt´s ne Rückmeldung. Bis dahin danke für die Tipps :-):-)
 
Viel Erfolg dabei und berichte, ob Deine Anfrage dann geschlossen werden kann!
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal Bios Update, Xmp laden, dann Chipsatz und Graka Treiber aktualisieren.
Wenns dann immer noch nicht geht, dann würde ichs mit anderem Ram versuchen.
 
Sind das 4 Riegel?
Und welcher RAM?
Bis auf ein paar grobe Eckdaten hast du noch nicht viel von deinem System verraten...

Vollbestückung, also 4 Riegel, können bei hohen Taktraten etwas zickig sein.
Aktivier mal XMP und stell dann manuell den Takt etwas runter (irgendwas um 3500 MT/s rum) und/oder auch die Spannung höher (bis 1,4V ist kein Thema)
 
Hab 4 Riegel /Corsair Vengance SL RGB 16GB 3600Mhz seit dieser Woche vorher 2 Riegel (gleicher Ram)
Aktivier mal XMP und stell dann manuell den Takt etwas runter (irgendwas um 3500 MT/s rum) und/oder auch die Spannung höher (bis 1,4V ist kein Thema)
Hab ich schon gemacht über 2400mhz streikt der Pc beim hochfahren und schickt mich ins Bios über f.1 Hab mal höher gestellt direkt Totalabsturz da musste ich das Bios resetten da nichts mehr ging
 

Anhänge

  • 2.png
    2.png
    191,2 KB · Aufrufe: 46
4 Riegel .... da haben wir doch schon das Problem ..... Die laufen mit GLÜCK auf 3400Mhz, eher niedriger.

Aber auch die Frage : WIE hast du den RAM hoch gestellt auf "mehr als 2400Mhz" ? Ist D.O.C.P. an ?? Die Frage wurde btw. schon mehrfach gestellt und wird absolut energisch NICHT beantwortet. Beim RAM kann man so viel falsch machen da gibt es nicht ZUVIELE Informationen .
Noch dazu stellt sich die Frage : Was erhoffst du dir von 64GB RAM ?
 
Ich habe gesehen, dass Du Samsung-Ram hast... Die Frage ist B-Die oder E-Die :ka:
Schau mal mit Thaiphoon Burner, welchen Ram Du hast:

Mit aktuellester Bios-Version laufen 4x16GB-DDR4-3600 (Samsung B-Die) bei einem Bekannten problemlos bei SOC-Spannung 1,1V, D-RAM 1,4V mit dem B550 Tomahawk Board :daumen:
Ist natürlich keine Garantie, aber genau die Einstellungen würde ich probieren.
 
Hab 4 Riegel /Corsair Vengance SL RGB 16GB 3600Mhz seit dieser Woche vorher 2 Riegel (gleicher Ram)

Gleicher RAM (Baureihe) heißt nicht, gleicher Chip.

Gerade Corsair ist dafür bekannt, gerne mal das zu verbauen, was vorhanden und günstig ist. (außer bei stark selektierten Reihen, wo der Preis > 300€ ist)

Die Corsair können sowohl mit Samsung C-Dies, Micron B-Dies und noch ein paar Chipvarianten ausgeliefert werden.
(CL18 -20-20-20 ist ein "Wald und Wiesen" Binning)

Daher am besten die Ram Riegel ausbauen und die Sticker auf dem RAM vergleichen (Versionsnummer = v4.31 für Samsung B-Die -> v.4.32 = Samsung C-Die // v.5.32 wären dann z.B. Hynic CJR usw.).

Unterschiedliche Chips können die Probleme auslösen, da diese andere Spannungen brauchen und im Mixbetrieb wird es dann umso schlimmer, da muss man sich nämlich an den "schlechteren" Chips orientieren (diese dann in A2 und B2 stecken) und hoffen, dass die besseren dann ebenfalls funktionieren.

Also das mal überprüfen wenn möglich.
 
Moin ob D.O.C.P an ist kp hab da noch nichts gefunden. Leider hab ich aktuell keinen Stick um die Screens vom BIOS zu speichern kommt aber nachher oder Samstag . Zum Ram hier mal die Sticks.
PS :Eigentlich hab ich die 64 Gigs nur drin da ich dachte es bringt Vllt mehr da mit den 2 ja auch so Leistungseinbußen waren.
 

Anhänge

  • 20211210_020213.jpg
    20211210_020213.jpg
    3,3 MB · Aufrufe: 15
  • 20211210_020218.jpg
    20211210_020218.jpg
    3,4 MB · Aufrufe: 14
Also beide Kits haben, wie schon vermutet, unterschiedliche Chips verbaut.

Das eine sind Samsung 8Gbit D- Dies (4.33) das andere sind vermutlich Samsung 16Gbit B Dies.

Daher hier der Tipp, beide Kits ausbauen und Verkaufen und sich "vernünftigen" Speicher zulegen.
Selbst Hynix CJR / DJR / JJR wären da besser, wenn alle Riegel diesen Chip verbaut haben.

Möchtest du bei den 64GB bleiben und "Beleuchtung" haben, dann diese hier:

Da dürften in 98% aller Fälle Hynix CJR verbaut sein die restlichen 2% können dann DJR oder JJR sein.

Würden 32GB ausreichen und du wert auf Performance legen, dann diese hier:

Dort sind 100% Samsung 8Gbit B-Dies verbaut, welche um Welten besser sind als die 16Gbit Variante (und aus der Erfahrung heraus auch sehr taktfreudig)



Nachtrag:
Und eine bitte an @PCGH_Stephan

Könntet ihr in der "Kaufberatung DDR4 RAM" dort bitte mit angeben, dass Corsair immer (bis auf die High Binnings und selbst dort intwischen nicht mehr 100% wie ich gerade erfahren habe) verschiedene IC's verbaut?

Leider ist aufgrund des Textes in der Beratung davon auszugehen, dass Corsair für das Modell immer Micron IC's verbaut, was eben nicht der Fall ist und somit sehr häufig Probleme dieser Art auftauchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück