PCGH.de: [PCGH exklusiv] Topware-CEO: PC wegen Raubkopien vom Aussterben bedroht

Der große Nachteil der Spiele ist eben heutzutage, dass die Langzeitmotivation fehlt. Bei Shootern sieht es da ja ganz übel aus. Beispiel die Call of Duty Spiele. Die hat man in 5 Stunden durch und dann landen sie in der Ecke und werden nie wieder angerührt. Wer da nichts für den Multiplayer übrig hat für den ist die Langzeitmotivation gleich null.
Das ist es eben. Spiele werden immer mehr zu Ramsch und Wegwerfprodukten. Wo man früher wochenlang- oder gar monatelangen Spaß hat, ist man heut nach 5 Stunden durch und das Ding landet in der Ecke. Für viele ist das eben einfach zu wenig, dafür 45 Euro auszugeben.
Es wäre einfach mal wieder an der Zeit, sich nicht nur um Grafik zu kümmern, sondern einfach Spiele wieder mit ordentlichem Umfang zu liefern. Lieber nur alle 2-3 Jahre ein COD, dafür mit 3 fachem Umfang, als jedes Jahr eins, dass man zum Frühstück durchspielen kann :schief:

:daumen: Ganz meine Meinung. Wenn ich mal zurückdenke, an meine kurze Spielerkarriere, dann seh ich drei Spiele, die den Preis wirklich wert wahren (von der Motivation, dem Spaß und allem her): Siedler 2: Veni, vidi, vici (das Original, nicht dieser neue Abklatsch), Siedler: Erbe der Könige (Mit allen Erweiterungen) und Oblivion. :)
Ich spiele diese Spiele auch heute manchmal noch. Aber ich hab auch viele Spiele, für die sich das Geldausgeben nicht gelohnt hat (Drakensang, Anno, alle anderen Siedlerteile... und weitere). :(
 
Hier ist aber glaube ich, einer von zwei ganz entscheidenden Punkten:
Das Produkt ist es in der Regel nicht wert, 50€ zu kosten: Langweiliger Multiplayer, einfallsloses Design, langweilige bis ausgelutschte Story und entweder miese Optik oder so hohe Anforderungen das ein neues System fällig wird...

Der andere Punkt: Kopierschutz a la Securom, DRM und Online-Aktivierung.
Alleine durch Online-Zwang und DRM fallen schon sämmtliche Offline-Gamer als Käufer weg, mit Securom nochmal die Hälfte vom Rest, weil man sich keine Sicherheitslücken auf dem PC einhandeln will. Somit habe ich als Publisher alleine durch Kopierschutz schon fast die Hälfte meiner Kunden vergrault. Wenn ich jetzt noch den Punkt mit der gebotenen Qualität berücksichtige, habe ich nur noch ein viertel der ursprünglichen Käufer, was merkwürdiger Weise in etwa den tatsächlichen Verkaufszahlen entspricht.

Ob die 75% der potenziellen Kunden(die eh vergrault sind) sich jetzt das Spiel kopieren oder illegal downloaden, ist also völlig Wurst, da sie es sich eh nicht gekauft hätten. Eventuell stellt der eine oder andere im Nachhinein dann doch fest, dass es ihm gefällt, nachdem er seine illegale Kopie durchgespielt hat und kauft es doch noch.

Das bedeutet also: Kopierschutz, Online-Zwang und DRM sind definitiv nicht der richtige Weg in die Zukunft, nicht zuletzt weil IMMER die ehrlichen Käufer die jenigen sind, die das Nachsehen haben.

Ein Wirkungsvoller Kopierschutz? Interessante Games mit Langzeitmotivation, guter innovativer Story, ausgeglichenem Verhältnis aus Leistung und Optik, angemessenem Preis und vor allem ohne Nachteile für die ehrlichen Käufer wie DRM & Co...Dann verkauft sich sowas auch, werden wir aber leider nicht mehr erleben, so wie es aussieht.
Lieber jedes Jahr eine noch schlechtere Kopie vom Vorgänger mit noch schlechterer Story auf den Markt geworfen, Securom und DRM mit auf die Disk und dann rumheulen dass keiner mein langweiliges für die gebotene Leistung überteuertes Game kauft? Schon klar...

100 % M8 !

Zocke jetzt seit dem Release des 486DX2 am PC und kaufe mir die Spiele immer noch wenn ich sie zocken will.
Aber wenn die Games schlechter und die Publisher immer dreister werden, dann kauf ich die Games halt
nicht. Hätte z.B. gerne mal Sacred 2 gespielt aber mit DRM Aktivierung? No Way! Und warum soll ich die 15. Fassung von EA´s Sportspielen kaufen wenn nur die "Textdatei" mit den Namen aktualisiert wird? Weil der 3. Grashalm vorne links jetzt ne neue Textur hat? Nein danke.
 
vorweg : ich schreibe immer klein und ohne komma !

also aus fehlern lernt man ja bekanntlich... stimmt !!!!

habe mir warhead sacred2 und FC2 gekauft ! FC2 habe ich heute wieder verscheuert weil bescheuert... sooooo langweilig und in die länge gezogen ... würg ... habe es nicht ma annähernd durchgespielt einfach keine lust und dann 50€... naja nun hat es ein anderer doofer.... sacred2 ... ich war sowas von erwartungsvoll das ich nen tag urlaub am relase-day genommen... und dann DAS... was genau brauch ich gleube ich nicht erläutern...nur soviel . BUG HIER BUG DA !!! Lobby geht nicht !! am ersten tag direkt cheater online... OMG. gewartet bis zum 2ten patch ...keine besserung ...runter damit und vertickt ( securom war mir eig egal ist aber auch nicht zu verachten)

Warhead ist zwar kurz hat aber bis auf die online aktivierung meine erwartungen erfüllt... ich find es halt geil...

COD 5 seid heutemorgen für mich gestorben...

FAZIT: Qualität vermisse ich auf der ganzen linie ... preise für den edelschei** zu hoch ... Kopierschutz übertrieben ...


es liegen 3 jahre entwicklung zwischen FC1 und FC2 und die raubkopierer sind schuld das es so teuer und so schei**e ist??? exact das gleiche bei sacred2 !!!

JA NE IS KLAR !!!

das waren meine letzten spiele die gekauft habe wenn sich da nicht was grundlegend verändert !!!

@ COMPUTEC: wenn ihr doch ein spiel bewertet dann dem endkunden gegenüber fair und ehrlich und nicht noch 89% geben wenn das spiel auf der ganzen linie versagt hat !!!

Es ist eure pflicht die wahrheit auf den tisch zulegen !!! und nicht noch publisherfreundliche berichte zu veröffentlichen!!!!

von den hier geposteten 80 beiträgen sind 98% meiner und ich ihrer meinung !!! Also kann es doch nicht NUR an den raubkopierern liegen ...

WACHT AUF UND MACHT DIE AUGEN AUF !!!!!
 
Das ist sicher das interessanteste was ich auf einer deutschen Seite seit einer sehr langen Zeit gelesen habe, aber die Zahl zu "Schatten über Riva" kann aus meiner Sicht nicht stimmen - schon gar nicht allein für den deutsprachigen Raum: erstens erschien das Spiel schon Ende 1996, und nicht erst zwei Jahre später, sowie war es zwei Jahre später "Anno 1602" das sich über 400.000 Male verkauft hat - der damalige Branchenverband VUD Gab genau dafür auch eine besondere Auszeichnung her, wobei "Anno 1602" wegen seiner "verlängerten" CD Schon berühmt wurde, da diese (damals) kaum privat reproduzierbar war... Peer-to-Peer-Netzwerke, Torrents oder ähnliches gabs damals ja noch nicht, das Problem beschränkte sich mangels Breitband-Verbindungen mit Napster und Co. In dieser Zeit noch auf die Musikindustrie und ersten MP3s.
Die Feststellung, dass der amerikanische Konsolenmarkt den deutschen PC-Markt subventioniert muss ich mir aber merken - die ist nämlich wirklich sehr gut und entspricht auch voll und ganz meinem Eindruck als Outsider :)
 
mal kurz nach gehakt?

Die illegalen PC-Versionen schaden den Entwicklern und Publishern, von mir aus, aber nicht in dem angenommenen Umfang.

Wenns so weiter geht, gibts bald keine PC-Spiele mehr, schon klar, und welche Hardwaregrundlage gibts dann für Konsolen? Kein großer Chip-Hersteller wird nur fürn Konsolenmarkt produzieren, weils nicht lukrativ ist, ausschliesslich Billig-Hardware zu verkaufen!

Wenn die bösen Raubkopierer weiterhin gecrackte Games zocken, müssen sie auf Konsolen ausweichen, weil der PC ausgestorben ist???Godlike-ROFL, was meint ihr denn, wo ein jetziger Schwarz-Spieler seine Games herbekommt, die er auf dem PC spielt? Und jetzt dürfen alle 3 mal raten, wo diese Games herkommen, wenn die gleichen Leute bloß noch ne Konsole haben....Wenn ihr fertig mit überlegen seid, habt ihr auch ne Antwort, ob sich irgendwas ändert, wenn Games nur für Konsolen vertrieben werden.

Ich verstehe einzig und alleine nicht, warum die illegalen Konsolen-Varianten in keiner Statistik auftauchen? Gibts da inoffizielle Abkommen mit Sony und Microsoft?

Oder ist die Ausrede, dass auf PCs zu viel geklaute Games laufen, nur ein Vorwand, um die sehr teure Entwicklung für den PC einzusparen(immerhin muss hier die Engine auf etlichen Millionen Configs funktionieren und dazu auch noch exzelent skalieren. Bei Konsolen habe ich nur Kreuzkiste und Playbude, also nur 2 Configs die immer gleich sind. Ohne Skalierung und Unterschiede in der Leistung)

Sehe die ganze Sache recht skeptisch, da sich die Medienindustrie schon ewig darüber aufregt, dass alles Schwarz kopiert wird. Und es wird immer noch SCH*** Musik produziert. Ganuso wie miese, langweilige Filme. Jetzt haben die Spielepublisher eben auch diese "Heuloption" entdeckt und machen halt mit, weil sie zu dämlich sind um einzusehen, dass wenn sie nur halbfertigen Schrott produzieren, diesen niemand kaufen will. Mein Gott, es ist bestimmt nicht gut und schadet auch, dass so vieles illegal kopiert statt gekauft wird, aber wirklich sterben werden auch die Spieleschmieden daran nicht.

mfg
 
Zurück