PCGH.de: Top 10 Monitore: 24-Zoll-Displays auf dem Vormarsch

Hieße dann also,daß ich mit einem großen Monitor und einer TV-Karte besser wegkäme,oder? Beobachte mit großer Freude das Fallen der Preise der TFT's. Beamer wär fürn HTPC sicher auch interessant,aber wenn man sich die Preise und Lebensdauer der Leuchtmittel so anschaut ...
Sound über Anlage würd ich eh bevorzugen,klingt einfach besser.
Ja, das heißts.

Da hast du dann modernere Panele, geringere Inputlags
Bei LCD TVs ist ja der Weg des Signals länger...

Außerdem haben einige LCD-TVs keine abschaltbaren Interlacer (stell dir mal vor du schmeißt ein Bild auf einen Schirm, das dann nochmal mit einem Filter gegen das Zeilensprungverfahren bearbeitet wird)...
 
Schonmal Danke fürs antworten und für 400€ bekommt man ja mittlerweile 28",womit das Bild ja auch nochmal bissel wächst,dabei hat der die selbe Auflösung wie ein 24" und die 30Zöller kosten ja gleich ein vielfaches mehr ...
 
Schonmal Danke fürs antworten und für 400€ bekommt man ja mittlerweile 28",womit das Bild ja auch nochmal bissel wächst,dabei hat der die selbe Auflösung wie ein 24" und die 30Zöller kosten ja gleich ein vielfaches mehr ...
Ja, aber keine guten Schirme!
Du musst auch bedenken das TN Panele eine recht starke Blickwinkelabhängigkeit haben, so dass eine einzige Farbe nach oben hin dunkler und nach unten hin heller wird.
Bei einem *VA Panel ist das nicht der Fall, ein S-IPS ist hier nochmal etwas besser, außerdem haben diese beiden Panelarten auch noch einen besseren Farbraum denn die TN Teile...

Die Reaktionszeit ist hier nicht so wichtig wie es dargestellt wird, sie wird nur etwas zu sehr gehypt...

Am besten für Gamer wären eigentlich S-IPS Panele, die kannst aber mit der Lupe suchen (mir fällt jetzt nur der HP LP2475W und der LG 2600H[highlight]P[/highlight], der Rest ist zwar besser aber kaum bezahlbar...
 
Kann mir hier jemand einen 22" WideScreen in Glossy Black empfehlen, der spieletauglich ist und nicht mehr als 200€ kostet? :hail:

HDMI brauch ich nicht, Lautsprecher ebenso wenig, nur das oben genannte is wichtig. MS und Kontrast-gehype ebenso wenig, solang er subjektiv gesehen keine auffälligen Schlieren wirft und ein relativ gutes Bild abgibt.

Der HP W2216 gefällt mir von der Bildqualität her TOTAL, nur wär etwas günstiger super und ob der spieletauglich ist weiß ich auch nicht (bei MediaMarkt ma angeschaut)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mir hier jemand einen 22" WideScreen in Glossy Black empfehlen, der spieletauglich ist und nicht mehr als 200€ kostet? :hail:

HDMI brauch ich nicht, Lautsprecher ebenso wenig, nur das oben genannte is wichtig. MS und Kontrast-gehype ebenso wenig, solang er subjektiv gesehen keine auffälligen Schlieren wirft und ein relativ gutes Bild abgibt.

Der HP W2216 gefällt mir von der Bildqualität her TOTAL, nur wär etwas günstiger super und ob der spieletauglich ist weiß ich auch nicht (bei MediaMarkt ma angeschaut)

Ich würde dir den Syncmaster 226BW empfehlen, der ist schon bissl älter, aber habe ihn selbst, und bin sehr zufrieden.
 
Hallo NGAMERS

Absolut Spieletauglich ist der ASUS MK221H ca.230€:daumen:

Empfehlung der Zeitschrift "HardwareLUXX" für Gamer / Aktuelle Ausgabe. Habe ihn selbst und jeder der ihn probierte war begeistert:daumen:

ASUS MK221H : ASUS MK221H, 22", 1680x1050, VGA, DVI, HDMI (90LM54101201241C) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland

HardwareLUXX: Hardwareluxx [printed]

Holla, SEHR schick. Und HWLuxx mag ich sowieso, bin dort unter anderem Namen ebenso unterwegs ;)
Problem is, ich hab meine maximale Preisvorstellung schon von 170 auf 200 angehoben. Noch einmal anheben geht leider nicht :S

Irgendwas um die (max) 200?
 
Holla, SEHR schick. Und HWLuxx mag ich sowieso, bin dort unter anderem Namen ebenso unterwegs ;)
Problem is, ich hab meine maximale Preisvorstellung schon von 170 auf 200 angehoben. Noch einmal anheben geht leider nicht :S

Irgendwas um die (max) 200?

Falls du den Test gelesen hast weist du das der ASUS MK221H im Preisleistungsverhältniss extrem gut ist und uneingeschränkt für Gamer zu empfehlen ist, wo selbst teurere bis 400€ nicht drankommen.. Für max 200 € finde ich leider keinen 22wide Monitor der auch nur annähernd so gut ist. Schade hätte dir gerne geholfen:)

Mfg
frankreddien
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab den LG L227WT, HP W2216 und den Asus MK221H mal in die engere Auswahl genommen.
Grafikkarte muss auch noch her und wenn ich das dann zusammenrechne wirds langsam eng.
 
Hallo NGamers
Eine möglichkeit ist mir noch eingefallen:
Evtl. der HP w2207h 22wide. Ist der zweitbeste den ich kenne mit ner getesteten Reaktionszeit von 19,33ms. Soll auch gut für Gamer geeignet sein.
Kostet normal 270€ ist aber ein Auslaufmodell,daher kannst du ihn evtl. als vorführgerät durchaus für unter 200€ kriegen.:daumen:

Mfg
frankreddien
 
Zuletzt bearbeitet:
habe vor kurzem meinen 226BW gegen den T240 tauschen können.(FREU)
jeder der mit dem gedanken spielt sich nen 22" modell zu kaufen, dem kann ich ruhigen gewissens den samsung syncmaster 226BW empfehlen. super bild ohne schlierenbildung.
der neue T240 kann neben 24" mit Dynamischem kontrast von 20000 noch mit nem HDMI-anschluss aufwarten.
befeuert wird der monitor im moment mit nem intel Q9450, 4gb 1066 ram und der 8800GTX. es reicht aus für 24" könnte aber bei stalker clear sky oder bei crysis etwas mehr grakaleistung sein.
zzt. würde ich empfehlen auf 24" umzusteigen, da hier Full-HD möglich ist und dank eines hdmi-anschluss (den findet man aber auch bei 22" monis) die PS3 oder ein Receiver das gerät in seinen funktionen aufwertet.
ansonsten wünsch ich allen ein und umsteigern viel spass mit den neuen geräten.
Der Puster
 
wer evtl. einen receiver oder andere geräte an den monitor anschließen möchte, könnte sich ja das zusammen löten.;) habe es selber noch nicht ausprobiert und wäre interessiert ob es klappt :D

VGA SCART
 
Hatte den Benq FP93GX mit ner HD 3870. Mein Spezi hate einen Samsung Syncmaster 226BW. Nach dem Umstieg auf den LG 227WT finden wir beide das der LG einen tick mehr geilere Farben rüberbringt. In Spielen die farbenfroh sind (Gothic, Oblivion, Stalker, Bioshock uva) ein Augenschmaus.
Empfehle Ihn gern.
 
TFT Fernseher taugen kaum als MOnitor, die sind hauptsächlich als Fernseher konzipiert.

Entsprechend hoch ist der Inputlag teilweise...
Bei den Philips Geräten zum Beispiel bis zu 105ms, so dass man hier eine 'SOundverzögerungseineit' eingebaut hat...

Auch die grobe Körnung spricht dagegen.
Der einzige Vorteil wären die einigermaßen brauchbaren Brüllwüfel die so ein Teil mitbringt.

Ja, das TFT-Fernseher nicht als Monitor taugen ist bekannt, aber von Samsung gibts doch auch unter anderem Computermonitore mit integriertem DVB-T Empfänger. Hier sollte doch die "Qualität" auf einen Arbeitsbildschirm abgerichtet sein und somit eher geeignet als Kombigerät.
 
mmhhhh.... würde mich auch sehr interessieren...:huh:
weiss viell. einer der redis bescheid?
@namoet und alle anderen, die's interessiert: Habe wegen des BenQ G2110W (Spartipp in der PCGH 11/2008) eine Anfrage bei BenQ direkt gemacht, wegen der widersprüchlichen Angaben bezüglich HDCP-Unterstützung. Heute kam die Antwort. Hier ein Zitat daraus:

"...vielen Dank für Ihre Anfrage:

Der DVI Anschluss des BenQ G2110W unterstützt auch HDCP verschlüsselte
Signale. Auch wenn dies nicht explizit erwähnt ist.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Internet Support Team

BenQ Deutschland GmbH" :daumen:

Hoffe ich konnte helfen! :cool:
 
Zurück