[Laberthread & FAQ] Kompaktkühlungen. (Corsair H?0, Antec H20, CoolIT Eco,...)

AW: [Laberthread & FAQ] Kompaktkühlungen. (Corsair H?0, Antec H20, CoolIT Eco,...)

Und da ich im Thread keine Aw bekomme: Wird die Pumpe der Kraken x61 um einen Xeon e3-1231 zu kühlen hörbar laut? Ich habe ein h440 Razer also es ist gedämmt und wenn man zwei ordentliche Lüfter draufklatscht muss die Pumpe dann so viel pumpen, dass sie hörbar bzw lauter als mein System(17db)wird?
 
AW: [Laberthread & FAQ] Kompaktkühlungen. (Corsair H?0, Antec H20, CoolIT Eco,...)

Ne der ist nur wegen der Optik wird der lauter als ein Macho x2?
 
AW: [Laberthread & FAQ] Kompaktkühlungen. (Corsair H?0, Antec H20, CoolIT Eco,...)

Bei der Wahl zwischen den Beiden, würde ich den Macho X2 vorziehen. Der reicht sogar um den Xeon (semi)passiv zu betreiben.
 
AW: [Laberthread & FAQ] Kompaktkühlungen. (Corsair H?0, Antec H20, CoolIT Eco,...)

Optisch ist er halt nicht der Renner aber ich überlege es mir nochmal
 
AW: [Laberthread & FAQ] Kompaktkühlungen. (Corsair H?0, Antec H20, CoolIT Eco,...)

Schönheit liegt im Auge des Betrachters. Klar kannst Du auch den Kraken 61 verbauen wenn er Dir gefällt, bitte aber auch 2 bessere Lüfter in die Kalkulation mit einbeziehen.
 
AW: [Laberthread & FAQ] Kompaktkühlungen. (Corsair H?0, Antec H20, CoolIT Eco,...)

Gibt es auch Wasserkühlungen die man selbst zusammenbauen kann wo ein PC transportabel ist also wo nichts rausschütten kann und keinerlei Luft irgendwo drin ist?
 
AW: [Laberthread & FAQ] Kompaktkühlungen. (Corsair H?0, Antec H20, CoolIT Eco,...)

in dem thread gehts aber um "fertige" AIOs. mit selbst zusammenbauen bist hier falsch
 
AW: [Laberthread & FAQ] Kompaktkühlungen. (Corsair H?0, Antec H20, CoolIT Eco,...)

Na wenn du dir seine letzten Beiträge anschaust, dann scheint er nur Beiträge sammeln zu wollen.
 
AW: [Laberthread & FAQ] Kompaktkühlungen. (Corsair H?0, Antec H20, CoolIT Eco,...)

Nein, es kann auch Kompakt sein, gibt es in dem Fall etwas wo nicht alles separat ist? Sprich All In One für alle Komponenten?
 
AW: [Laberthread & FAQ] Kompaktkühlungen. (Corsair H?0, Antec H20, CoolIT Eco,...)

240mm kühlfläche um cpu und gpu zu kühlen? das wird nie was. bei aktuellen teilen.
id-cooling ist ja ganz neu auf dem markt
 
AW: [Laberthread & FAQ] Kompaktkühlungen. (Corsair H?0, Antec H20, CoolIT Eco,...)

Ist ja immerhin schon mal ein Anfang. Weiteres folgt hoffentlich da ich speziell nur an geschlossenen Systemen interessiert bin was man auch problemlos einfach so mit sich rumtragen kann.
 
AW: [Laberthread & FAQ] Kompaktkühlungen. (Corsair H?0, Antec H20, CoolIT Eco,...)

hi

kann ich die Thermal Grizzly Kryonaut mit einem Alphacool NexXxoS XP³ Light nutzten?
 
AW: [Laberthread & FAQ] Kompaktkühlungen. (Corsair H?0, Antec H20, CoolIT Eco,...)

Hallo

Ich habe von Corsair die GTXH110i und wollte fragen ob ich die dreh Zahl der pumpe auch ohne der Software "Corsair link" regeln kann?

Die läuft sonst ohne Software nur im silent Modus und bringt die Temperaturen nicht weg
 
AW: [Laberthread & FAQ] Kompaktkühlungen. (Corsair H?0, Antec H20, CoolIT Eco,...)

Eine Regelung ohne Corsair Link ist nicht möglich. Einstellungsänderungen wurden aber zumindest bei den von mir getesteten Modellen in der Pumpe gespeichert, Link muss nicht permanent laufen.
 
AW: [Laberthread & FAQ] Kompaktkühlungen. (Corsair H?0, Antec H20, CoolIT Eco,...)

Hallo,

hat jemand eine Corsair h110i und eine d5 pumpe gehabt? wie ist die lautstärke im vergleich zu einander? ich find die corsair h110 relativ laut^^
 
AW: [Laberthread & FAQ] Kompaktkühlungen. (Corsair H?0, Antec H20, CoolIT Eco,...)

Hallo liebe Gemeinde,

sind die Be Quiet BW00x Cooler Silent Loop Wasserkühlungen zu Empfehlen wie sieht's aus mit Lautstärke? Montagekomfort/Schwierigkeiten?
 
Zurück