PCGH.de: Nvidia: Fünf Dollar Lizenzgebühr für jedes SLI-fähige X58-Board?

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
PCGH.de: Nvidia: Fünf Dollar Lizenzgebühr für jedes SLI-fähige X58-Board?

Jetzt ist Ihre Meinung gefragt: Hier können Sie Ihren Kommentar zum Artikel veröffentlichen und mit anderen Lesern darüber diskutieren. Beachten Sie dabei unsere Forenregeln.

arrow_right.gif
Zum Artikel
 
PCGH.de: Nvidia: Fünf Dollar Lizenzgebühr für jedes SLI-fähige X58-Board?

ganz schön viel 5 euro :daumen2:

die verdinnen sich doch dumm und dusselig daran

also ,finde ich ,sollte man die boards mit sli und crossfire meiden und sich für eins entscheiden
 
PCGH.de: Nvidia: Fünf Dollar Lizenzgebühr für jedes SLI-fähige X58-Board?

Ist wirklich eine bessere Lösung und 5 Dollar sind in meinen Augen noch vertretbar ;)
 
AW: PCGH.de: Nvidia: Fünf Dollar Lizenzgebühr für jedes SLI-fähige X58-Board?

lol, wie das PCGH-System voll den Thread zuspammt :ugly: :D
 
PCGH.de: Nvidia: Fünf Dollar Lizenzgebühr für jedes SLI-fähige X58-Board?

Boah... ich finds langsam echt krass, wo Nvidia überall Geld machen will.
Ok, 5€ halten sich in Grenzen. Der Extra- Chip war aber schon fast ne Beleidigung (P965 oder so war auch SLi- Fähig... mit nem Bios- mod?!)
Naja, mein Nehalem- Board wird kein SLi haben... Hab ja eh nur AMDs^^
 
PCGH.de: Nvidia: Fünf Dollar Lizenzgebühr für jedes SLI-fähige X58-Board?

Das lassen die sicher aber nett bezahlen für wirklich jedes Board :D
 
AW: PCGH.de: Nvidia: Fünf Dollar Lizenzgebühr für jedes SLI-fähige X58-Board?

5 $ sind vertretbar, solange das keine negative Auswirkung auf den Endkunden hat. Ich werde mein Platinum jedenfalls noch lange behalten.

PS: Voll geil, wie das PCGH-System den Thread zuspamt. :D

MfG, boss3D
 
AW: PCGH.de: Nvidia: Fünf Dollar Lizenzgebühr für jedes SLI-fähige X58-Board?

Admin-Test wegen der System-Postings
 
AW: PCGH.de: Nvidia: Fünf Dollar Lizenzgebühr für jedes SLI-fähige X58-Board?

5 $ sind total vertretbar, wenn SLi und Crossfire möglich ist find ich es wirklich gut. Da muss man die Boards nicht nach seiner Graka Hersteller Wahl kaufen und is nicht dran gebunden.

Ps: @ Admins schaut mal nach eurem News (Spam) System. Das dreht total hol hier im Thread.
 
AW: PCGH.de: Nvidia: Fünf Dollar Lizenzgebühr für jedes SLI-fähige X58-Board?

5 $ sind total vertretbar, wenn SLi und Crossfire möglich ist find ich es wirklich gut. Da muss man die Boards nicht nach seiner Graka Hersteller Wahl kaufen und is nicht dran gebunden.
Signed!

Wobei ich mir so eins eher nicht zulegen werde...mal sehen, P55...vlt. gibt es da ja auch Unterstützung!? :huh:
 
PCGH.de: Nvidia: Fünf Dollar Lizenzgebühr für jedes SLI-fähige X58-Board?

Voll und ganz nvidia!
hauptsache aus allem profit schlagen...
wenn die könnten würden die intel mit larabee sowie amd mit ati in einem handlichen paket aufkaufen :ugly:

frag mich warum intel an die blechen soll... denke mal ohne crossfire wären intel chipsätze sowie boards nicht das was sie heute sind !!
also sli is jetzt nicht wirklich überlebenswichtig für intel

im gegenteil nvidia sollte intel bezahlen, dass die ihren chipsatz mit sonem schrott bestücken müssen !!
denn intel ist chipsatz und cpu marktfürer und nvidia will platz aufm chipsatz !
so wirdn schuh draus! :daumen:

naja wie man hört bin ich auf nvidia nich wirklich gut zu sprechen bin...
warum?!...
naja die haben mir in den letzten jahren einfach mal aktionen geliefert die den markt schaden und es somit anderen unternehmen die es auf die erliche schiee "versuchen" extrem schwer gemacht haben!!
aber quittung haben se ja beim letzten kassensturz erfahren :lol:
( verluste dieses jahr = einnahmen letztes jahr )
 
PCGH.de: Nvidia: Fünf Dollar Lizenzgebühr für jedes SLI-fähige X58-Board?

Voll und ganz nvidia!
hauptsache aus allem profit schlagen...
wenn die könnten würden die intel mit larabee sowie amd mit ati in einem handlichen paket aufkaufen :ugly:

frag mich warum intel an die blechen soll... denke mal ohne crossfire wären intel chipsätze sowie boards nicht das was sie heute sind !!
also sli is jetzt nicht wirklich überlebenswichtig für intel

im gegenteil nvidia sollte intel bezahlen, dass die ihren chipsatz mit sonem schrott bestücken müssen !!
denn intel ist chipsatz und cpu marktfürer und nvidia will platz aufm chipsatz !
so wirdn schuh draus! :daumen:

naja wie man hört bin ich auf nvidia nich wirklich gut zu sprechen bin...
warum?!...
naja die haben mir in den letzten jahren einfach mal aktionen geliefert die den markt schaden und es somit anderen unternehmen die es auf die erliche schiee "versucht" haben extrem schwer gemacht !!
aber quittung haben se ja beim letzten kassensturz erfahren :lol:
( verluste dieses jahr = einnahmen letztes jahr )
 
AW: PCGH.de: Nvidia: Fünf Dollar Lizenzgebühr für jedes SLI-fähige X58-Board?

Kein Wunder, warum X58 SLI Boards so teuer sind...:ugly:
 
AW: PCGH.de: Nvidia: Fünf Dollar Lizenzgebühr für jedes SLI-fähige X58-Board?

Wie wird bei den Boards die SLI-Unterstützung freigeschaltet?
Ist da Hardwaremäßig was anders, oder ist dies eine reine Treibersache, ob er SLI erlaubt oder nicht?

Wenn es eine reine Treiberlösung wäre, wundert es mich, dass noch keiner auf die Idee kam, einen Treiber zu cracken und SLI auf z.B. P45 Boards zu ermöglichen

Ansonsten tun die 5€ nun wirklich keinen weh. Wenn es möglich wäre nachträglich 5€ zu bezahlen und man dadurch SLI hätte wäre ich sofort dabei. Intel Chipsatz mit SLI für 5€ aufpreis. Was gibt es schöneres? :D
 
AW: PCGH.de: Nvidia: Fünf Dollar Lizenzgebühr für jedes SLI-fähige X58-Board?

Nvidia will "keinen Platz" auf dem Chip, sondern Hersteller von Boards mit Intelchipsatz wollen einen Nvidia-Code fürs Bios, damit ihre Platinen für High-End Gamer interessanter werden.
Nvidia Chipsätze mögen bislang nicht das tollste gewesen sein, aber die durch sie entstehenden Nachteile waren deutlich weniger schwerwiegend, als kein SLI, wenn man welches will.
Nvidia gibt mit der Freigabe also eher weitere Marktanteile ab und dass man sich das bezahlen lassen will, ist wohl nur angemessen.

Wie wird bei den Boards die SLI-Unterstützung freigeschaltet?
Ist da Hardwaremäßig was anders, oder ist dies eine reine Treibersache, ob er SLI erlaubt oder nicht?

Es ist ein bestimmter Code im Bios nötig, der vom Treiber abgefragt wird.

Wenn es eine reine Treiberlösung wäre, wundert es mich, dass noch keiner auf die Idee kam, einen Treiber zu cracken und SLI auf z.B. P45 Boards zu ermöglichen

Auf die Idee sind schon viele gekommen, aber seit der gf7 hat es keiner mehr geschafft.

Ansonsten tun die 5€ nun wirklich keinen weh. Wenn es möglich wäre nachträglich 5€ zu bezahlen und man dadurch SLI hätte wäre ich sofort dabei. Intel Chipsatz mit SLI für 5€ aufpreis. Was gibt es schöneres? :D

5$ für den Mainbordhersteller sind keine 5€ für den Endkunden.
Zwischen einem p45 und einem x48 liegen afaik 15-20$ im Einkauf, beim Enduser werden da ganz schnell 50-100€ (bei sonst gleicher Ausstattung) draus. (und das liegt sicherlich nicht an den paar zusätzlichen Leiterbahnen)
 
Zurück