Lesertest: Sechs Netzteile von Cougar

Hallo,

ich würde mich sehr freuen, am Lesertest teilnehmen zu können.

Zuerst einmal zu meiner Person:
Ich bin Schüler, wohne in Berlin und beschäftige mich gerne (und viel ;)) am und mit dem PC. Dadurch kann ich viele Kentnisse in diesem Bereich vorweisen und denke, dass es mir gelingen würde einen ansprechenden Lesertest zu schreiben. Durch meine Mitwirkung in mehreren Zeitungsredaktionen habe ich bereits Übung im Verfassen von Texten, für eine entsprechende Ausstattung z.B. für Fotos ist ebenfalls gesorgt.

Meinen Test würde ich wie folgt gliedern:

  1. Einleitung - Technische Daten
  2. Verpackung
  3. Erster Eindruck
  4. Design - Verarbeitung
  5. Einbau - Erster Betrieb
  6. Langzeittest - Lautstärke
  7. Fazit
Einleitung - Technische Daten
Zuerst will ich einen kleinen Überblick über das Unternehmen, wie auch das Produkt geben und dabei ganz besonders die technischen Daten beleuchten. Zusätzlich wird es natürlich Infos wie Preise, Verfügbarkeit, Marktstart, Kompatibilität etc. geben.

Verpackung
In diesem Abschnitt würde ich gerne prüfen, ob das Produkt auch entsprechend verpackt ist. Es sollte z.B. gut vor Schäden durch Stürze oder ähnlichem geschützt sein. Hinzu kommt außerdem noch, in wie weit mich die Verpackung anspricht oder ob diese nur praktisch ist.

Erster Eindruck
Hier will ich kurz den Eindruck beschreiben, den ich nach dem Auspacken des Geräts habe. Dafür will ich das Netzteil noch nicht in Betrieb nehmen, sondern nur auf Verarbeitung, Material und Design eingehen. Alle Punkte werden in den folgenden Aspekten aber nochmals gründlicher untersucht.

Design - Verarbeitung
Da mich besonders das Design der 600-Watt-Edition besonders anspricht, will ich auf die Probe stellen, ob sich das Netzteil auch in einem offenen Gehäuse sehen lässt und wirklich ein solcher Hingucker ist, wie es das Foto vermuten lässt. Desweiteren will ich einmal die Verarbeitung, sowie die verwendeten Materialien unter die Lupe nehmen.

Einbau - Erster Betrieb
Ich denke, dass ich besonders in diesem Bereich punkten kann. Meine Idee ist es, den Einbau von Personen mit verschiedenen PC-Kentnissen vornehmen zu lassen und meine Eindrücke zu schildern. So will ich testen, ob das Netzteil auch anfängertauglich ist oder nur von Profis verwendet werden sollte. Danach kommt ein Bericht über die erste Inbetriebnahme und einige Bilder vom verbauten Netzteil.

Langzeittest - Lautstärke
In diesem Bereich würde ich mich vor allem um die Stabilität und Leistung des Netzteils kümmern und gleichzeitig auch den Aspekt der Lautstärke mit ins Spiel bringen. Nach Möglichkeit würde ich mir entsprechende Messgeräte besorgen, um Vergleichswerte bei Lautstärke oder auch Verbauch/Effizienz zu geben. Zum Schluß würde ich außerdem über die Temperaturen berichten und eine entsprechende Tabelle veröffentlichen.

Fazit
Der letzte Bereich soll ein kurzes Fazit sein, dass meine Eindrücke des Produkts schildert. Außerdem wird es eine kurze Zusammenfassung aller Punkte, sowie eine Pro & Contra - Sammlung zum Kauf geben.

Alle Bedingungen, die von der Redaktion aufgestellt wurden, werden von mir erfüllt bzw. akzeptiert.

Ich würde mich sehr freuen, wenn ich bei diesem Lesertest mitwirken könnte. Besonders interessieren würde mich die 550W-Edition der Serie, meine Hardware wäre aber auch für die beiden anderen Netzteile passend.

Mit freundlichen Grüßen
 
Schon mal danke für das Vertrauen der Redaktion :)

Ich werde mein bestes geben um einen tollen Test zu schreiben.


MfG
D!str(+)yer
 
Da freut sich aber jemand wie ein Schnitzel.^^

Zur Info: Die Lesertester sollten heute noch eine PN von Compucase/Christian Verfürth erhalten (bzw. haben sie schon erhalten) und könnt dann direkt mit ihm die Details bezüglich des Versands klären.
 
Juhuuuuu
hab ihm schon geantwortet, hab ja gelesen das 400er soll über 650W schaffen :D
Aber ich denke so viel krieg ich eh nie aufn Tacho :ugly:
 
Gz an alle die berücksichtigt wurden.

;( vielleicht klappts bei mir ja das nächste mal. Auf den Test vom 550, 600 hätte ich mich echt gefreut, weil mich interessiert hät, ob beim OC doch noch etwas Spielraum ist, und halt wie der Energieverbrauch sich ändert zum aktuellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner, ich bin wie immer sehr gespannt auf euren Tests:)
 
hier schonmal ein Vorgeschmack ;)
attachment.php
 
Na mal nicht so freundlich ;)

Ich denke er wird es schon noch in Paint/Photoshop etc. ausschneiden und in nen entsprechenden Hintergrund einfügen ;)
 
Ich möchte am Test teilnehmen,weil ich:

Ihr müsst Mitglied im PCGH-Extreme-Forum sein!!! bin ich

- Ihr müsst einen ausführlichen Testbericht im PCGH-Extreme-Forum schreiben - Falls der Artikel zu lieblos ausfällt, behalten wir uns vor, euch bei kommenden Lesertests nicht mehr zu berücksichtigen!!! hab ne 1 in deutsch

- Ihr solltet Erfahrung mit Netzteilen haben und sie selbstständig installieren können!!!hab schon circa 10 netzteile eingebaut und keins ist kaputt

- Ihr solltet eine ordentliche Schreibe haben!!!wie gesagt,1 in deutsch

- Ihr solltet in der Lage sein, gute digitale Fotos zu machen!!!qualität statt masse

- Die Auswahl der Lesertester wird von der PCGH-Redaktion vorgenommen!!!richtig so

- Die ausgewählten Teilnehmer werden per PN benachrichtigt und erfahren auf diesem Wege weitere Details

- Während der Testlaufzeit dürft Ihr die Komponenten nicht weiterverkaufen!!!habe ich sowiso nicht vor

- Die Testlaufzeit beträgt 4 Wochen nach Erhalt des Produkts. (1.10.2010) Innerhalb dieser Zeit muss der vollständige Testbericht abgeliefert werden!!
ich werde den bericht nach 3einhalb wochen abliefern

- Nach den Tests verbleiben die Komponenten beim Tester!!!find ich gut

- Nach der Laufzeit der Tests dürft Ihr Eure Ergebnisse auch in anderen Foren veröffentlichen!!!nicht nötig
- Der Rechtsweg ist ausgeschlossen!!! ich werd euch bestimmt nicht verklagen.
Mfg Scytherlein:daumen:
 
Zurück