Folding-Partnerschaft - Server sucht GPU/s zwecks 24/7 Folding

Also der Jumper sollte sitzen, der Raidcontroller funktioniert in dem Slot.
Die non-compliance Device Option habe ich schon enabled.
Mit den Aspm Optionen kann ich irgendwie nichts anfangen bzw. verstehe ich diese nicht ganz. Auf was sollten die stehen? Enabled?

@brooker den 3ten Slot wo die 780 Ti steckt, kann ich nicht ändern. Der wird vom Chipsatz gesteuert.
 
... zusammengefasst, die zweite 780ti kann der Server nicht. Hast du eine andere Möglichkeit due Karte zu nutzen? Ansonsten würde ich diese weiter anbieten, damit die rocken kann.
 
immer langsam:D, ich komme immer weiter voran, ich konnte aktuell noch ein paar Einstellungen vornehmen, nur leider reichte die Zeit nicht mehr die 780Ti zu testen.
Nächste Woche sollte ich dann genau wissen ob es läuft oder nicht.
Problem bei den Supermicro Boards ist auf jedenfall der onboard Grafikchip, der muss per Jumper deaktiviert werden. Sonst gibt es die besagten Fehler.
Das habe ich gestern erst gemacht
Ich sage dir nächste Woche bescheid, ob es geklappt oder nicht.
 
So ich habe jetzt alles erdenkliche getestet und eingestellt was ich im Netz bzgl. 2te Gpu und einem Supermicro Board finden konnte. Aber die 2te 780ti will einfach nicht falten.
An dieser Stelle muss ich leider sagen, dass es bei diesem Server nicht funktioniert bzw. Nicht mit einer 2ten Gpu.
Die 2te 780ti gebe ich damit wieder in den Spendenpool.

Alternativ kann ich jedoch anbieten, wenn verfügbar mit einer stärkeren Gpu 24/7 zu folden.
 
... das tut mir Leid zu hören. Danke, dass du alles versucht hast. Ich habe noch eine 7990 bis erstmal Ende des Jahres. Wäre das ne Option für Dich?
 
Ja ist wirklich Schade, ärgert mich auch tierisch.
Eine 7990 bringt jedoch nicht die Leistung einer 780Ti, somit wäre das dann eher ein Rückschritt.
Da wäre die 970 schon eher eine alternative, die macht ca. 50kPPD mehr als die 780Ti
 
Zuletzt bearbeitet:
... die Karte wurde leide auch gerade vom Anbieter per PN zurückgezogen.
Ich kann aktuell dann nur noch GTX 960 anbieten und ab 01.01.2017 wieder eine 980ti ;)

Ggfs kommt die Tage noch was rein, wenn ein Team-Mitglieder seine Hand nicht so verkauft bekommt, wie gedacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na dann schauen wir mal, alles ab 970 macht Sinn, aber die 980Ti wäre schon was feines und leistet auch das doppelte, das wäre dann quasi wie 2x 780TI.;)
 
Alte Falter,

ich bin jetzt seit kurzem im definitiv bestem Team der Welt und falte so ein bisschen vor mich hin und hab Dank einer 24/7-Woche schon über 7Mio Punkte gesammelt.
Als HW nutze ich einen i5-6600K mit einer MSI GTX 1070 Gaming X 8GB.
Im Dauertest habe ich folgende durchschnittliche Leistungsdaten ermittelt: 675.000PPD bzw. 3.400PPD/W (Gesamtsystem).

Um meine Stromkosten im Rahmen zu halten habe ich mich entschieden derzeit ca. 200.000 Punkte pro Tag zu falten.

Das bedeutet aber, dass die Kiste ca 2/3 der Zeit nutzlos im Wohnzimmer steht und auf den Einsatz wartet. Wenn ihr jemanden kennt, der etwas Klimpergeld für die Wissenschaft übrig hat, würde ich mich freuen meinen PC für sie oder ihn falten zu lassen.

Organisatorisch wäre das überhaupt kein Problem. Eine kleine Spende z.B. in Form eines Steam Rubbelloses reicht schon.
Für 10€ kann man schon eine Woche durchfalten, wobei ich dann größtenteils durchfalten würde, außer ich will Zocken oder der Computer läuft nicht. Die 'verlorene' Zeit wird natürlich hinten drangehängt.
Übermittelt ihr mir euren Usernamen und Passkey falte ich natürlich in eurem Namen.

Würde mich freuen, wenn sich jemand (oder gaanz viele) findet, ein bisschen für die Wissenschaft zu spenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Organisatorisch wäre das überhaupt kein Problem. Eine kleine Spende z.B. in Form eines Steam Rubbelloses reicht schon.
Für 10€ kann man schon eine Woche durchfalten, wobei ich dann größtenteils durchfalten würde, außer ich will Zocken oder der Computer läuft nicht. Die 'verlorene' Zeit wird natürlich hinten drangehängt.
Übermittelt ihr mir euren Usernamen und Passkey falte ich natürlich in eurem Namen.

Ähm, kurze Nachfrage:

Ist dein Modell der Finanzierung mit der Organisation der Folding Partnerschaft hier im Forum abgeklärt?

Vielleicht könnte man eine Versteigerung von Punkten pro Euro einführen?

Weil auf einem schnelleren System bekäme ich als Interessent mehr für´s Geld.

Die Sache mit der Übermittlung von Zugangsdaten finde ich abseits des öffentlich gemachten "FoPaSa-70335" irritierend.

Würde einfach gerne wissen, wie offen die Modelle für Folding Partnerschaften gediehen sind.

Im alten Faden gab es die Formulierung "Es wird kein Handel betrieben; nur Spenden (allenfalls Leihgaben) sind erwünscht.", das Angebot Punkte gegen Geld sehe ich durchaus als einen Handel an. :D

Wird es zukünftig eine Börse für Punkte auf´s donor Konto geben? Klar, wer sich so das Falten finanziert, der kann die Einnahmen investieren in noch punkteträchtigere Hardware. Als Spender ohne Einnahmequellen habe ich nur Ausgaben, diese mindern durch die Stromkosten mein zukünftiges Investitionsvolumen. Noch klüger wäre die Abschaffung von folding hardware, zurück zum Smartphone mit Office App und mehr Punkte durch Andere erfalten lassen als mit der eigenen "Mittelklasse" möglich wäre. Doch am Ende: was zeigt mir dann ein Punktestand "meines Kontos" - dass ich Geld genug hatte mir die Fremd-Faltung leisten zu können? :huh:

Für mich ist das befremdlich, aber vielleicht denke ich einfach zu altmodisch. Hoffentlich krieg ich noch die Kurve zur Selbstoptimierung. :P
 
Die Sache mit der Übermittlung von Zugangsdaten finde ich abseits des öffentlich gemachten "FoPaSa-70335" irritierend.
Wo ist den das Problem dabei? :huh:
Mach ich bei meinem Passkey-Aktivierungsdienst auch nicht anders. :schief:
Ich wüsste nicht mal was man mit Faltnamen und Passkey ausser Falten machen könnte > wenn ein Hacker die Email-Adresse will wäre es sicher einfach sich gleich die komplette Liste bei Standfort zu besorgen.
 
Siehe FAQ:

"Should I keep my passkey secret?

In general, yes! Do not post a passkey on the Forum, etc. The natural exceptions to this general rule are using the passkey in the client (of course) as well as Folding@home web sites and related sites. We are working to use the passkey to allow donors to get more information about their Folding@home client machines. Also, we are working with partners to use the passkey to validate donor’s names with their emails."​
 
Ähm, kurze Nachfrage:
Ist dein Modell der Finanzierung mit der Organisation der Folding Partnerschaft hier im Forum abgeklärt?
Da es sich um kein Modell der Finanzierung handelt: nein. Aber ich habe bei meiner Vorstellung gefragt, ob ich das Thema vorstellen darf und das wurde bejaht. Siehe:
Die Falter des Teams #70335 stellen sich vor!

Ich finanziere ja nichts. Lediglich werden Stromkosten ausgeglichen. Einfach mal nachrechnen: 28ct/kWh*200W*24h*7=9,41€ Stromkosten pro Woche falten
Ich habe auch keine exakte Punktezahl versprochen , sondern nur eine Möglichkeit aufgezeigt, meinen Rechner länger falten zu lassen.
Und wenn jemand vielleicht nicht mehr die allerneueste HW hat und trotzdem FAH unterstützen will, wäre dies eine Möglichkeit.

Ich will in diesem Punkt uneigennützig sein und biete deshalb an, für den Spender zu falten. Ich stelle mich nicht hier hin und bettle um Geld damit ich mehr Punkte bekomme.

Also ich meine, dass mein Angebot mit deinem Vorwurf der Vorteilnahme nichts zu tun hat.
 
Siehe FAQ:

"Should I keep my passkey secret?

In general, yes! Do not post a passkey on the Forum, etc. The natural exceptions to this general rule are using the passkey in the client (of course) as well as Folding@home web sites and related sites. We are working to use the passkey to allow donors to get more information about their Folding@home client machines. Also, we are working with partners to use the passkey to validate donor’s names with their emails."​
Die Daten die da beschrieben werden sind ganz sicher nicht im Passkey selber hinterlegt > dass das gehen würde, müßte sich der Passkey ständig ändern.

Wahrscheinlich gibt es bei Standfort entsprechende Listen, aber um mit dem Passkey Rückschlüsse auf die Person bzw. die faltende Hardware nehmen zu können müsste du dir diese Liste "besorgen".
 
... innerhalb der FoPaSa hat sich nichts geändert. Es wird so gehandhabt wie beschrieben. Sollte foldinghomealone jemanden finden der Ihn rein finanziell unterstützt, kann er wie von ihm beschrieben vorgehen. Die Verwaltung dessen kann ich aber nicht ableisten.
 
Welche Systeme/Hardware faltet denn inzwischen alles unter dem FoPaSa-Account? Ich habe den Überblick verloren bzw. der Post#1 ist nicht aktuell. ;)
 
Zurück