• In diesem Unterforum können nur PCGH-Redakteure Umfragen erstellen. Du willst selbst eine Umfrage ins Leben rufen? Kein Problem! Erstelle deine Umfrage am besten im Vorbereitungsforum und verschiebe den Thread anschließend in das thematisch passende Unterforum.

Ist PhysX-Unterstützung durch die GPU für Dich ein Kriterium beim Grafikkartenkauf?

Ist PhysX-Unterstützung durch die GPU für Dich ein Kriterium beim Grafikkartenkauf?

  • Ja, ein absolutes Muss

    Stimmen: 95 7,2%
  • Ja, ist wichtig (neben anderen Features)

    Stimmen: 305 23,1%
  • Ja, ist aber eher unwichtig

    Stimmen: 373 28,2%
  • Nein, interessiert mich generell nicht.

    Stimmen: 220 16,6%
  • Nein, solange die CPU Physx übernehmen kann.

    Stimmen: 292 22,1%
  • Sonstiges/Weiß nicht

    Stimmen: 38 2,9%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    1.323
  • Umfrage geschlossen .
AW: Ist PhysX-Unterstützung durch die GPU für Dich ein Kriterium beim Grafikkartenkauf?

[x] Ja, ein absolutes Muss, denn die Physikeffekte sind einfach nur geil, zB Mirrors Edge. Ich will auch für die Zukunft gerüstet sein, deswegen nVidia 4L
 
AW: Ist PhysX-Unterstützung durch die GPU für Dich ein Kriterium beim Grafikkartenkauf?

[x]Nein, interessiert mich generell nicht
Ich habe und hatte immer nur Ati/AMD Karten. Ist für mich auch eine Frage des P/L Verhältnisses. Das ist mir momentan wichtiger.
 
AW: Ist PhysX-Unterstützung durch die GPU für Dich ein Kriterium beim Grafikkartenkauf?

Nein, hab ja ne PPU...:D
 
AW: Ist PhysX-Unterstützung durch die GPU für Dich ein Kriterium beim Grafikkartenkauf?

Nvidia will damit nur seine Grafikkarten loswerden, die Physikkarte fande ich besser und Stromsparender.
Ja, stell dir vor. Da investiert eine Firma etliche Millionen Dollar und will damit erreichen, dass mehr Leute ihre Produkte kaufen. :) IMO ist das nicht nur einleuchtend, sondern eine Selbstverständlichkeit. Das wollen alle Firmen, die ich so kenne.
 
AW: Ist PhysX-Unterstützung durch die GPU für Dich ein Kriterium beim Grafikkartenkauf?

Mir war die Ageia "Lösung" lieber, eine seperate Karte die spezifisch nur für Pysikberrechnungen da war/ist.
Hätte Ageia die Karten gleich so für um die 80€ verkauft und nicht für über 200€, wäre sie auch mit anständigen Verkaufszahlen verkauft worden. Ageia hätte auch viel enger mit den Spieleherstellern zusammenarbeiten müssen, dann hätte es vielleicht auch geklappt.
Ich würde mir auch Heute noch eine Ageia Karte in den Rechner bauen, wenn man nicht auf die Willkür Nvidias angewiesen wäre, denn wie lange wird die Karte noch unterstützt???
Nvidia sollte sich mal überlegen die PhysX Karten neu aufzulegen, passiv gekühlt für um die 50-80€ natürlich und schwups hätte Nvidia ein paar Kunden mehr ;-) (mich eingeschlossen)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ist PhysX-Unterstützung durch die GPU für Dich ein Kriterium beim Grafikkartenkauf?

[X] Ja, ist aber eher unwichtig

Ist schon ein nettes Zusatz feature. Aber wirklich Kaufentscheidend währe es im Ernstfall nicht. Währe eine ATI deutlich günstiger und schneller, würde ich natürlich ATI bevorzugen - auch ohne PhysX aber wenn man schon eine nVidia hat, ist es schon von Vorteil. Die Effekte sind hübsch anzusehen und bringt mehr Atmosphäre. So spektakulär ist es aber auch nicht. Die CPU währe aber überfordert. Warum also nicht? Gegen PhysX kann man nichts haben. (Ausser man ist ATI user und extrem neidisch darauf) Es ist etwa gleichzusetzen mit etwas besserer Grafik.

Ein Kriterium ist es auf jeden Fall. Aber noch lange nicht kaufentscheidend.
 
AW: Ist PhysX-Unterstützung durch die GPU für Dich ein Kriterium beim Grafikkartenkauf?

PhysX? DAAMIT kann ich nichts anfangen, vollkommen uninteressant.

mfg
chris
 
AW: Ist PhysX-Unterstützung durch die GPU für Dich ein Kriterium beim Grafikkartenkauf?

[X] Ja, ist wichtig (neben anderen Features)

Vor Mirror's Edge war es mir egal, aber jetzt ist es mir wichtig.
 
AW: Ist PhysX-Unterstützung durch die GPU für Dich ein Kriterium beim Grafikkartenkauf?

[X] Ja, ist wichtig (neben anderen Features)

Kann mir jemand sagen ob eine Physix-Karte noch Sinn macht, wenn ich eine 285GTX verbaut habe?

(Liegt derzeit daneben, da in Benchmarks so bessere Ergebnisse möglich sind und ich noch kein Spiel hatte das soviel Physik Berechnungen hatte um die 285GTX im Spielbetrieb (1680*1050) in die Knie zu zwingen.)
 
AW: Ist PhysX-Unterstützung durch die GPU für Dich ein Kriterium beim Grafikkartenkauf?

Sonstiges: Nein, weil ich mein Geld lieber AMD anstatt nVidia gebe.
 
AW: Ist PhysX-Unterstützung durch die GPU für Dich ein Kriterium beim Grafikkartenkauf?

[x]Nein, interessiert mich generell nicht.

lg
nichtraucher
 
AW: Ist PhysX-Unterstützung durch die GPU für Dich ein Kriterium beim Grafikkartenkauf?

Das Problem, das es nicht so viel Spiele gibt, die PhysX-Unterstützung haben.
Schade aber.....
 
AW: Ist PhysX-Unterstützung durch die GPU für Dich ein Kriterium beim Grafikkartenkauf?

Markt erfunden is vlt. doch etwas übertrieben. Die Architektur von GPU und CPU unterscheidet sich doch erheblich. Und warum soll man nich nach Möglichkeit immer den passenden und effizienteren "Rechner" für die Aufgabe nehmen. Wenn ich F@H als Benchmark nehme ist es schon ein Unterschied, ob eine 8800GT 4700PPD schafft oder ein Kern meines Q6600 209PPD.
Über kurz oder lang wird es in den CPUs auch GPU-ähnliche Co-Prozessoren geben.

Die Entwicklung würd denk ich auch entreten. Ich denk sogar das vllt ich den 5 oder 10 Jahren richtige GamerCPUs geben wird die dann eben eine PPU haben. Für mich war CUAD das K.O.-Kriterium für die AMD 4870 hab mir deswegen die GTX 260 (216) gekauft
 
AW: Ist PhysX-Unterstützung durch die GPU für Dich ein Kriterium beim Grafikkartenkauf?

physx ist ein plus, muss aber nicht sein(ausserdem ist es teuer)
 
AW: Ist PhysX-Unterstützung durch die GPU für Dich ein Kriterium beim Grafikkartenkauf?

Also für mich ist das schon wichtig. Im Moment ist PhysiX zwar noch in den Kinderschuhen, aber so langsam kommen immer mehr Spiele mit PhysiX-Unterstützung, wenn es auch zur Zeit meist nur optische, aber keine spielerischen Auswirkungen hat. Auf lange Sicht bin ich mir aber sicher, dass sich das ändern wird und daher ist meine aktuelle 8800GTS schon dafür eingeplant als PhysiX-Karte eingesetzt zu werden, sobald ich mir eine neue Grafikkarte hole. Wird dann also wohl sowas wie eine GTX360 sein oder wie auch immer sie heißen wird.

Wenn dazu dann auch Raytracing kommt dann wird das richtig spannend mit völlig neuen Möglichkeiten, wie Kollisionsabfrage per Raytracing + PhysiX. Damit würde der Realismus in Spielen einen riesigen Sprung machen, was mir persönlich gerade bei einer Flugsimulation gefallen würde, aber sicher auch für viele anderen Genres nützlich wäre. Nachteil von Raytracing, ware dann auch dass die GPUs sowieso gar nicht mehr oder nur noch für PhysiX nützlich wären. ;-)
 
AW: Ist PhysX-Unterstützung durch die GPU für Dich ein Kriterium beim Grafikkartenkauf?

[x] Nein, da es bis heute kaum bis garkeine relevanz hat.
 
AW: Ist PhysX-Unterstützung durch die GPU für Dich ein Kriterium beim Grafikkartenkauf?

[x] ja, neben anderen Features

bei ner guten grafikkarte und somit schön anzusehenden spielen find ich es gut, wenn auch die Physik noch schöner wird. deshalb ist dies für mich schon ein Kriterium, aber es gibt auch andere wichtige Dinge, nach denen ich beim Kauf gehe.

MfG
der eumel775
 
AW: Ist PhysX-Unterstützung durch die GPU für Dich ein Kriterium beim Grafikkartenkauf?

In Form von PhysX interessiert mich Physik unterstützung überhaupt nicht per GPU.

PhysX ist in meinen Augen eine Totgeburt die derzeit so gut wie keine Unterstützung hat. Und wenn dann fast nur in kleinen Gimmik Effekten.
Eine einheitliche und allgemein zugängliche Schnittstelle wäre hier gefragt, da hoffe ich auf DX11. Bis dahin, ist PhysX genauso unnötig wie DX10.1.
 
AW: Ist PhysX-Unterstützung durch die GPU für Dich ein Kriterium beim Grafikkartenkauf?

[x] "Ja, ist wichtig (neben anderen Features)"

Halte Physx schon für wichtig, da ich davon ausgehe, dass noch einige Spiele kommen werden, die Physx unterstützen, schließlich arbeitet Nvidia eng mit den Spieleherstellern zusammen!

Ich sehe DX10.1 aber als genauso wichtig an und ich hätte beinahe eine HD4870 1GB meiner GTX280 vorgezogen, weil ich noch eine BFG-Physx-Karte mit Ageia-Chip habe! K.O.-Kriterium für die HD4870 war dann die Tatsache, dass die Sapphire Toxic nicht lieferbar war und ich ein SLI-Board im Rechner habe! :ugly:
 
Zurück