Aufrüsten für Lara

VSR....? Was issen dat? Habe mal nachgeschaut und auf der HP von AMD finden sich diese Hinweise, sinngemäß:
Um "glattere Texturen und weniger gezackte Polygone in Spielen...." zu erreichen, wird softwareseitig Super Sampling Anti-Aliasing (SSAA) angewendet. Weil das aber nicht von allen Spielen unterstützt würde, könnte man mit Virtual Super Resolution (VCR) dieses SSAA simulieren. Nachfolgendes ist kopiert, Zitatanfang:
"Supported Products:
Verfügbar in den folgenden Produkten: AMD Radeon™ R9 Fury X GPU, AMD Radeon™ R9 300 Serie, AMD Radeon™ R7 300 Serie, AMD Radeon™ R7 260 und höhere GPUs, AMD Radeon™ HD 7900 Serie, AMD Radeon™ HD 7800 Serie und AMD Radeon™ HD 7790,AMD A-Serie APUs(A6 7400K und höher​) ​" Zitatende

Hm, meine Radeon RX480 würde ich da nicht wiederfinden. Habe auch gerade meinen Lara-PC angeworfen und in den "Optionen", also den Bildeinstellungen zu SofTR finde ich da nichts über VSR.

Fände ich ja ganz toll, wenn man auf einem 1080-er Monitor simulationsmäßig die Bildqualität eines UHD-Monitors erreichen könnte, natürlich nur zum Testen und Prüfen. Aber wie geht das? Was müsste ich da tun ...... oder geht das mit meinem Equippment nicht?
Grüße, altero
 
VSR ist tatsächlich das was Du gefunden hast.
Im AMD-Treiber ein Klicker/Einsteller der eine Möglichkeit 4K zu simulieren bietet, d.h. die Graka rechnet 4k, gibt aber 1920x1080p aus. D.h. Du siehst wo Du mit den FPS bei Deiner Graka ankommst. Macht Dich unabhängig von den Games. Es erlaubt Dir einfach im Game 3840x2160 als Auflösung einzustellen.

Im Game selbst (falls vorhanden) nennt sich das entweder SSAA oder Resolution Scale.
SSAA müsste bei Lara vorhanden sein.
 
Habe auch gerade meinen Lara-PC angeworfen und in den "Optionen", also den Bildeinstellungen zu SofTR finde ich da nichts über VSR.
Da finde ich nichts von beidem, weder VSR noch SSAA. Gefunden habe ich eine Funktion, welche mittels Anti-Aliasing Geometrieflanken glätten soll. Da gibt es 3 Möglichkeiten: TAA - ist die Standardeinstellg. ; SMAAT2x und SMAA4x - für die höchste Qualitätsoption. Mal ehrlich, der einzige Unterschied, welchen ich da sehen konnte, war, dass die Fips-Zahl sich drastisch veränderte von über 70 auf 41. Aber ein qualitativ anderes Bild konnte ich nicht ausmachen, auch nach längerem Hinstarren nicht.
Dann gibts da noch einen Schiebebalken, betitelt: Auflösungsmodifikator. Der steht auf Anschlag. Wenn man den zurück schiebt, wird das Bild zusehends unscharf, und am anderen Anschlag ist das sowas von unscharf, dass man einen Monitor gleich in die berühmte Tonne befördern möchte. Allerdings steigen die Fips-Zahlen auf Werte über 200, aber den optischen Schrott möchte keiner sehen. Diese Funktion soll für das Rendern zuständig sein.
Ihr merkt schon, in diesen Angelegenheiten bin ich völlig unbewandert. Bislang betreibe ich fast alles in Standardeinstellungen: das Start-Setup des Compis, weder am Takt der CPU noch der Graka wird was auch immer geändert, und die einzige Bildbeeinflussung ist die Einstellung auf "ultra" für die Bildqualität.
Also ist der versuchte Monitortest gescheitert oder nicht möglich, oder beides.
Grüße, altero
 
Mangels AMD kann ich leider auch nur für Dich googeln, wie der Regler im Treiber aussieht.

vsr amd - Google Search


Und wie schon erwähnt, geht es dabei nicht um Qualität, sondern nur im einzuordnen wo Du mit Deiner Graka in 4K ankommst bei den FPS.
Rechnet die Karte in 4K, kannst Du natürlich Anti-Aliasing komplett abschalten. Braucht man bei Lara in 4K nicht.
 
Du bist ein Schatz, "HisN"! Und damit ich niemanden brüskiere: es gibt noch mehr davon hier.
Dein Gugeln brachte einen entscheidenden Hinweis auf eine spezielle Seite auf der HP von AMD. Dort wurde dieses VSR noch ganz anders erläutert als auf der HP-Seite, die ich vorher mal gefunden hatte. Nun gabs einen Hinweis, wie und wo das im Radeon-Treiber-Prog zu finden sei.... und - tusch - ich habs gefunden. War irgendwie etwas versteckt oder ich hatte es vorher - warum auch immer - übersehen. Also da fleißig den Schalter umgelegt, und nach Anleitung in das Spiel SofTR zu den Einstellungs-Optionen navigiert. Dort dann noch rasch - wie beschrieben - die Einstellung der Auflösung, nunmehr bereichert um das VSR, angeklickert und schon.......
....schon kam Frust auf, denn dieses VSR, was höhere Auflösungen als die bislang vorhandene Native ermöglichen sollte, war leider doch nicht installiert. Erklärung vom AMD für diesen Fall, Zitat:
"Resolutions listed that are higher than the native resolution of the display are VSR modes.
Note!*If the option only contains resolutions that are equal and/or lower than the native resolution supported by your display, then that is a limitation of the game as it cannot render at higher resolutions and does not support VSR modes." Zitatende.

Leider also bietet Shadow of the Tomb Raider diese Möglichkeit des Tricksens mittels VSR nicht. Mist, flixter! Scheinbar kurz vor dem Ziel, aber eben nur scheinbar......!
Das bringt mich auch direkt zurück zu meiner ersten Frage, ob denn nämlich das Spiel selbst höhere Auflösungen zulassen würde. Hm...
Grüße, altero
 
Verdammt :-)

Ich habe die beiden letzten Teile in 4k gezockt. Natürlich lässt das Games es zu, wenn der entsprechende Moni vorhanden ist..
 
Zuletzt bearbeitet:
......
Das bringt mich auch direkt zurück zu meiner ersten Frage, ob denn nämlich das Spiel selbst höhere Auflösungen zulassen würde. Hm...
Grüße, altero

Ob das deine Frage beantwortet weiß ich grad nicht genau. Aber:
Ich habe auch nur einen FHD Monitor Scaliere aber per downsampling aus dem bei mir Nvidia Menü auf WQHD oder wahlweise UHD hoch. SotTR schaltet dann erwartungsgemäß die höheren Auflösungen als der Monitor eigentlich hat, auf Wählbar

Der Auflösungsmultiplikator steht bei mir sowiso auf maximum auch in Standard Settings. Der ist tendenziel scheinbar ehr da um die Auflösung nur Runter zu drehen und die GPU zu endlasten wie mir scheint
 
Gefunden habe ich eine Funktion, welche mittels Anti-Aliasing Geometrieflanken glätten soll. Da gibt es 3 Möglichkeiten: TAA - ist die Standardeinstellg. ; SMAAT2x und SMAA4x - für die höchste Qualitätsoption. Mal ehrlich, der einzige Unterschied, welchen ich da sehen konnte, war, dass die Fips-Zahl sich drastisch veränderte von über 70 auf 41. Aber ein qualitativ anderes Bild konnte ich nicht ausmachen, auch nach längerem Hinstarren nicht.
Es ist nicht immer zwingend das Höchste das beste. Der SMAA Anteil verwischt gerne Texturen. Was genau passiert kann man sich hier in Vergleichen ansehen:
Shadow of the Tomb Raider Graphics and Performance Guide | GeForce
 
Ui...., jetzt wird schon verhalten geflucht wegen meiner Zweifel! Verstehe ja die Ungeduld mit den Unwissenden......, aber glaubt mir, ich lerne dazu und ihr helft mir wirklich, auch wenn es nicht so scheinen mag. Nehme heute im Laufe des Tages einen neuen Anlauf, um dieses VSR zu realisieren.
Grüße, altero
 
Leider also bietet Shadow of the Tomb Raider diese Möglichkeit des Tricksens mittels VSR nicht. Mist, flixter! Scheinbar kurz vor dem Ziel, aber eben nur scheinbar......!
Das bringt mich auch direkt zurück zu meiner ersten Frage, ob denn nämlich das Spiel selbst höhere Auflösungen zulassen würde. Hm...
Grüße, altero

Hey, doch bietet es.
Bei mir kann ich das problemlos einstellen.
Bist du sicher, daß du VSR im Treiber aktiviert hast?
Du musst die Auflösung dann im Launcher ändern vor Spielstart (siehe Bild)
 

Anhänge

  • SotTR1.jpg
    SotTR1.jpg
    44,1 KB · Aufrufe: 76
HEUREKA !
Der Erfolg kam völlig anders als erwartet. Meine PCs nutze ich in aller Regel über einen User-Account ohne Admin-Rechte. Da kam also der Gedanke auf, es könnten genau die nötig sein, also auf den A-Account gewechselt und in die AMD Adrenalin-Treiber-Einstellungen rein. Dabei fiel als erstes auf, dass ein Update anstünde. Also das Up ausgeführt, und das führte wiederum zu einem fundamentalen Fehler mit Hinweisen auf grundlegende Kontrollen und ggf. Neu-Installs. Ab dann wieder der übliche Windows-Kampf: die Hd prüfen, aufräumen, ein Sicherungs-Image erstellen, und weil ich schon mal in den Win10-Systemeinstellungen war, fiel mein Blick auf die Anzeige, auf Skalierung und Anordnung und dort auf die Bildschirmauflösung. Und gucke da, dort fand sich, was ich im Prog des Spieles vermisst hatte, die Möglichkeit, auf UHD-Auflösung einzustellen. Also gestellt und wacker SofTR gestartet, und nun fand sich auch dort die Stellmöglichkeit! Im Moment des Umschaltens war deutlich eine Änderung der Schärfe feststellbar. Gut, die Fips-Zahl sank um 50 %, aber das war mir in diesem Moment egal. Nach mehrfachem Hin- u. Her-Schalten bin ich sicher: das isses, das bringt wirklich einen deutlich erkennbaren Zugewinn an Schärfe! Nirgendwo war dabei von VSR die Rede, es waren die ganz normalen, popeligen Win-Einstellungen!


Dieser Erfolg führt mich nun zum nachfolgenden Gedanken-Konstrukt. Ich bin sicher, dass die alten Hasen unter euch diesen ganz oder in Teilen Dutzende Male bereits hier im Forum gelesen haben. Aber für mich ist er neu, das denke ich zum ersten Male und bitte euch daher, mit zu lesen und auf evtl. Stolperstellen zu achten.

Die Tombraider-Saga ist das für mich einzige Spiele-Erlebnis. Neben Lara gibt es nichts. Vom ersten Auftreten im Jahr 1998 dieser Lara, die damals Geschichte schrieb, weil sie die erste weibliche Heldenfigur war, und auch, weil sie ein unübersehbar weibliches Wesen war – ihr dimensionen-sprengender Klötzchen-Busen gelangte zu Weltruhm. Bis heute habe ich alle Versionen gekauft, meinen Spaß gehabt und sie meist mehrfach gespielt. Auch SofTR würde ich trotz mehrfachen Spielens noch das eine oder andere weitere Mal nutzen wollen. Und um dabei neue Motivation zu haben, ist halt ein Hardware-Upgrade angedacht.

Kompromisslose UHd-Ausrüstung möchte ich nicht. Einmal bin ich kein Invidia-Anhänger und möchte nicht, dass die eine Monopol-Stellung erreichen mit bekannten Auswirkungen für die Preise. Nun könnte man auf die nächste Graka-Version von AMD warten, die soll ja etwa zum Jahresende kommen. Egal wann: wenn diese Graka der momentanen Inv.-Grafik überlegen sein sollte, dann wird auch AMD 800 € oder mehr verlangen wollen und können. Wäre mir zu viel. Und zu viel wäre mir auch das erneute Warten auf ein deutliches Absinken des Preises für das neue AMD-Schlachtschiff. Also jetzt schauen, was geht.

Mein Geschmack wäre als Erstes ein bezahlbarer UHD-Monitor. Da gibts den schon angesprochenen von Asus für 412 €. Als einziges Manko hat der die 60 Hz-Grenze. Solche Grenzen haben aber alle Monitore bis 1.000 €, auch solche für 1.200 € werden noch mit dieser Begrenzung ausgeliefert. Andererseits: Mein jetziges Equipment verharrt trotz eines 144 Hz-fähigen Monitors genau bei diesen 60 Hz und ich habe NICHTS vermisst, auch nicht in den Action-Szenen. Ergo wäre das für mich überhaupt kein Hindernis, sondern nur normal.

Als Zweites dann eine neue Graka. Als AMD-Freund käme da eine Radeon RX 5700 XT in Frage, z.B. auch eine Asus, weil die so gute Kühlung hat und leise ist. Wenn man die als gute Gebrauchte oder B-Ware bekommen könnte oder in der etwas günstigeren TUF-Version, dann könnte auch dessen Preis verschmerzbar sein.

Monitor und Graka würden ermöglichen, das Spiel in echtem UHD zu spielen, und das MUSS einen deutlichen Zugewinn an Schärfe, bzw. Detail-Reichtum mit sich bringen. Die 5700 XT ist knapp doppelt so fix wie meine jetzige Radeon RX 480, also würde ich bei vergleichbaren Einstellungen Fips im Bereich knapp unter 60 erwarten. Wenn es im Spiel zu Kampfzenen kommt, und die Fips-Zahl erwartungsgemäß runter ginge, könnte man fix die Quali-Einstellungen reduzieren und anschließend ebenso fix wieder hoch setzen. Dieses Spiel ist so angelegt, dass die meisten Kampfszenen länger dauern und deren Beginn auch deutlich erkennbar ist. Schleicht Lara also durch den mexikanischen oder peruanischen Dschungel, könnten die Landschaft oder auch die liebevoll ausgestalteten Marktplatz-Geschehen mit ihrem Menschen-Trubel ohne Reue in UHD-Qualität betrachtet werden, und in den Kampfszenen hat man als Spieler eh‘ andere Sorgen als die der höchsten Bildqualität.

Was meint ihr, wären wir so einem überzeugenden Ergebnis nahe?
Grüße, altero
 
Zuletzt bearbeitet:
Ahm, ohne RTX brauchte es für SOTTR eine 1080TI um 60FPS bei höchsten Einstellungen zu erreichen. Jedenfalls war das meine Erfahrung zum Release des Games.
Leider bin ich im AMD-Bereich nicht bewandert, also kann die 5700XT nicht einordnen.
ABER wenn Du sowieso langfristig planst, dann würde ich sagen: Zum Zeitpunkt wo Du kaufen möchtest, wird sowieso schon die nächste AMD-Generation in den Startlöchern stehen. Mit mehr Leistung.

sottr_2018_09_17_08_0i2cpz.jpg
 
Ich persönlich kann dir nur empfehlen dass du einen HDR-fähigen Monitor/TV für das Spiel nutzt, denn HDR hat bei mir nicht nur grafisch den mit Abstand größten Impact gehabt, sondern auch atmosphärisch. Ich persönlich habe einen 4K LG OLED und einen 4K Monitor mit HDR Support. Wenn ich bei beiden HDR deaktiviere, dann ist das Bild plötzlich völlig anders, vor allem farbloser & lebloser, was halt bei der Natur- und Grün-geprägten Landschaft umso mehr auffällt. Ich würde sogar eher in Full HD mit aktiviertem HDR zocken als in 4K ohne HDR. Aber wenns geht, natürlich 4K plus HDR.
 
Ahm, ohne RTX brauchte es für SOTTR eine 1080TI um 60FPS bei höchsten Einstellungen zu erreichen. Jedenfalls war das meine Erfahrung zum Release des Games.
Ich kann jedenfalls noch dazu sagen dass eine GTX1080 non TI nicht für 4k mit ansonsten schönen Einstellungen reicht. Das beste Bild hatte ich bei 1800p und einem Misch aus Hoch und Ultra.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon 4 Seiten (zumindest bei mir) nur um zu akzeptieren das UHD ein besseres Bild erzeugt als Full HD.
Und ich glaube Hisn hat das schon gesagt, beim Monitor nicht sparen. Das ist ja ein Gerät das man in der Regel viele Jahre benutzen wird. Und ein schlechter Monitor ärgert einen dann doch mehr als er freude macht.
Mein Tipp, Asus PG27UQ, bis 144 Hz, FALD, G-Sync, HDR 1000 :daumen:
 
Schon 4 Seiten (zumindest bei mir) nur um zu akzeptieren das UHD ein besseres Bild erzeugt als Full HD.
Und ich glaube Hisn hat das schon gesagt, beim Monitor nicht sparen. Das ist ja ein Gerät das man in der Regel viele Jahre benutzen wird. Und ein schlechter Monitor ärgert einen dann doch mehr als er freude macht.
Mein Tipp, Asus PG27UQ, bis 144 Hz, FALD, G-Sync, HDR 1000 :daumen:

Du meinst den hier:ASUS ROG Swift PG27UQ ab €' '1982,08 (2020) | Preisvergleich Geizhals Deutschland ??

Preis und Bewertungen passen ja mal überhaupt nicht zueinander :(
 
Ja den meine ich, der beste Monitor den ich jemals hatte. Und ich hatte in den inzwischen fast 30 Jahren PC Gamining sehr viele. Aber für, damals 2500 € kann man auch einen Top Monitor erwarten. Fast der selbe wie der Asus ist der Acer X27.
 
3.1 Sterne und dann fast 2000,- €. Sieht für mich alles Andere als gut aus. Was kann der denn besser als ein 400-600 € Modell?

Bei dem Preis würde ich dann eher zu nem Oled TV greifen und bequem vom Sofa aus zocken :P

Edit: Ok 4K mit 144Hz sind wahrscheinlich das Teure oder?
 
Ich würde nicht so viel auf die Bewertungen geben. Lies paar Tests dazu. Bestell ihn dir und schau ihn Live an. Aber auf Internetbewertungen kann man selten vertrauen.
Was kann der besser als ein 400-600 € Modell, 4k 144 Hz, G-Sync Ultimate, HDR 1000, FALD Display. DAS alles zusammen in einem Gerät kostet leider halt.
Und ja ein OLED als Monitor wäre nett, aber so kleine OLEDs gibt es ja nicht. Selbst der kommende 48" OLED von LG wäre mir als Monitor deutlich zu groß. Ein normaler OLED kann kein G-Sync, hat nur 60 Hz.
 
Zurück