• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Ryzen 5900x mit DDR4 b-die's

Ellina

PCGHX-HWbot-Member (m/w)
Aktuelle PC-Hardware
6800k @5,1 GHZ Asus z370 Prime-A
Ich möchte
Aktuellen PC aufrüsten
Monitor(e)
Gigabyte G27Q und ne HP compaq La2205wq
Budget
500
Kaufzeitpunkt
In den nächsten 4 Wochen
Anwendungszweck
  1. Spielen
  2. Surfen
  3. Filme schauen
Zusammenbau
Nein, ich baue selbst
Hallo,

Macht der Ryzen 5900x für ab und an spielen eher strategie oder andere spiele sinn und ab und zu mal ne Shooter.
Mit Samsung B-Die in richtung 64GB damit es für Virtuelle Maschinen reicht.

Und nein ich will keine Am5 platforme kaufen für 1.000 das lohnt sich nicht für mich so viel geld bin ich aktuell nicht berreit ich will auch ne Asus Rog x570-e Gaminig ich weis dass es overpowert ist aber ich möchte was soliedes haben was halt auch für 4-5+ Jahre hält und weniger Rainbow Six Siege was halt für den 6800k bei 5,1 ghz mit v1,34 mit den mainbord mit schlechten wandlern einfach 110A für Folding@home nicht hin haut und dann abstürzen würde. (was er getahn hatte)

Daher die Frage macht der 12kerner mit den bord sinn oder nicht. Würde Virtuelle maschinen bisschen machen und halt bisschen video schnitt etc..

Danke.

PS.: Budget ungefähr eher weniger da es nicht neu gibt warscheinlich outlate oder rest posten etc..
Ja das Mainbord ist Teurer aber wie gesagt schauen günstig zu bekommen. gilt auch für die cpu
vergessen zu schreiben, Das ich sobald Windows 10 21h2 support ende ist mitte 2024 von windows weg bin und nur linux nutze.
 
Zuletzt bearbeitet:

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
APU-PC für leichtere Spiele, Office & Medien
Und nein ich will keine Am5 platforme kaufen für 1.000 das lohnt sich nicht für mich so viel geld bin ich aktuell nicht berreit ich will auch ne Asus Rog x570-e Gaminig ich weis dass es overpowert ist aber ich möchte was soliedes haben was halt auch für 4-5+ Jahre hält
Irgendwie widerspricht sich das, oder? ;)

Allerdings schreibst Du, das Du VMs nutzen willst.
Stellt sich also lediglich die Frage, brauchst Du viele schnelle PCIe (4.0) NVMe SSDs oder reicht es auch, wenn es 1x PCIe4 und 1x PCIe3 Slot ist und ggf. Datengräber per SATA angebunden werden?
Weil wenn ja, dann würde ich auf jeden Fall auf ein B550 gehen. Weil abgesehen von den PCIe Lanes unterscheiden sich der B550 und der X570 kaum für den Otto-Normal-User/Gamer.

Wenn Du nur ab und an mal eine VM nutzen willst und Zocken Dein Hauptaspekt ist, solltest Du nochmal in die CPU-Statistiken reingucken, ob Deine Spiele mit mehr Kernen skalieren und ob der 5800X3D oder der 5900X für Deine Spiele besser ist. (Hab da keinen Überblick aber bei Strategie könnte ich mir das vorstellen):
 
Mit Samsung B-Die in richtung 64GB
B-Die kriegst Du AFAIK nur max. als 16gb Module. Diese sind dann Dual Rank und fangen als 64gb KIT(4x16gb) bei ~350€ neu an. Gebraucht findest Du sowas kaum bis gar nicht mehr. Und wenn wissen die Leute was sie da verkaufen und verramschen das nicht weit unter "Wert".
Asus Rog x570-e Gaminig
Ein 4x16gb B-Die KIT wirst Du mit hoher Wahrscheinlichkeit darauf nicht wirklich sauber zum laufen bekommen. B-Die "hammern" den Memory Controller eh schon. Das auf der alten Daisy Chain Topology der x570 Boards wird lustig.

Ich hab damals auf meinem x570 Unify von MSI 4x8gb B-Die zum laufen gebracht. Das war schon tagelange Fummelei. Wie das mit 16gb Modulen ausschaut will ich mir gar nicht vorstellen.
ich möchte was soliedes haben was halt auch für 4-5+ Jahre hält und weniger Rainbow Six Siege was halt für den 6800k bei 5,1 ghz mit v1,34 mit den mainbord mit schlechten wandlern einfach 110A für Folding@home nicht hin haut und dann abstürzen würde. (was er getahn hatte)
Was möchtest Du uns damit sagen? Ohne es böse zu meinen aber das ist völlig wirr was Du da schreibst.
Daher die Frage macht der 12kerner mit den bord sinn oder nicht. Würde Virtuelle maschinen bisschen machen und halt bisschen video schnitt etc..
Ja das kann man so machen. Aber IMO nicht in Verbindung mit B-Die.
vergessen zu schreiben, Das ich sobald Windows 10 21h2 support ende ist mitte 2024 von windows weg bin und nur linux nutze.
Was hat das OS mit der Hardware zu tun?
PS.: Budget ungefähr eher weniger da es nicht neu gibt warscheinlich outlate oder rest posten etc..
Für weniger als 500€ wirst Du das auch nicht gebraucht bekommen. Da scheitert dein Wunsch schon an den Preisen für den B-Die RAM.
 
Erstmal hab ich das Bord ausgesucht weil es niedrige Spannungswandler temepraturen hat und gerade wenn viel last leistungsaufnahme ist das die das besser ab können. Der8auer hat darüber mal ne video gemacht deswegen hab ich das vor eingeschätzt es zu nehmen hab dann fest gestellt das es zwei lan anschlüsse hat was ne plus punkt ist.

So viel dazu das VM's Thema:

Ich will unter Linux z.b. die Beta Linux version testen oder halt was über ne Virtuale Maschine machen oder was teste wo ich nicht zwangsläufig was neues installieren muss z.b. ne Windows weil davon will ich weg. Um vor weg die Betriebsystem Frage gleich mit zu beantworten.
Zocken wird soll neben sache sein Anno1800 das remastete Age of Empires 2 oder so wäre schon was und wer weis was da noch so kommt.


B-Die kriegst Du AFAIK nur max. als 16gb Module. Diese sind dann Dual Rank und fangen als 64gb KIT(4x16gb) bei ~350€ neu an.
Was heist AFAIK?
Das ist mir klar da die Ram module langsam von B-Dies aus läuft deswegen. Und den Ram typ würde ich gerne nutzen damit alles schnell ist und selbst wenn das system in die jahre gekommen ist alles schnell ist und nicht am ram unter umständen liegt.
Wenn das zu kosten intensiv ist dann lass ich es schön wäre es aber das könnte auch mitte des jahres passieren je nach dem wie das mit den "Angeboten" so ist wo man da was finden würde.

Was möchtest Du uns damit sagen?
Dass meine z370 Prime-A bord eventuell 08/15 Spannungswandler hat. Und auf grund dessen das ich nicht messen kann temperatur technisch wie stark die bei 110A belastet werden möchte ich für Folding@home kein Risiko ein gehen dass es mir für den 24/7 betrieb duch brennt und dann schauen muss wo ich ersatz oder neu kaufen kann. Das war damit gemeint weil ich keine lust hab das die duch brennen. Und für Rainbow Six Siege wären halt 5,1GHZ gut weil ich merke das das spiel über 75% hat und dann oft oder relativ schnell mal an die 90%+ kommt und dann die CPU auf 1440p ob wohl ich das spiel in 1080p mit 144fps limitiert habe spiele am limit ist und dass ist das was mir aufgefallen ist als ich den monitor gekauf hatte.

Und merke das die CPU auch an ihr limit kommt ist ungeköpft wie schon gesagt könnte es köpfen alleine wegen den Equitment das von köpfen mit delit deimate da ist aber ist halt in benutzung 24/7 und da hab ich dann wenig lust komplett total schaden zu haben daher limitiert mich das.

Grafikarte ist ne Rx6800 (non XT) von Asus Tuf Gaming.

Was hat das OS mit der Hardware zu tun?
Damit hat es wie oben schon angerissen das ich so lange win support hat ich auch über windows aktiv mehr spiele als unter Linux und dass ich die windows 11 politik der nutzbaren hardware nicht unterstützte erst hies es ich könnte auf 11 upgraden dann hies es nicht mehr und prozessor ist gleich geblieben dass ist das was mich an MS und so am meisten an kotzt deswegen auf Linux wechseln dann ist ruhe und ich habe OC eventuell so dass ich sagen kann klappt.

Für weniger als 500€ wirst Du das auch nicht gebraucht bekommen. Da scheitert dein Wunsch schon an den Preisen für den B-Die RAM.
Bezog mich eher auf CPU und Mainbord. Aber dass sollte ungefähr ne Richtwert sein drüber geht aber halt net viel eher drunter bleiben wäre toll.

Hoffe alle Fragen oder andere dinge beantwortet und hoffe das vieles geklärt wurde.
 
Anders Gefragt,

Was würdet ihr anders machen. Das ROG X570 -E Gaming ist ne bord was gute spannungswandler temperaturen hat dass wäre mir für die unrealistische zenario von 250watt leistungsaufnahme (in abseluten worst case szenario) mir schon wichtig das die schön kühl bleiben.
Kleiner neben effekt auch wenn das total übertrieben ist 2 lan anschlüsse man kann ja nie genug von so was haben.

Lohnt es sich 2 Ram kids hinter einander zu kaufen für 4 sprich 64GB oder doch 2 Kits für 32Gb pro riegel?

Ram sollte wenn dann im laufe des jahres nach gerüstet werden.
 
Ich habe ein rog x570e auf dem ein 5900x sitzt ....ram 3600 1-1 ......bissele fummelig
Danke für die Info. Gibt ja den Ryzen Dram .... der das fummelige läst und ich würde ja wenn es so nicht klappt und in den moment noch nicht auf 3600 gehe halt bei 3400 bleiben oder so. (ist ja immer noch schneller als 2600 oder so. (aktuell 2800 bei ne 3.000er kit. Wegen der cpu Und ihren takt)
Schau dir mal das Tuf an ;)
Frage ist wegen den Wandlern bei Roman der8auer Hartung in seinen test video das auch paar jahre her ist weis nicht wo das gelandet ist.

Aber danke fürs Raus suchen u.s.w
 
na so war es net gemeint es war nur allgemein gefragt in die runde welche spannungswandler "Was taugen".
Was hast du denn mit dem Board vor? Extrem OC am absoluten Limit? Dauervollast bei nicht vorhandenem Luftzug?
Falls du beides mit nein beantworten kannst, sind SpaWa und deren Kühlung einfach kein relevantes Thema. Viele Uninformierte legen darauf viel zu sehr den Fokus, ohne in der Praxis einen Mehrwert davon zu haben.
 
Was hast du denn mit dem Board vor? Extrem OC am absoluten Limit? Dauervollast bei nicht vorhandenem Luftzug?
Habe ne luftzug und nein will das nicht. Blos Interessiert mich wie die werte entstanden sind. Weil das ohne dazu zu schreiben verfälscht die aktuelle kühl methode dann doch und dann will ich net sagen will man das erreichen sondern, möchte schauen was das Selizium so her gibt. Dass dann die Kühlung den möglichen limitierenden faktor spielt ist dann halt schlecht wenn man an die Thermatische limit kommt.
Oder die spannung zu hoch ist.
Daher finde ich das so halt relativ interesannt.

An sonsten VMs und sonst mal sehen paar Games aber nix wildes.

Habe das 8auer video gesehen mit den intel ingeniur und muss sagen dass ist plausiebel. Aber so ganz hart am limit möchte ich das dann net fahren.
 
Zurück