O2-Chef prognostiziert Ende langfristiger Handy-Verträge und Subventionen

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
O2-Chef prognostiziert Ende langfristiger Handy-Verträge und Subventionen

Jetzt ist Ihre Meinung zu O2-Chef prognostiziert Ende langfristiger Handy-Verträge und Subventionen gefragt. Beachten Sie dabei unsere Forenregeln.

arrow_right.gif
Zurück zum Artikel: O2-Chef prognostiziert Ende langfristiger Handy-Verträge und Subventionen
 
O2-Chef prognostiziert Ende langfristiger Handy-Verträge und Subventionen

Tolle Prognose... diese Art von Verträgen mit subventionierten Handys gibt es fast nirgendwo sonst.

Finde ich auch viel besser. Wie oft braucht man denn ein neues Handy? Den meisten Menschen reichen die Grundfunktionen und das können selbst 10 Jahre alte Schwergewichte...
 
AW: O2-Chef prognostiziert Ende langfristiger Handy-Verträge und Subventionen

Tolle Prognose... diese Art von Verträgen mit subventionierten Handys gibt es fast nirgendwo sonst.

Finde ich auch viel besser. Wie oft braucht man denn ein neues Handy? Den meisten Menschen reichen die Grundfunktionen und das können selbst 10 Jahre alte Schwergewichte...

ich bin für subvention....und günstige mobiles.....und auch 2 jahres-verträge....bisher bin ich damit immer gut gefahren...und man kann ja auch innerhalb des anbieters die tarife wechseln....also ich denke das es soweit noch das beste ist....
ich weiß auch nicht ob jeder bereit ist sooo viel mehr geld für ein mobile auszugeben! also ich würde nicht 100 euro für ein mobile hin blättern (das es vorher für 1 taler gab)....dafür kann man dann was schöneres machen!
und ich glaube das die mobile-hersteller das dann auch merken werden!
 
AW: O2-Chef prognostiziert Ende langfristiger Handy-Verträge und Subventionen

Tolle Prognose... diese Art von Verträgen mit subventionierten Handys gibt es fast nirgendwo sonst.

Finde ich auch viel besser. Wie oft braucht man denn ein neues Handy? Den meisten Menschen reichen die Grundfunktionen und das können selbst 10 Jahre alte Schwergewichte...
Also ich benutze mein Handy zum Arbeiten und lege stets Wert auf Bedienbarkeit, Funktionsumfang und Kompatibilität. Von daher ist es für mich unabdingbar stets ein Aktuelles zu besitzen. Des Weiteren ist doch ein Handy schon lange kein Handy mehr, man kann Videos gucken, Musik hören, im Internet surfen, Emails schreiben, Termine/Kontakte mit dem PC syncronisieren etc. und das nutzen auch sehr viele Leute. Klar, 50+ kann man da wohl ausschliessen aber die gehören ja auch in dem Segment nicht zur Mehrheit. ;)

MfG
 
AW: O2-Chef prognostiziert Ende langfristiger Handy-Verträge und Subventionen

Also ich benutze mein Handy zum Arbeiten und lege stets Wert auf Bedienbarkeit, Funktionsumfang und Kompatibilität. Von daher ist es für mich unabdingbar stets ein Aktuelles zu besitzen. Des Weiteren ist doch ein Handy schon lange kein Handy mehr, man kann Videos gucken, Musik hören, im Internet surfen, Emails schreiben, Termine/Kontakte mit dem PC syncronisieren etc. und das nutzen auch sehr viele Leute. Klar, 50+ kann man da wohl ausschliessen aber die gehören ja auch in dem Segment nicht zur Mehrheit. ;)

MfG

das ist dann die business-welt....aber was ist mit den zahlreichen kids da draußen? denen dürfte das dann evtl. zu teuer sein...

so what....man darf mehr als gespannt sein....
 
AW: O2-Chef prognostiziert Ende langfristiger Handy-Verträge und Subventionen

Die Frage ist, wieso dann überhaupt noch zu o2? wenn doch inzwischen zahlreiche Prepaid-Discounter existieren, die das gleiche anbieten, allerdings zu günstigeren Tarifen.

Ich hatte bis jetzt einen Handyvertrag gerade wegen der subventionierten Handys. Und das werden sicher einige ähnlich sehen, vor allem jene, die nicht so viel telefonieren und simsen, aber gerne eine aktuelles Handy bei sich haben, das am besten MP3-Player und Digicam und was weiß ich alles gleich mit ersetzt.

Ohne subeventionierte Handys, haben normale Tarife wie o2 sie dennoch weiterhin anbietet mit Grundgebühr neben der jetzt fälligen Rate für das komplett selbst zu bezahlende Gerät (was bei o2 zum Teil auch nicht gerade preiswert ist) überhaupt keine Daseinsberechtigung mehr. Das einzig sinnvolle was o2 noch im Portfolio hat ist die Flatrate und damit stehen sie auch nicht allein da.
 
AW: O2-Chef prognostiziert Ende langfristiger Handy-Verträge und Subventionen

Die Frage ist, wieso dann überhaupt noch zu o2? wenn doch inzwischen zahlreiche Prepaid-Discounter existieren, die das gleiche anbieten, allerdings zu günstigeren Tarifen.

Ich hatte bis jetzt einen Handyvertrag gerade wegen der subventionierten Handys. Und das werden sicher einige ähnlich sehen, vor allem jene, die nicht so viel telefonieren und simsen, aber gerne eine aktuelles Handy bei sich haben, das am besten MP3-Player und Digicam und was weiß ich alles gleich mit ersetzt.
Moment jetzt widersprichst du dir aber: Wenig telefonieren und dann vertrag holen weils da ein neues Handy gibt !?
1. Allein mit der Grundgebühr des Vertrages über die Mindestlaufzeit bezahlt man mehr als das Handy selbst gekostet hätte
2. Wenn man dann auch noch nur selten damit Telefoniert oder sonstwas nutzt, dann lohnt sich das viele ausgegebene Geld ja nichtmal, dahingehend, dass die Minutenpreise günstiger sind als bei Prepaid!
3. Bei einem normalen 2-Jahres vertrag ist dein ach so neues Handy auch irgendwann 2 Jahre alt :ugly:
 
AW: O2-Chef prognostiziert Ende langfristiger Handy-Verträge und Subventionen

Ich brauche mein Handy für SMS und Telefonieren. Den restlichen Schnickschnack wie: Kalender, Touchscreen, super duper Lautsprecher, mega Speicher...fehlt nur noch Kaffee kochen.

Mein Samsung was ich jetzt habe, hat mich 30 Euro gekostet. Mir war einzigst nur wichtig, das ich MP3s als Klingeltöne verwenden kann, damit ich mit nem gepflegten "Children of Bodom" Lied in der Menge abgrenzen kann und gleich höre, das es meins ist :D
 
AW: O2-Chef prognostiziert Ende langfristiger Handy-Verträge und Subventionen

1. Allein mit der Grundgebühr des Vertrages über die Mindestlaufzeit bezahlt man mehr als das Handy selbst gekostet hätte
ich hatte bis jetzt immer den günstigsten Tarif für 10€ im Monat. Dafür gabs ein 250€ Handy alle zwei Jahre und ich hatte zusätzlich noch 125 frei-SMS. Ok, in anderen Kombinationen hätte sich ein Vetrag da wohl nich ganz rentiert. aber in meinem Fall bisher schon. Trotz wenig telefonieren!

2. Wenn man dann auch noch nur selten damit Telefoniert oder sonstwas nutzt, dann lohnt sich das viele ausgegebene Geld ja nichtmal, dahingehend, dass die Minutenpreise günstiger sind als bei Prepaid!
genau das is heute eben auch nicht mehr der Fall. Mit den 8 oder 9ct pro min die Prepaid kostet. Da bleibt wie ich schon meinte nur noch die Flat eine Option um noch billiger wegzukommen, dafür muss man dann aber viel telefonieren.
3. Bei einem normalen 2-Jahres vertrag ist dein ach so neues Handy auch irgendwann 2 Jahre alt :ugly:
jo deswegen bekommt man dann ja nach Ablauf der zwei Jahre in der Regel ein neues Handy subventioniert, bzw man macht einen neuen Vetrag.
 
AW: O2-Chef prognostiziert Ende langfristiger Handy-Verträge und Subventionen

Ich find das gut! Ich finde die Vertragsbindung schlecht. Im Endeffekt ist es ja doch egal, ob ich mein Handy per Vertrag in raten kaufe oder am Anfang einmal Geld bezhale. Bei O2 kann ich aussteigen wann ich will, bei den anderen muss ich erst min x Monate warten.

Noch bin ich bei Vodafone (eben wegen der Vertragsbindung), aber im Mätz läuft der Vertrag aus und dann guck ich mal. Ich würde gern bei Vodafone bleiben, am besten mit nem monatliche kündbaren Vertrag und mit endlich halbwegs bezahlbarem Internet :D

so far
 
AW: O2-Chef prognostiziert Ende langfristiger Handy-Verträge und Subventionen

Ich habe von meinem vorherigen Vertrag ein Sony W810i. Das hat MP3, ist gut bedienbar und funzt einwandfrei. Also habe ich einen Vertrag ohne Handy bei Base abgeschlossen und fahre damit ganz gut. Pre-paid würde preislich auf das selbe rauslaufen, aber so habe ich noch einen günstigen Web-Zugang dabei.

Will ich mehr, kaufe ich mri ein Handy meiner Wahl, denn subventioniert sind die Handys in den seltensten Fällen. Man zahlt einfach Raten ab und berücksichtigt man den Wertverfall kommen sie einen auch meist noch teurer als ein selbgekauftest ;)
Beispiel extrem:
iphone --> t-mobile complete M kostet 60€/ Monat + 40€ für Gerät
Ein vergleichbarer Vertrag ohne Handy kostet 30€/ Monat. Macht dann über 2 Jahre eine Diffferenz von 760€. Davon kann ich mir fast ein vertragfreies iphone kaufen, dass ich dann auch als Modem nutzen kann.
 
AW: O2-Chef prognostiziert Ende langfristiger Handy-Verträge und Subventionen

Es wird eher in Richtung Komplettangebot (Alice) gehen. Für 29,99 hab ich DSL-Flat, Telefon-Festnetz-Flat und vier Handy-SIM-Karten. Mit denen kann ich untereinander (alles was Alice ist) telefonieren. Und gute handys kosten auch nicht mehr die Welt. Alice ist ja O2.
Rechnet man mal genau nach, zahlt man bei subv. Handys fast immer drauf.
 
AW: O2-Chef prognostiziert Ende langfristiger Handy-Verträge und Subventionen

Bis jetzt hat mich von Prepaid halt abgehalten, dass die Minutenpreise teurer sind und dass man sein Handy extra dazukaufen muss (bzw eins der gesperrten Billig-Teile nimmt). Aber jetzt wo es Prepaid so billig geworden ist und Subvention eh nicht mehr vorhanden. Spricht auch für mich alles für Prepaid, wie ich ja bereits geschildert hab.

Edit: Die o2 Verträge reizen mich mit den momentanen Konditionen nicht die Bohne. Per Lastschrift kann man mittlerweile auch bei einigene Prepaid Anbietern bezahlen, was spricht also noch für einen o2o Tarif?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: O2-Chef prognostiziert Ende langfristiger Handy-Verträge und Subventionen

Ich brauche mein Handy für SMS und Telefonieren. Den restlichen Schnickschnack wie: Kalender, Touchscreen, super duper Lautsprecher, mega Speicher...fehlt nur noch Kaffee kochen.

Mein Samsung was ich jetzt habe, hat mich 30 Euro gekostet. Mir war einzigst nur wichtig, das ich MP3s als Klingeltöne verwenden kann, damit ich mit nem gepflegten "Children of Bodom" Lied in der Menge abgrenzen kann und gleich höre, das es meins ist :D

Signed! Nur dass es bei mir ein Motorola für 30,- und als Klingelton Septic Flesh ist ;)

Meine Ex hat sich alle zwei Jahre ein Ultra-Teil mit 200,- Zuzahlung geholt. Und was hat sie gemacht? Telefoniert und sms geschrieben. Ein einziges Mal die Kamera benutzt und nie Musik gehört. Aber es haben alle drauf geschaut und neidisch gefragt, ob das Handy neu ist.

Ich glaub für 200,- kann ich mir sogar 20 Leute MIETEN, die sich um mich rumstellen und mir sagen, dass ich wunderschön und unfassbar männlich bin :ugly:

Insofern: Richtiges Konzept bei O2! Ich habe sowieso was gegen lange Vertragslaufzeiten und bleibe lieber so flexibel wie möglich.
 
AW: O2-Chef prognostiziert Ende langfristiger Handy-Verträge und Subventionen

Also die ganzen Prepaid-Billig-Anbieter brauch ich aber auch nicht. Der ganze Rotz der sich bei E-Plus ins Netz hängt kann mir gestohlen bleiben. Ich hätte gern den O2 0 Vertrag im Vodafone-Netz.

so far
 
AW: O2-Chef prognostiziert Ende langfristiger Handy-Verträge und Subventionen

Also ich bin mit O2 total zufrieden mit den Netz und der Qulität, einzig nun ist mein Mobil stick der ersten generation kaputt gegangen bzw hat sich immer wieder diskonnekt obwohl ich es nicht wollte. Ich habe ihn am montag noch innerhalb der Garantie zurück gebracht und keinen ersatz bekommen obwohl ich eigentlich auf mein Internet angewiesen bin leider konnten mir die die freundlichen Mitarbeiter des O2 Stores nicht weiter helfen sagten mir aber das ich mich doch selber beschweren solle um einen ersatz bzw eine Gutschrift zu bekommen wenn ich dennen mitteile das ich auf den mobilen stick angewiesen bin. Ansonsten nie probleme gutes Netz und gute kontitionen was will man mehr.
 
AW: O2-Chef prognostiziert Ende langfristiger Handy-Verträge und Subventionen

Der ganze Rotz der sich bei E-Plus ins Netz hängt kann mir gestohlen bleiben.
wie kommst du darauf, dass alle Prepaid Anbieter im E-Plus Netz hängen? Congstar (D1) und Fonic (o2) sind inzwischen zumindest hier mit am verbreitetsten.
 
AW: O2-Chef prognostiziert Ende langfristiger Handy-Verträge und Subventionen

Naja alle nicht, aber viele. Congstar ist ok, Fonic ist O2, also auch nicht der Weiheit letzter Schluss.

so far
 
AW: O2-Chef prognostiziert Ende langfristiger Handy-Verträge und Subventionen

Da wo o2 kein eigenes Netz hat, nutzt o2 soweit ich weiß das D1 Netz (das war zumindest früher so).

Inzwischen dürfte die eigene Netzabdeckung von o2 aber fast gleichwertig zu der von D1 sein. Vergleiche:

o2online - Netzabdeckung

Funk- und Datennetze

In Teilen Deutschlands ist sie sogar wesentlich besser als die von D1.
Das beste wäre wohl wenn alle Anbieter ihre Netze zusammenschalten würden, aber das ist wohl ein Wunschtraum:daumen2:
 
Zurück