Kuba mit eigenem Linux gegen Windows

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
kann mir mal einer ehrlich sagen was an linux systemen so toll sein soll ?

Es ist einfach eine ganz andere Phylosophie dahinter: denke die GPL Lizenz sagt wohl schon das meiste: Programme werden entwickelt in der Hoffnung, dass sie nützlich sind und jeder darf den Source-Code anschauen und verbessern, d.h. unter anderem
1. Man wird nicht ständig zur Kasse gebeten (also, nie) nur weil M$ für dich entscheidet dass Windows xy besser sein soll als Windows xy-1, und du daher es kaufen solltest für ein paar hundert $$.
2. Man ist im kontakt mit den Entwicklern, Bugs werden nicht nur gefixed weil sie auf alle Zeitungen landen (wie bei IE vor ein paar Monate), und für neue Features muss man nicht das neue Windows kaufen (wenn man es überhaupt implementiert)
3. Die Entwicklungszeiten sind viel kürzer
4. Standards werden berückstichtigt

Ein gutes Beispiel was Standards angeht: Microsoft hat nur daran interesse, das zu implementieren, womit was gerade ihnen dient, ich glaube jeder der schon mal ernst mit Webdesigning zu tun gehabt hat ist einverstanden dass alles was vor IE8rc1 ziemlich schrecklich war, d.h. man entwickelte eine Seite mit einem Standards-Compilant borwser wie Firefox oder Opera, und dann musste man drei Stunden Hacks und Workarounds reinbauen sodass IE die Seite näherungsweise korrekt darstellte. Aber dann versuchten sie ihre eigene Standards zwangsmässig durchzusetzen (ActiveX und was sonst noch) nur weil sie sich es erlauben konnten mit damals über 70% Marktherrschaft. (Steht in der Vergangenheit weil sie mit IE8 wohl nachgeben mussten und endlich zummindest mal die 5-Jahr alte Standards implementiert haben, bei ACID III scheitert er immer noch mit 20% oder sowas lächerliches).

Das gilt dann auch bei tiefer-liegender Software bis zu ihrem C++ compiler: warum haben sie einige durchaus wichtige Sachen die im C++ Standard drin sind nicht implementiert? - Weil unsere Kunden (also die die viel Cash bezahlen) kein Interesse daran hatten.

usw (Why Linux is better uwm.)
Natürlich gibt es auch Downsides:
1. Kann duchaus mal passieren dass ein Programm ein Problem hat, aber die werden eben sehr schnell behoben, und nicht im übernächsten Service Pack oder so
2. Viele Software-Hersteller haben kein Interesse ihre Produkte auf Linux zu portieren, weil sie wie Microsoft überlegen. Mit ein bisschen flexibilität findet man aber oft alles was man braucht, i.e. OpenOffice, Gimp, usw
3. Grösstes Problem: Drivers. Hardware Hersteller die selber kein interesse habe, Drivers für Linux zu entwickeln, aber auch nicht die Spezifikationen veröffentlichen sodass andere sie entwickeln können. Oder die einfach schrott Drivers veröffentlichen (i.e. nVidia für Geforce ab und mit 8xxx)
4. Für manche, Spiele. DirectX ist natürlich Proprietary Microsoft, openGL setzt sich bei Spiele eher wenig durch.

Man könnte natürlich ewig weiterschrieben, hier mal einige Punkte ;)
 
Ist doch kein Geheimnis dass Kuba nicht von amerikanischen Produkten abhängig sein will. Es werden, soweit ich weiß, nach wie vor keine amerikanischen Autos importiert, warum sollte man dann flächendeckend ein amerikanisches OS einsetzen?

Das mit dem Autoimport ist nicht unbedingt freiwillig - sondern eher durch Handelsanktionen und fehlenden Devisen begründet.
Letztere in M$ zu stecken ist aber ganz sicherlich nicht im Interesse Kubas.
Und bei der bislang eher dürftigen Infrastruktur entfallen auch die üblichen Linux-Nachteile (keiner kennt sich mit aus, vorhandene Software ist inkompatibel) - die Vorteile (GPL, geringe Hardwareanforderungen, keine Kosten) kann man dagegen gut gebrauchen.


P.S.: Ich hab mal den übelsten Spam gelöscht, aber viele der Zweizeiler-Autoren hier können sich auch noch mal überlegen, ob ihre Beiträge eine Bereicherung für die Allgemeinheit darstellen.
 
KAnn mir mal bitte jemand verraten wo mein Post abgeblieben ist...? Sind wir schon auf Kuba?

Wurde zurecht wegen Spam in die Untiefen des Forums befoerdert.

@ Topic
Warum muss dort extra ein weiterer Fork entwickelt werden?
Wir haben ja auch kaum zig verschiedene Distributionen die einzeln gepflegt werden muessen.
 
Wurde zurecht wegen Spam in die Untiefen des Forums befoerdert.

@ Topic
Warum muss dort extra ein weiterer Fork entwickelt werden?
Wir haben ja auch kaum zig verschiedene Distributionen die einzeln gepflegt werden muessen.

Nichts für ungut, ich betreue schließlich selber 3 Foren als Admin bzw. Moderator, aber was war an dem Posting Spam. Find ich jetzt ein wenig engstirnig.
Es handelte sich ja nur um ein Zitat aus dem Artikel mit 3 oder 4 Smilies dahinter, einfach ''ohne Worte''. Hätte auch mit Sicherheit jeder verstanden.
Mal davon ab das es mit sicheit nicht verkehrt wäre einen User auch darauf hinzuweisen wenn ein Mod einen Post löscht. Wofür gibt es in Nachrichtensystem?

Nicht falsch verstehen.
 
"P.S.: Ich hab mal den übelsten Spam gelöscht, aber viele der Zweizeiler-Autoren hier können sich auch noch mal überlegen, ob ihre Beiträge eine Bereicherung für die Allgemeinheit darstellen."

Ist doch Hinweis genug, oder?
Ansonsten jetzt mal Schluss mit Offtopic, sonst lösch ich wieder ;)
 
Hallo, was hier über Kuba verbreitet wird, basiert auf den Falschinformation unserer Medien. Ich kann nur jedem raten, in den nächsten Flieger zu steigen, sich am Flughafen in Havanna ein Auto zu mieten und auf eigene Faust durch das wunderschöne Land zu fahren - am besten zwischen November und April, denn dann ist es für Europäer erträglich ( ca 27 Grad und normale Luftfeuchtigkeit ). Man kann sich absolut frei dort bewegen - ohne wie in den Nacbarländern Angst vor kriminellen Überfällen haben zu müssen.

Die Menschen sind arm, aber sehr lebenslustig, gebildet und tausendmal "reicher" wie die Menschen in den Nachbarländern. Wer dort schon einmal durch die Favelas gegangen ist, weiß wovon ich schreibe: Elend!. Die Armut der Kubaner ist eine andere, betr. vor allem niedrige Einkommen, wenig Konsumgüter und hat eine wesentlich Ursache: Der seit 50 Jahren bestehende Wirtschaftsboykott der USA hat es dem Land nicht einfach gemacht, die frühere Batista Diktatur und die Fremdherrschaft durch die Mafia und die US-Indutrie abzuschütteln. Mehrere 100 Attentate nicht nur auf die Castro Brüder sowie unzählige Sabotageakte haben natürlich auch ihre Spuren hinterlassen in Bezug auf die Sicherheitsgesetze. Die Wahl von Linux als Standard für Computer hat gleich mehrere Vorteile:
- Sicherheit vor Viren und Trojanern-
- keine Lizenzkosten
- Die Kubaner erhalten künftig wirkliche Computer- und nicht nur Microsoft Produktkenntnisse
- Open Source ist bekanntlich transparent. Jeder kann sich sein eigenes Nova compilieren oder eine andere bekannte Distribution nutzen
- auch andere Länder Südamerikas wechseln zu Linux. Wer also hier in Europa demnächst seinen Job verliert, sollte sich einmal in dieser Gegendumschauen :)

Übrigens entsteht zur Zeit in Südamerika eine neue Union von Staaten, die sich nach dem Vorbild der EU zusammenschließen wollen mit einer gemeinsamen Währung, Verteidigung und einem gemeinsamen Binnenmarkt. Davon wird auch Kuba profitieren. Ein gemeinsames Fernsehprogramm für Südamerika gibt es auch: telesurtv.net ! Nicht umsonst hat die CIA vor einigen Monaten die Bush Regierung vor dem weltweiten, drohenden Verlust des US Einflusses gewarnt. Die Völker der Region sind es leid, von den USA als kostenlose Rohstofflieferanten missbraucht und mit korrupten Militär- und Marionettenregierungen unterdrückt zu werden.

In Südamerika nimmt diese Entwicklung jedenfalls Gestalt an:
Gemeinsamer Einkauf z. B. in China! In Havanna fahren hochmoderne chinesische Gelenkbusse rum, deren Lieferung die USA verweigert haben. Selbst schuld! Es gib noch andere Einkaufsquellen.

Kuba hat über 20000 Ärzte für den AUfbau eines kostenlsose Gesundheitswesens in Venezuela bereitgestellt und erhält dafür im Austausch Erdöl.

Nach dem letzten Wirbelsturm wollte Kuba in USA Bau- udn Ersatzmaterial kaufen. Aber die USA verweigerten sich und boten statt dessen eine kostenlose Almosenlieferung an, die niemandem geholfen hätte.

Wer also sich ein eigenes Urteil bilden will über Kuba und seine Menschen, sollte sich auch an anderen Stelle als bei Spiegel, stern, ARD, ZDF & Co informieren.

Kuba.de - Fotos von Kuba

soliconcuba-heidelberg

Entrada - Embajada de la República de Cuba en Alemania

Wie die USA in den letzten 50 Jahren ihre Wirtschaftsinteressen durchsetzten, beschreiben der ehemalige "Wirtschaftskiller" John Perkins.
http://johnperkins.org und die kanadische Journalistin Naomi Klein: http://naomiklein.org
 
Es ist einfach eine ganz andere Phylosophie dahinter: denke die GPL Lizenz sagt wohl schon das meiste: Programme werden entwickelt in der Hoffnung, dass sie nützlich sind und jeder darf den Source-Code anschauen und verbessern, d.h. unter anderem
1. Man wird nicht ständig zur Kasse gebeten (also, nie) nur weil M$ für dich entscheidet dass Windows xy besser sein soll als Windows xy-1, und du daher es kaufen solltest für ein paar hundert $$.
2. Man ist im kontakt mit den Entwicklern, Bugs werden nicht nur gefixed weil sie auf alle Zeitungen landen (wie bei IE vor ein paar Monate), und für neue Features muss man nicht das neue Windows kaufen (wenn man es überhaupt implementiert)
3. Die Entwicklungszeiten sind viel kürzer
4. Standards werden berückstichtigt

Ein gutes Beispiel was Standards angeht: Microsoft hat nur daran interesse, das zu implementieren, womit was gerade ihnen dient, ich glaube jeder der schon mal ernst mit Webdesigning zu tun gehabt hat ist einverstanden dass alles was vor IE8rc1 ziemlich schrecklich war, d.h. man entwickelte eine Seite mit einem Standards-Compilant borwser wie Firefox oder Opera, und dann musste man drei Stunden Hacks und Workarounds reinbauen sodass IE die Seite näherungsweise korrekt darstellte. Aber dann versuchten sie ihre eigene Standards zwangsmässig durchzusetzen (ActiveX und was sonst noch) nur weil sie sich es erlauben konnten mit damals über 70% Marktherrschaft. (Steht in der Vergangenheit weil sie mit IE8 wohl nachgeben mussten und endlich zummindest mal die 5-Jahr alte Standards implementiert haben, bei ACID III scheitert er immer noch mit 20% oder sowas lächerliches).

Das gilt dann auch bei tiefer-liegender Software bis zu ihrem C++ compiler: warum haben sie einige durchaus wichtige Sachen die im C++ Standard drin sind nicht implementiert? - Weil unsere Kunden (also die die viel Cash bezahlen) kein Interesse daran hatten.

usw (Why Linux is better uwm.)
Natürlich gibt es auch Downsides:
1. Kann duchaus mal passieren dass ein Programm ein Problem hat, aber die werden eben sehr schnell behoben, und nicht im übernächsten Service Pack oder so
2. Viele Software-Hersteller haben kein Interesse ihre Produkte auf Linux zu portieren, weil sie wie Microsoft überlegen. Mit ein bisschen flexibilität findet man aber oft alles was man braucht, i.e. OpenOffice, Gimp, usw
3. Grösstes Problem: Drivers. Hardware Hersteller die selber kein interesse habe, Drivers für Linux zu entwickeln, aber auch nicht die Spezifikationen veröffentlichen sodass andere sie entwickeln können. Oder die einfach schrott Drivers veröffentlichen (i.e. nVidia für Geforce ab und mit 8xxx)
4. Für manche, Spiele. DirectX ist natürlich Proprietary Microsoft, openGL setzt sich bei Spiele eher wenig durch.

Man könnte natürlich ewig weiterschrieben, hier mal einige Punkte ;)

Unterschreib ich anstandslos mit *kritzel* :daumen:

Greez Nugget

PS: Endlich mal einer der die gleiche Meinung teilt wie ich *froi*
 
Schon Kurios auch wenn ich die angst verstehen kann,aber ich muss dazu sagen das ist nicht aktuell,schon vor 1 1/2 ist das in verschiedenen technik-Orientierten Sendungen als News erschienen.
 
Jetzt fangen auch schon Länder direkt an sich gegen Microsoft zu wehren. Finde ich Ok ,denn viele Leute haben es einfach Satt sich permanent von Microaoft an der Nase herumführen zu lassen. Es wird Zeit das dies ein ende hat.Wenn China dann damit auch anfängt (Vermutung) ,dann bricht der Markt komplett ein im Microsoft "Himmel" . Ich warte nur noch drauf das der Markt sich gesundschrumpft damit Microsoft immer und immer wieder eines auf den Deckel kriegt bis es aufgibt !. Vielleicht erlebe ich das ja noch bis 2020 ?
 
Jetzt fangen auch schon Länder direkt an sich gegen Microsoft zu wehren. Finde ich Ok ,denn viele Leute haben es einfach Satt sich permanent von Microaoft an der Nase herumführen zu lassen. Es wird Zeit das dies ein ende hat.Wenn China dann damit auch anfängt (Vermutung) ,dann bricht der Markt komplett ein im Microsoft "Himmel" . Ich warte nur noch drauf das der Markt sich gesundschrumpft damit Microsoft immer und immer wieder eines auf den Deckel kriegt bis es aufgibt !. Vielleicht erlebe ich das ja noch bis 2020 ?

Und was soll man anstelle von Windows verwenden? Es ist und bleibt einfach das benutzerfreundlichste System auf dem PC Markt.
Ich würde never ever einem Anfänger Linux zumuten wollen, da müsste erst noch einiges in Punkto Softwareinstallation und Treiberinstallation getan werden. Warum kann es nicht so sein, dass ich eine *.run-Datei anklicke und diese sich dann komplett und ohne Hürden installiert, sondern muss das alles als Root über Konsole machen? Und sogar dann lief der Netzwerktreiber noch nicht richtig bei mir. :daumen2: Beim Grafiktreiber das gleiche Gezicke auf meinem Laptop, er lies sich einfach nicht installieren, obwohl das Installationsprogramm ganz normal durchlief.
 
Zuletzt bearbeitet:
Los Kuba, macht Microsoft fertig :D
Das ist ja mal was lustiges, ein ganzes Land will Windoof weg haben, einfach der Hammer :D
 
Und was soll man anstelle von Windows verwenden? Es ist und bleibt einfach das benutzerfreundlichste System auf dem PC Markt.
Ich würde never ever einem Anfänger Linux zumuten wollen, da müsste erst noch einiges in Punkto Softwareinstallation und Treiberinstallation getan werden. Warum kann es nicht so sein, dass ich eine *.run-Datei anklicke und diese sich dann komplett und ohne Hürden installiert, sondern muss das alles als Root über Konsole machen? Und sogar dann lief der Netzwerktreiber noch nicht richtig bei mir. :daumen2: Beim Grafiktreiber das gleiche Gezicke auf meinem Laptop, er lies sich einfach nicht installieren, obwohl das Installationsprogramm ganz normal durchlief.


Also ich hatte bis jetzt noch keine Probleme mit Ubuntu. Hab es letztens auf einen Uraltrechner (400mhz und128mb Ram) installiert und es lief wunderbar. Es hat sogar meine alte Creativ Soundkarte erkannt und installiert (wuhuuu) :D
Außerdem denke ich nicht das Linux so sehr mit benutzerfreundlichkeit Hinterherhinkt.
Mag sein das Windows benutzerfreundlicher ist, aber wenn man dann noch den Preis in Augenschein nimmt, und dazu noch was sich M$ so alles erlaubt, wird Linux sich immer weiter durchsetzen.
Meine Meinung.
 
Außerdem denke ich nicht das Linux so sehr mit benutzerfreundlichkeit Hinterherhinkt.

Es war verdammt schwer, meiner Oma zu erklären, wie man etwas einfaches wie MS Word installiert, und das ist nun wirklich nichts weiter als ein Doppelklick und dann immer brav auf "weiter".

Was meinst du würde das werden, wenn ich ihr erklären müsste, wie man sich als Root anmeldet, dann in die Konsole kommt und dann einen haufen (für Laien völlig kryptische) Zeichenfolgen eintippt?
Sicherlich ist bei Linux eine Menge vorinstalliert, aber wenn man etwas nachinstallieren will, wird es schwierig.
Von der Treiberinstallation, falls etwas hakt (wie bei mir damals der WLAN-Treiber), fange ich lieber gar nicht erst an.

Wenn Man diese Kritikpunkte beseitigt, hätte Linux evtl. die Möglichkeit, eines Tages auf einer Stufe mit Windows zu stehen. Allerdings hatte bei mir auch der IDE/Sata-Treiber offensichtlich Probleme gemacht, da das kopieren größerer Dateien von meinen Backup-DVDs oftmals zwar mit einer hohen Datenrate anfing, aber dann in kürzester Zeit auf wenige KB/s zusammenschrumpfte und dieses Phenomen hatte ich bei sämtlichen getesteten Dissis, was dann der Hauptgrund war, weshalb ich Linux entgültig von der HDD entfernte.
Ich probiere es dann evtl in einem Jahr nochmal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du sagst es ja schon selber. Die meisten kommen ja schon gar nicht mit installationsmöglichkeiten von Windows klar.
Word und so ein geschmarrie was 0815 User nutzt, sind ja schon alle vorhanden. Das meiste andere, braucht man eigentlich nicht. ;)

Aber wenn man mal die Entwicklungsschritte anschaut, dann hat sich die letzten Jahre bei der Linuxgemeinschaft wirklich was für Benutzerfreundlichkeit getan und es ist mittlerweile ein ernstzunehmender Gegner für M$.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück