News DLSS/DLAA + FSR 3 Frame Generation: Ghost of Tsushima macht es erstmals möglich

allerdings habe ich immer noch keinen echten GPU-Worstcase gefunden.
Den scheints so wirklich nicht zu geben, die GPU-Belastung ist durchgehend sehr ausgewogen... kommt wohl von der Konsole her wo man jede Szene auf die vorhandene vergleichsweise spärliche Rechenleistung optimieren muss.

Es gibt ab und zu mal Szenen wo mein 180W-Cap knapp gerissen wird und die Karte von 2400 MHz die sonst stabil anliegen mal auf 2250-2300 runter muss um im Powerlimit zu bleiben. Das ist aber eine recht seltene Ausnahme und ändert auch an den oben genannten 70-100fps nichts.

Nebenbei auch recht kurios: Wenn ich in einer Szene stehen bleibe die die Karte so belastet und dann alle Limits aufhebe bzw. aufs volle-Kanne-Profil schalte passiert an den fps erstaunlich wenig. Die Karte ballert dann von 2300MHz/180W auf ~2950 MHz/~250W hoch aber obwohl das fast 30% mehr Rohleistung ist gibts dafür nur ~10 fps (oder anders gesagt ~15%) mehr fps. Die CPU ist dabei kein Flaschenhals, die kann auch 150+.

Irgendein System scheint da die fps sehr "glatt" zu halten. :-)
 
Selige Zeiten als man mit 4xAntialiasing als Zusatzoption der König war.

Ja, den Zeiten trauere ich ein wenig hinterher, aber klassisches Anti-Aliasing greift halt bei modernen Spielen überhaupt nicht mehr. Rise of the Tomb Raider war eines der ersten, wo ich das mit Grauen feststellen musste. Da kannst du die GPU mit 4x SSAA zur Verzweiflung bringen und es flimmert trotzdem noch wie verrückt.

Die Unschärfe von TAA (und darauf basierendem Upscaling wie DLSS, FSR etc.) geht mir halt mächtig auf den Geist, denn die Texturqualität leidet so extrem darunter. (Mach mal TAA & Co. aus, das ein gigantischer Unterschied)

Aber TAA auszuschalten ist keine Option, denn dann hast du zwar alles megascharf, aber auch mit extremem Flimmern, und viele Titel verlassen sich voll und ganz darauf, um z.B. Haare, Vegetation und div. Effekte überhaupt erst akzeptabel aussehen zu lassen.

Nebenbei auch recht kurios: Wenn ich in einer Szene stehen bleibe die die Karte so belastet und dann alle Limits aufhebe bzw. aufs volle-Kanne-Profil schalte passiert an den fps erstaunlich wenig.

Du bist dann halt weit über dem Sweetspot. GPU wird zur Elektroheizung, FPS gehen - auch ohne CPU-Bottleneck - kaum rauf. Hast du das bei deiner Karte sonst noch nie beobachtet? Denn eigentlich ist das ganz normal.
 

@flozn

Dann nutze doch einfach Downsampling.

Mit TAA reicht bereits moderates Downsampling, um die Schärfe deutlich zu erhöhen.
Wobei ich statt TAA dann einfach DLSS oder FSR nehmen würde. Das ist meistens besser als TAA und läuft eben deutlich schneller. Mit Downsampling wirds dann aber so richtig knackig scharf.

Einfach das beste aus beiden Welten nutzen... Wüsste nicht, warum man da noch SSAA hinterhertrauern soll. Zumal das dann im gegensatz zu SSAA auch spielbar bleibt. Reines SSAA war in modernen Spielen eigentlich noch nie spielbar.
 
Rise of the Tomb Raider war eines der ersten, wo ich das mit Grauen feststellen musste. Da kannst du die GPU mit 4x SSAA zur Verzweiflung bringen und es flimmert trotzdem noch wie verrückt.
Rise of the Tomb Raider war richtig schlimm. Hat geflimmert wie Hölle egal was man eingestellt hat.
Erst der Patch mit DLSS Support hat das Bild beruhigt. DLSS war ein Segen für das Spiel.
 
Du bist dann halt weit über dem Sweetspot. GPU wird zur Elektroheizung, FPS gehen - auch ohne CPU-Bottleneck - kaum rauf. Hast du das bei deiner Karte sonst noch nie beobachtet? Denn eigentlich ist das ganz normal.
Es geht NICHT um den Sweetspot dass 100W mehr am oberen Ende keine Mehrleistung mehr bringen weil dadurch auch der Takt kaum mehr ansteigt. Das ist klar.
Es geht darum, dass 30% mehr Takt nur 10% mehr fps bringen (unabhängig von der Leistungsaufnahme) - denn das ist normalerweise nur im CPU-Limit der Fall was aber hier nicht vorliegt - die GPU bleibt bei 100% Auslastung und die CPU langweilt sich weiterhin.

Normalerweise skaliert hier Takt der GPU ziemlich 1:1 mit fps. Nur bei GoT nicht.
 
Gut das es stabil und flüssig läuft auf vielen Rechnern. Das Spiel ist meiner Meinung nach eines der besten von Sony. Ich habs zwei mal durch und dennoch schmeiss ich es ab und an wieder an um einfach ein paar Mongolen Trupps zu metzeln.
Macht Laune, auch wegen dem Kampfsystem!
 
Die Unschärfe von TAA (und darauf basierendem Upscaling wie DLSS, FSR etc.) geht mir halt mächtig auf den Geist, denn die Texturqualität leidet so extrem darunter. (Mach mal TAA & Co. aus, das ein gigantischer Unterschied)

dito, das ist der Grund wieso ich jedes Spiel wo DLSS/TAA ist nachschärfe, selbst in 4K muss ich meist 1-30% Schärfe draufknallen.

z.B. Ghost of Tshushima 30%, Bellwright sogar 50%, weils einfach unscharf ist aus der Hölle. Ka wie Leute sich das geben können ohne nachzuschärfen... Das Bild ist doch dann so verschwommen das man nixmehr sieht.

ich schärfe übers Nvidia Controlpanel nach
1716056774659.png
 
Zuletzt bearbeitet:
die augen können durch die unschärfe alles scharf durch erkennen?!? aha gute argumentation.. nicht

ich hab z.b. laut augenarzt 110% sehschärfe also ja das muss es sein ;) liegt wohl eher das gegenteil an die andern haben schlechte und merken garnicht das se durchn matschfilter durchschauen und sind knackigscharfe texturen nicht gewöhnt
Naja, wer unscharf sieht neigt dazu alles zu "überschärfen". Ähnlich wie beim Hören und schlecht wahrgenommenen Frequenzen, wenn jemand zB. zuviel Höhen reinknallt.
 
Verstehe ich das richtig, Mit einer NVIDIA Karte kann ich DLSS UND FSR3 gleichzeitig nutzen. Mit einer AMD Karte kann ich nur FSR3 nutzen?
Wie hoch fällt der Leistungsgewinn zwischen FSR2 zu FSR3 aus?



Ja , nur mit einer aktuellen Nvidia RTX 4000 kannst du alles Nutzen .

Und das in der besten Qualität bei höchsten FPS und niedrigstem Stromverbrauch . :daumen: :D
 
Ja , nur mit einer aktuellen Nvidia RTX 4000 kannst du alles Nutzen ... Dank AMD!

Und das in der besten Qualität, falls einem der Videospeicher nicht ausgeht und Spiele veranlasst nur Matsch zu laden, bei höchsten FPS sowie Anschaffungskosten und niedrigstem Stromverbrauch . :daumen: :D
Ich hab das für dich mal ergänzt, um es halbwegs neutral zu gestalten. In unserer Community hilft man doch gerne. :nicken:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist ja schön und gut, mit DLSS FG und all dem zeug... meine FPS sind mit meiner 4090 in 4K auch wirklich top (120 fps+ sogar ohne FG)...

Aber.
Dann gibt es Da diesen "stand off bug" womit die Tasteneingabe beim "stand off" nicht erkannt werden.
Und der einzige (für mich funktionierende) Workaround ist, das Spiel auf 60fps zu begrenzen?

Na toll... was bringt mir DLSS FG und all das, wenn man das Spiel auf 60fps limitieren muss, damit die "stand off" richtig funktionieren?

Hier muss schnell ein bug fix her!

Der rest vom Spiel ist top
 
Zurück