Der DI-Diskussions-Thread

So, habe mir jetzt ein neues Handy zugelegt...
Xiaomi Mi A2 Lite mit 64GB Speicher im Gerät und noch ne 128GB Samsung Micro SDXC Karte dazu :ugly:

Dann kann ich unterwegs mit einem USB OTG Adapter und einem Kartenleser die Bilder von den Kamera-SD Karten aufs Handy (die dortige Speicherkarte) übertragen.
Kann man dann das Tablet daheim lassen. Schon mal weniger Gewicht auf Reisen.

Hat die EM10 II kein WIFI?
Ich übertrage einzelne Bilder (jpegs) lieber per WIFI aufs Handy, wenn es mal sein muss.
 
Die Oly kann Wifi - dann aber nur JPEG.

Mit einem USB-OTG Adapter und einem Cardreader am Tablet habe ich gute Erfahrungen gemacht.
Da kann man Abends einfach mal die Karte aus der Kamera nehmen, Adapter und Reader ans Handy / Tablet anschließen und sagen kopiere mir X-Y von Karte nach A-B auf Handy / Tablet.
Ist ja nur dazu da, dass man die Daten einfach mal ein zweites Mal sicherheitshalber hat...

Einen Geschwindigkeitsrausch brauche ich da auch nicht :ugly:
Und das Tablet war da auch nicht schneller - nur größer und schwerer.
 
So, ich hab mir grad als Nach-Weihnachtsgeschenk das Samyang 100mm F2.8 Makro / Porträt Objektiv bestellt :D
Nur MF und keine Stabilisierung, da muss man sich Zeit lassen :D

Ich schwankte zwischen dem 12mm F2.0 und dem 100mm F2.8 und bin zu dem Entschluss gekommen, dass mir das 100mm aktuell mehr Möglichkeiten bietet (Makro, Porträt und leichtes Tele), als das 12mm, da ich ja das Fuji 18-55 noch habe.

Es ist zwar riesig und schwer, aber dafür soll es toll verarbeitet sein und eine tolle Bildqualität bieten. Ich bin gespannt :-)
Bei Makros fokussiert man eh hauptsächlich manuell und meistens nutz man ein Stativ.
Trotz der Brennweite von 100mm (bei APS-C entspricht es 150mm KB) sollen aber je nach Belichtugnzeit auch Fotos aus der Hand kein Problem sein :-)
Die Makrofotografie hat mich außerdem schon immer interessiert, nur bin ich bisher leider nie wirklich nah herangekommen.

Viele Möglichkeiten gibt es für Fuji X-Mount leider nicht. Das XF 60mm bietet mir nicht so viele Einsatzmöglichkeiten für knapp 650€ und das XF80mm ist mir mit 1200-1300€ auch einfach zu teuer.
 
Das hätte mich ja noch interessiert (trotz der mind. USD 25), aber dann ist es leider nur eine 1 year subscription.

Stand heute Nacht noch nicht auf der Homepage - scheint nachträglich hinzugekommen zu sein.

Beschweren sich schon einige Leute bei HumbleBundle auf der Facebook-Seite genau darüber.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Was soll bei ACDSee die "One Year Subscription" sein?
Bei meinem Standard 2018 ist da nichts in der Richtung

Auf der ACD Systems Homepage habe ich auch nichts zum Thema Subscriptions bei Ultimate 2018 gefunden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Stand heute Nacht noch nicht auf der Homepage - scheint nachträglich hinzugekommen zu sein.

Beschweren sich schon einige Leute bei HumbleBundle auf der Facebook-Seite genau darüber.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Was soll bei ACDSee die "One Year Subscription" sein?
Bei meinem Standard 2018 ist da nichts in der Richtung

Auf der ACD Systems Homepage habe ich auch nichts zum Thema Subscriptions bei Ultimate 2018 gefunden...

Selbst wenn es nur ein Jahr ist, kann sich denke für 25 Dollar bei dem Bundle trotzdem keiner wirklich über den Preis beschweren.
Leider kommt ACDSee nicht mit meinen RAW-Dateien von Canon klar (Farben werden fleckig dargestellt, was selbst unbearbeitet in der normalen Ansicht sichtbar ist), anonsten find ich es von der Bedienung viel übersichtlicher als Capture One und man kann die Bilder nach Ordnerstruktur verwalten (im Gegensatz zu LR).
 
Was soll bei ACDSee die "One Year Subscription" sein?
Bei meinem Standard 2018 ist da nichts in der Richtung

Auf der ACD Systems Homepage habe ich auch nichts zum Thema Subscriptions bei Ultimate 2018 gefunden...
Da es mittlerweile Version 2019 gibt, finde ich dort auch nur die drei Versionen von "ACDSee Photo Studio Ultimate 2019"
Kaufen | ACDSee Photo Studio Ultimate 2019
97 € pro Jahr
oder
115 € für eine Lebenslange Lizenz (Sonderpreis bis 3.1.2019)

Da ich nichts von Abosoftware halte (ich kaufe nicht jedes Jahr eine neue Kamera und brauche auch sonst nicht ständig neuen Funktionalitäten) habe ich nicht weiter gelesen, was nach dem Jahr ohne weitere Zahlung passiert. Meine Vermutung ist aber, dass es nicht mehr sein wird wie bei Adobe (anschauen alter RAWs ja, Import/Bearbeitung neuer Bilder aber nicht mehr).

Selbst wenn es nur ein Jahr ist, kann sich denke für 25 Dollar bei dem Bundle trotzdem keiner wirklich über den Preis beschweren.
Wenn das "Kleingedruckte" zu Beginn nicht angegeben war, ist es mind. eine Frechheit und wäre ein Grund für eine Rückgabe. Außer, die Jahreslizenz ist etwas anderes wie man es bei vielen anderen Enduser-Abos gewohnt ist (keine oder massivst eingeschränkte Funktionalität noch Ende des Abos).
 
Trotz der Brennweite von 100mm (bei APS-C entspricht es 150mm KB) sollen aber je nach Belichtugnzeit auch Fotos aus der Hand kein Problem sein
Ich habe mein EF 100/2.0 USM damals an Canon APS-C nur freihand genutzt. Aber natürlich inkl. AF, Sport mit MF tue ich mir nicht an (sonst wäre ich schon lange auf der Suche nach einen sündhaft teuren Nikon 300mm f/2.0 ED. Und auch bei Portraits hatte ich keine Lust auf MF, das Scharfstellen ist aber mit der DSLM einfacher.

Als Makro-Ersatz war das EF 100/2 mit Zwischenringen zumindest an der damaligen 8 MPix Kamera auch gut nutzbar.

Viele Möglichkeiten gibt es für Fuji X-Mount leider nicht.
So lange MF genügt, könnte man auch einen EF-Adapter nehmen (der scheint keine Linse zu haben) und daran günstige, gebrauchte Canon-Objektive nutzten, z.B. sowas:
Quenox Adapter für Canon-EOS-Objektiv an Fuji-X-Mount-Kamera - mit eingebauter Blende günstig kaufen | Enjoyyourcamera
Oder in der teuren Variante des Adapters mit AF und Blendenverstellung (anstatt der eigenen Blende im Adapter)
Viltrox ef-fx1 Autofokus Objektiv Mount Adapter: Amazon.de: Kamera

Mit alten Nikon-F Objektiven wäre der Adapter ohne AF noch günstiger (die haben einen Blendenring).
 
Für Sport und Fotos wo viel Bewegung drin ist, würde ich mir MF auch nicht antun :D
Wobei es sicherlich nur Übungssache ist.
Für Makro und Porträts ist das aber kein Problem, zumal ich an der DSLM Fokuspeaking und andere Hilfsmittel habe. Bei meiner kann ich z.B verschiedene Farben auswählen. Je roter z.B. dann ein Bereich ist, desto schärfer ist er. Funktioniert ziemlich gut, wie ich gemerkt habe.
 
So, habe mir jetzt das Foto-Bundle von HumbleBundle zugelegt.
Hauptsächlich wegen AuroraHDR 2018, Paint Shop Pro und Photo Mirage...

Wenn jmd Interesse an dem ACDSee Ultimate 2018 One Year Subcription Key hat kann er sich gerne bei mir melden.
Für nen kleinen Obulus gebe ich den gerne weiter.
Die Laufzeit beginnt erst mit der Key Redemption bei HumbleBundle - also ist noch alles nutzbar
 
Hier mal ein Video, das ich ziemlich lustig finde :D
Es geht um den Kameramarkt und die Nutzer bzw. das Kaufverhalten. Stellenweise konnte ich mich da auch drin finden, als ich auf der Suche nach einer neuen Kamera war :D

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
 
Schönes video, auch wenn ich mich mit pentax irgendwie etwas unter repräsentiert fühle. :motz:
Und ihre aufnahme-technik sollten sie vieleicht wirklich mal wechseln. Die alte kämpft ganz schön um den richtigen F.Okus zu finden...:ugly:
 
Aktuell gibt es Aurora HDR 2018 von Skylum (Luminar-Entwickler) Gratis:
Perfect photos in less time

Aurora HDR 2018 fuer Windows und macOS kostenlos

Kann aber sein dass man mit dem Link in diversen Browsern rumspielen muss bis man richtig rauskommt..
Sollte dann so aussehen:

2019-02-23-18_17_51-perfect-photos-in-less-time-jpg.1034513
 

Anhänge

  • 2019-02-23 18_17_51-Perfect photos in less time.jpg
    2019-02-23 18_17_51-Perfect photos in less time.jpg
    179,3 KB · Aufrufe: 89
Zurück