SATA 2 nicht zu aktivieren

PC-Autodidakt

Schraubenverwechsler(in)
Trotz des lesens aller ähnlichen Artikel habe ich das Problem auf einem ASUS A8V-VM mit dem Chipsatz VIA VT8251 ,welcher 4 SATA 3gb Anschlüsse unterstützt, bisher nicht lösen können.Treiber MSahci auf Start=Boot eingestellt,im BIOS AHCI ausgewählt und neueste Chipsatztreiber installiert.Trotzdem läuft die SSD nur im DMA(IDE) Modus.Im Gerätemanager ist ein VIA Busmaster IDE Controller aktiviert wo nichts von AHCI vorkommt.Das Tool AS SSD identifiziert zwar einen vsmraid (VIA VT8251 AHCI/RAID Controller)als Treiber, aber das Ergebnis ist bei lesen und schreiben nur knapp bei max. IDE-Rate.Das Win7 ist neu aufgesetzt, allerdings im IDE-Modus da das CD-ROM Laufwerk nur diesen Anschluß hat,aber das nachträgliche Aktivieren des AHCI Modus soll ja funktionieren.Für Tipps wäre ich dankbar.
 
Wie gesagt, wenn schon die angeblichen Windows 7 Treiber nicht helfen,
hast Du nur eine Chance mit Vista-Treibern.

Die kannst Du mal testen.

Du wirst aber keinen großen Unterschied zwischen IDE- und AHCI-Modus bemerken, selbst wenn es laufen sollte.
Die Geschwindigkeit ist nominell höher aber im Alltag nicht bemerkbar.
 
Wenn du im Bios wirklich AHCI für diese Anschlüsse aktiv hast dann läuft da auch AHCI. Da kann keine nachgeschaltete Treiber/OS Software was dran ändern. Also erstmal das nochmal öffnen.
 
Erst mal vielen Dank fürs Antworten.Das BIOS steht sicher auf AHCI.Das einzige Tool welches hilft ist HWInfo,es erkennt die SSD und zeigt das Tempo an.Zuerst immer 1,5Gb /s ,also SATA 1.Plötzlich,ich glaube nach einem Neustart,zeigt es 3Gb/s an ,das gewünschte SATA 2.Die Lese-u.Schreibgeschwindigkeiten im AS SSD haben das bestätigt,je ca.60MB/s mehr wie vorher.Allerdings macht der PC was er will,Mal geht es und mal nicht.Heute zeigt HWInfo SATA 2 an,aber Lesen und Schreiben sind wieder nur auf IDE Tempo.Nach soviel Zeitaufwand verliere ich fast die Lust,obwohl es interessant ist hinter das Problem zu kommen.
 
Einfach mal im BIOS Default settings geladen und es geht.Dann ist zwar RAID statt AHCI eingestellt,ist mir aber jetzt egal.Lesen immerhin 192MB/s und Schreiben 142,nicht berühmt, aber schneller als SATA 1.VIA hat wohl die Jmicron Chips verbaut und das sind nicht die schnellsten.
 
Zurück