Special Hogwarts Legacy, Forspoken und Co.: Doch zu wenig Videospeicher für Spiele - die Zukunft hat uns eingeholt! Ein Kommentar

Was kommen denn noch für Spiele in nächster Zeit, die "anspruchsvoller" sind ?
Atomic Heart, Star Wars Jedi Survivor, The Last of Us Remake Teil 1 (PC Version), Resident Evil 4 Remake (aber k.A. ob auch direkt mit der PC Version)

Die 16GB VRAM gelten für 4k, in WQHD reichen auch 12 GB. Nicht jeder spielt in 4k, was man an den Antworten hier aber bezweifeln mag.
 
Ich versuchte das letzte Jahrzehnt bei jedem Aufrüsten die VRAM zu verdoppeln. Musste aber immer wieder feststellen, dass der VRAM mir nach wenigen Jahren zu knapp wurde. Bin daher zufrieden damit, dass ich beim diesjährigen Upgrade den VRAM verdreifachen konnte. Das dürfte mir hintenraus spürbar mehr Luft verschaffen.

Nur weil die Karten in meinem Hauptsystem wechseln, bedeutet das ja nicht das ich diese nicht länger nutze.
Ich hab eine lange Nutzungskette für meine Karte.

Main-HTPC-eGPU-Rechner der Kollegen und bald wohl auch Kinder-Rechner.

Bei mir ähnlich, wobei es Haupt-Recher -> Bürorechner eine kürzere Kette ist und der Freundeskreis nur komplementär.

Aber meine alte 5700 XT ist immer noch eine sehr starke Karte für WQHD, der Bürorechner hat 2 WQHD-Monitore und mutiert jetzt mit der 5700 XT zu einem recht ordentlichen Auch-Spiele-Rechner, solange die CPU nicht so wichtig ist. Die ersetzte R7 270X darf sich nun als Notfallkarte auf der Vitrine gemütlich machen.
 
Zählt man die Eigentümer der Grafikkarten mit 16GB oder mehr aus dem Forum zusammen sind das über 50% der Umfrageteilnehmer und alle anderen haben wahrscheinlich größtenteils die letzen 5 Jahre einfach keine GPU aufgerüstet. Sind aus diversen Gründen einfach noch nicht dazugekommen sich für den Zukunftsfall bereit zu machen.

wird auch Zeit das die "Speicherzukunft" endlich mal anbricht.
 
Vor allem Returnal™ als PS5 Titel traue ich zu, dass das hohe Anforderungen haben wird wie Forspoken wegen vermutlich ebenfalls Direct Storage. Auch das is dann sicher wieder nur "mies programmiert". :schief:
 
Die durchscnitliche vram Belegung von 2020 bis 2023 ist etwa 5,3gb an dedizierten vram (Ergebnis aus 36 games)
Also dem was games brauchen ohne buffering (vorladen)
Das kann von 10 bis 25% gehen
Also maxed wären dann 6,6gb bei 1080p mit paar ausnahmen wo die 8gb nicht reichen.
1440p benötigen zwischen 15-35% mehr vram
2160p kaum mehr +20%-40%
mein rat folgender

1080p 10 oder 12gb ausreichend
1440p 12 oder besser 16gb ausreichend
2160p 20-24gb

Und die dicken speicherfresser habe ich derzeitig nicht wie spiderman oder das neue hogwards

andere demos von der UE5 bspw city sample (matrix reboot) brauchen 7gb und das ohne spielskripte nur npc und umgebung ohne spielereinfluss.
 
Meine 6800XT wird sich wohl auch eher mit dem Spiel auseinandersetzen dürfen, da die Kinder da sicher mitspielen wollen und die Karte muss dann auch UHD stemmen.
Da kommt man nicht um Anpassungen herum, schon gar nicht inkl. Strahlenverfolgung, was dein Haltbarkeitsargument ad absurdum führt. Die Haltbarkeit hinsichtlich maxed out settings, interessiert nur peripher wenn man mehrere Gaming Rechner besitzt.
 
Das, bei dem der Hersteller als Empfehlung eine 1030 2GB angibt?
Ja, das beste Aufbauspiel (Original), das ich je gespielt habe.
Ich habe einen Witz gemacht. Beides stimmt zwar, aber nicht in dem Zusammenhang. Hogwarts und die von mir oben genannten Spiele würde ich nämlich auch gerne genießen.
 
Ich habe schon immer auf mehr Speicher gesetzt als der Durchschnitt, obwohl ich eher Vielwechsler bin. Aber schon mein Vorgänger-PC hatte 64GB RAM und meine Vorgänger Grafikkarte hatte auch schon 24GB VRAM. Klar, ist eine teure Investition für mein Hobby und kann natürlich nicht jedr machen. Aber mir erspart das im Tausch gegen Euros natürlich eine Menge Ärger ;)
 
Einerseits versteh ich, dass man nen Hals auf den VRAM Geiz bei Nvidia hat. Aber ehrlich gesagt find ichs viel schlimmer was für miese Konsolenports die aktuellen Releases sind.
Das läuft auf den Konsolen ja auch schlecht.
Sogar die 30 FPS werden nicht gehalten.

1675885323451.png



Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
 
Zuletzt bearbeitet:
NVidia hat bei ampere einfach die Mittelklasse verkackt!

Wer sich ne 3090 geholt hat ist fein raus.

Die Different vom Top Modell 24GB vram zur "zweitbesten" mit 10GB VRam war von anfang an merkwürdig.

Während die einen zum Zocken "unnötig viel" speicher abbekamen, bekamen die anderen zuwenig.
4GB weniger bei der 3090, dafür 4GB mehr bei der 3080 und es wäre ausgewogen gewesen.
Ist allgemein kompletter Schwachsinn das Getöse, hauptsache der Speichergoblin hat was zu palabern.
Lieber 4GB haben als 4GB brauchen. ?
oder? :ugly:

Aber ich hole mir Anfang März die RX 6700 XT mit 12GB Vram. Und zocke damit auch noch weiter in FHD.
Hau ordentlich rein, Keule! :D
Es ist mehr als genug für alle da.
 
Ich habe extra die 10-12gb angenommen weil die ausnahmen sich sehr wahrscheonlich häufen werden. Und nix nervt mehr als bei dem Texturen runterzustellen.
ich teste immer ohne msaa
Das hatte ich mit der gtx760 von 2013 bis 2016 musste ich herabsetzen weil der vram nicht reichte.
das mache ich nie wieder.
 
Zurück