• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Gamer PC für 600

AW: Gamer PC für 600

Manche, bei Sims weiß ichs nicht. Aber alles was auf einer PS3 lauffähig ist, ist auch auf einer APU lauffähig. Halt vielleicht nicht in UltraFullHDSSAASchlagmichtod, aber spielbar schon.

Zum Thema Oc.. ..gehört eigentlich nicht ins Thema, das würde ich dann lieber per PM machen. Wenn du Interesse hast, dann schick mir einfach eine ;)
 
AW: Gamer PC für 600

Also ich werd echt nur Sims spielen, wenn erstmal ein Kind da ist werd ich kaum noch Zeit für Sims haben, ich bin ja auch "nur Hausfrau" und Sims ist das einzige was ich spiele.
Mein Mann spielt gar nix und wenn dann

Mein Win 7 da bin ich mir echt nicht sicher ob das so funktioniert. Das war echt günstig. Ich könnte das nicht auf 64 bit ändern

Also die Grafikkarte sollte nicht on Board sein

Und wenn es nur 250 GB Speicher sind dann so, dass ich aufrüsten kann bitte.

Wenn ihr euch einig seid, bekomm ich dann ne Liste ? Ich bin so verwirrt :)

Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, das Sims auf einer Onboard-Grafikkarte in der Leistungsklasse eines A10s laufen sollte. Ich hab selber noch einen Intel Pentium aus 2009 (ohne zusätzliche Graka) und Sims 3 läuft auf niedrigsten Einstellungen vllt. mit 25fps. Der A10 ist viel leistungsstärker und Sims läuft darauf gut. Wenn du aber unbedingt eine dedizierte GraKa willst, kannst du auch auf einen Athlon 860k mit R7 250 nehmen, wie schon empfohlen wurde. Dadurch hast du aber wieder mehr Verbrauch, mehr Hitze und damit einen lauteren PC und mehr Leistung, die du kaum brauchst.

Theoretisch passen in das Cooltec C2 4 Festplatten, ans Mainboard passen 8 Festplatten, und externe sind noch gar nicht dazugezählt. Falls der Speicherplatz nicht mehr reicht, kannst du einfach eine 2TB oder gar 3TB-Festplatte ins Gehäuse bauen.

Was hast du denn für ein Win7? Home, Home Premium, Professional, Ultimate? Die ISO, also die Betriebssystem-Datei lässt sich legal aus dem Internet ziehen und muß dann innert 30 Tagen aktiviert werden. Daher kannst du zuerst ausprobieren, ob deine alte Lizenz angenommen wird, und wenn nicht, immer noch eine neue kaufen. Hier wäre eine Quelle: Gratis-Downloads: ISOs für Windows 7 - Windows 7: Neu installieren mit kostenlosem ISO - CHIP
 
AW: Gamer PC für 600

Ich hab Win 7 home 23 Bit. Konnte sie ganz normal aktivieren

ok dann musses keine externe sein, ich muss nur dennoch genau wissen was ich denn nun kaufen soll, A10 sagt mir ja gar nix, ich kenn mich Null aus
 
AW: Gamer PC für 600

Ich hab Win 7 home 23 Bit. Konnte sie ganz normal aktivieren

ok dann musses keine externe sein, ich muss nur dennoch genau wissen was ich denn nun kaufen soll, A10 sagt mir ja gar nix, ich kenn mich Null aus

Das wundert mich nicht, da AMD kaum Werbung schaltet. Wenn dich die Leistung interessiert, sind hier einige Benchmarks: AMD A10-7870K: Die erste TFLOPS-APU im Test [Test der Woche]
Der i7-5775c ist zwar stärker, kostet aber mindestens das dreifache.

Laut den Systemanforderungen für Sims 4 braucht das Spiel einen Athlon x4, was exakt der CPU entspricht (Athlon x4 860k = A10 7870k ohne Grafikeinheit). Von der Grafikleistung dürfte der A10 auch bei einer GTX 650 sein.

Falls die Grafikleistung wider Erwarten nicht ausreichen sollte, kann man eine R7 260x kaufen und die im Crossfire laufen lassen.
 
AW: Gamer PC für 600

Und ich würde nicht die Konfig mit einer APU nehmen, da die zu viel für ihr Geld kostet. Wenn es für 20% Aufpreis 75% mehr Leistung gibt wäre es doof diese nicht mitzunehmen, auch wenn man diese nicht braucht.
 
AW: Gamer PC für 600

Wie ich oben schon geschrieben hatte:

iGameKudan schrieb:
Ich würde statt dem 7870K einen Athlon 860K inklusive Radeon R7 250E/X 1GB GDDR5-VRAM nehmen. Kostet zwar etwas mehr, bietet aber auch bedeutend mehr Leistung. Ja, jetzt isses nur SIMS, in einiger Zeit kann das aber auch anders aussehen.

Die iGP des 7870K ist beim Einsatz von 1600er-RAM z.T. nicht mal halb so schnell wie die R7 250E, selbst mit 2133er-RAM dürfte die 250E mindestens 75% schneller sein.

AMD Kaveri APUs im Test - Benchmarks: iGPU im Vergleich zu kleinen Radeon-Grafikkarten (Seite 38) - HT4U.net

AMD Athlon X4 860K Black Edition, 4x 3.70GHz, boxed (AD860KXBJABOX) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
HIS Radeon R7 250X iCooler, 1GB GDDR5, VGA, DVI, HDMI (H250XF1G) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Du bezahlst rund 30€/20% mehr, hast aber 75% mehr Leistung.
 
AW: Gamer PC für 600

Hmm, ich würd da auch eher zum 860K tendieren. Beim 4460 ist immerhin keine SSD dabei, die merkt man ja dann doch eher als das CPU-Upgrade.
 
Zurück