Kommentarthread zu PCGH: Monitor-Testübersicht und Bestenliste (monatlich aktuell)

Also die Ultrawide Auflistung finde ich extrem bescheiden...

Zwei große 38 Zoller, ein 35 Zoller den es nirgends gibt und dann noch einen günstig (billig?) Vertreter mit 34", der ordentliche Schlieren hat. Zudem ist einer der 38er mit 2000€ sehr teuer und der andere für Spieler praktisch uninteressant.

Auch über drei Monate später weiterhin eine äußerst fragwürdige und nahezu nutzlose Auflistung.
Warum werden die günstigeren (und nahezu genau so guten) LGs mit 38" nicht erwähnt? Die sind mit 120+Hz auch für Spieler gemacht.
 
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

Huawei MateView GT hat doch FreeSync Premium spendiert bekommen
ABER Etwas versteckt
und muss man darauf erst mal kommen :-) Mit dem JoyStick :-))
 
Platz 1 mit Platz 10 verstauscht ? Der LG 38GL950 hat >kein<
HDR10, Display HDR 600 , Bild-in-Bild Funktion
der LG 38GL950 braucht mehr STROM und Kostet mehr.
#1
LG 38GN950

 
Hoffe ja sehr, dass es bald einen Test zum Gigabyte M34WQ geben wird. Der wäre aktuell quasi die eierlegende Wollmilchsau für mich. UWQHD mit 1440p, 144 Hz, FreeSync und einem KVM, Vesa mount, Lautsprecher sind auch ganz nett, aber kein must-have. Leider nicht curved, aber das ist halb so wild.
UWQHD Monitore mit KVM und >120 Hz sind leider Einhörner. Wenn man aber im Homeoffice arbeitet und zocken möchte ist es schon eine super Sache.
-Edit: Richtig premium wäre dann noch PD mit >60W, dass man den Laptop einfach nur über USB-C an den Monitor packt und alles läuft. Das bieten ja auch schon ein paar Modelle, allerdings als reine Office Geräte, die dann wiederum nur 60 Hz können. :/
Ich sollte wohl meinen eigenen Office/Gaming Monitor auf den Markt bringen, ihn "The One" nennen und mit "Work hard, play harder" oder so bewerben. Wir sehen uns auf Kickstarter...
 
Zuletzt bearbeitet:
Der LG 38WN95C-W ist für mich die Alternative zum damals wie heute doch um einiges teureren LG 38GN950 geworden. Bin ich super mit zufrieden.
Japp.
Ich habe den Vorläufer LG 38UC99-W und bin top zufrieden. Der hat zwar nur 75Hz, aber mal ganz ehrlich: Welcher Otto-Normal-Gamer ohne kompetitives Gameplay braucht mehr? Bei vielen (Rollen-)Spielen ist man ja schon froh, wenn man (mit Raytracing und alles so weit wie möglich aufgedreht) überhaupt an die 60fps kommt bei so hohen Auflösungen... :)
 
Japp.
Ich habe den Vorläufer LG 38UC99-W und bin top zufrieden. Der hat zwar nur 75Hz, aber mal ganz ehrlich: Welcher Otto-Normal-Gamer ohne kompetitives Gameplay braucht mehr? Bei vielen (Rollen-)Spielen ist man ja schon froh, wenn man (mit Raytracing und alles so weit wie möglich aufgedreht) überhaupt an die 60fps kommt bei so hohen Auflösungen... :)
da hat noch einer nicht verstanden was 144hz sind. Das Bild wirkt viel viel flüssiger als mit 60hz. Scrollen, Fenster schieben usw. Der Unterschied ist wie Tag und Nacht. Mit Spielen hat es nix zu tun. Wer jetzt noch 60Hz kauft, dem ist nicht mehr zu helfen. Als würde man einen neuen Fernseher kaufen und nimmt Röhrenfernseher statt OLED.
 
Japp.
Ich habe den Vorläufer LG 38UC99-W und bin top zufrieden. Der hat zwar nur 75Hz, aber mal ganz ehrlich: Welcher Otto-Normal-Gamer ohne kompetitives Gameplay braucht mehr? Bei vielen (Rollen-)Spielen ist man ja schon froh, wenn man (mit Raytracing und alles so weit wie möglich aufgedreht) überhaupt an die 60fps kommt bei so hohen Auflösungen... :)
LG 38UC99-W war ganz okay wegen seiner 60Hz (OC 75) aber erst LG 38GN950 ist so richtig gut. Die einzige Gemeinsamkeit ist Größe und der Name "Monitor". In der einen Ecke Trabi, in der anderen Tesla. LG 38UC99-W ist übrigens auch kein Stück G-Sync kompatibel.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
LG 38UC99-W war ganz okay wegen seiner 60Hz (OC 75) aber erst LG 38GN950 ist so richtig gut. Die einzige Gemeinsamkeit ist Größe und der Name "Monitor". In der einen Ecke Trabi, in der anderen Tesla. LG 38UC99-W ist übrigens auch kein Stück G-Sync kompatibel.
G-Sync:
Doch ist er. Der nvidia Treiber meckert zwar, das er offiziell nicht kompatibel ist, aktivieren kann man es aber. (Das war der Grund, warum ich ihn damals überhaupt gekauft habe.)
 
G-Sync:
Doch ist er. Der nvidia Treiber meckert zwar, das er offiziell nicht kompatibel ist, aktivieren kann man es aber. (Das war der Grund, warum ich ihn damals überhaupt gekauft habe.)
Ist mir bekannt; "G-Sync compatible" ist es aber nicht ganz. Eine Art VSync ja aber kein G-Sync. Bestes Beispiel sind die sporadischen Ruckler bei GTA 5, trotz potenter Hardware. Dafür verantwortlich ist der Monitor. Kommt dir vermutlich bekannt vor.
LG 38GN950 hat weder Ruckler noch Tearing. Ruhiges Bild, flüssig. Überhaupt nichts zu beanstanden in Games über 60FPS auch wenn die gerade mal mit 61FPS laufen ist der Unterschied wie zwischen Tag und Nacht.
 
Warum steht im Bericht eigentlich dass es momentan noch keine Zuspieler für HDMI 2.1 gibt? Afaik haben die RTX30XX doch HDMI 2.1, es gibt nur Probleme beim Zuspielen des Signals an einen AVR (Denon) der HDMI 2.1 nicht an den TV spielen kann. Oder meinen die die Transferrate von 40 GB/s zu 48GB/s?
 
21:9 UWQHD will ich nicht mehr missen. Mit dem Samsung Odyssey G5 34" (21er Model) bin ich ganz zufrieden.
Die Umstellung von 16:10 (24") auf 21:9 (34") fand ich sehr angenehm und hatte mich sehr fix ans neue Display gewöhnt.
 
Meine Kragenweite für ~350€:


Ausgewogen oder fällt er bei einem Punkt besonders negativ auf?
Ich bin auf 60 FPS konditioniert.
 
:-):hail::hail:Um die 30", UHD, 120Hz und HDR 800, leise...:love::love::love: Wann kommt sowas zu Stande unter 2000€?!!!


...aber alles was die Hersteller interessiert, ist die im Überfluss vorhandene 55" UHD Panels in 4x27" 1080p Panels zu zerschneiden. Als Fernseher sind sie zu klein und deswegen werden sie zu SuperGamingMonitoren.:devil::devil::devil:

FullHD auf 27"... Dagegen sollte es ein Gesetz geben! Habe 2x so ein Ding vor der Nase im Geschäft und meine Augen freuen sich immer auf meinen 6 Jahre alten 28" UHD daheim!!!(leider nur 60 Hz)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück