Wasserkühlungsschlauch durch Kühlschrank durchziehen. Möglich?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Wasserkühlungsschlauch durch Kühlschrank durchziehen. Möglich?

Auf der einen Seite wäre der Durchfluss zu hoch und auf der anderen Seite müsste der Kühlschrank mehr ackern um den eingestellten Wert zu halten. Ist jetzt mal graue Theorie, aber die Kosten- / Nutzenrechnung geht nicht auf. Ich würde da doch lieber auf klassische Lüfter setzen
 
schaff dir nen großen radiator an, dazu 200er lüfter die mit 300rpm drehen und du hast einfach mehr von.

Das wollte ich eben verhindern.

die idee ist einfach ausgedacht ohne jeglisches technisches know how.

Und ja das ist der Grund warum ich hier auch nachfrage, theoretisch macht man das ja so das man in einem Forum etwas fragt das man nicht weis, wusste nicht das es hier anders ist tut mir leid.

Ich behaupte jetzt einfach mal: einer der nicht weiß was ein Radi ist und sowas vor hat, der lebt warscheinlich auch gerade nur Fantasien in diesem Thread aus!

Nene ich Kann dir nen kompletten PC zusammenschrauben kein Ding aber bisher habe ich mich nicht mit Wakü's auseinander gesetzt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Wasserkühlungsschlauch durch Kühlschrank durchziehen. Möglich?

Tut mir leid das ich jetzt so blöd nachfrage (Blitz triff mich nicht :ugly:) aber was ist der Radi bei einer Wakü?
Ich hatte noch nie eine und das Bild welches ich auf Google gefunden habe hilft mir nicht wirklich weiter.

Win radiator ist ein großflächiges stück Metall, das im kühlkreislauf eingebunden ist und wo normalerweise die lüfter drauf sind. Der Radiator gibt die meißte wärme ab.
 
AW: Wasserkühlungsschlauch durch Kühlschrank durchziehen. Möglich?

Radiator kennt man aus dem Auto / Motorrad da wo man Kühlwasser einfühlt.
sollte eigentlich jeder schon mal gehört haben
 
AW: Wasserkühlungsschlauch durch Kühlschrank durchziehen. Möglich?

Ich behaupte jetzt einfach mal: einer der nicht weiß was ein Radi ist und sowas vor hat, der lebt warscheinlich auch gerade nur Fantasien in diesem Thread aus!

Radi, ist ein Gemüse was gerne zur Brotzeit besonders in Bayern eingenommen wird :lol:
 
AW: Wasserkühlungsschlauch durch Kühlschrank durchziehen. Möglich?

Nene ich Kann dir nen kompletten PC zusammenschrauben kein Ding aber bisher habe ich mich nicht mit Wakü's auseinander gesetzt

das wäre eine nicht allzu unwichtige vorraussetzung:)

RADI=RADIATOR---> Radiator

beerdige die IDee, die ist sinnlos!

ein großer kühlschrank könnte es schaffen, aber ökologisch ist das ne schandtat.

nimm sowas: Aquatuning - Der Wasserkühlung Vollsortimenter - 4x200mm mit 4x langsamen 200er lüftern ist es locker leiser als ein sctändig pumpender und abfackelnder kühlschrank.


P.S. ich hab nicht gegen "unwissenheit", aber man kann sich locker mehr informieren im vornherein.
 
AW: Wasserkühlungsschlauch durch Kühlschrank durchziehen. Möglich?

den Radiator in den Kühlschrank/das Gefrierfach legen. natürlich mit Lüftern, den Strom kann man ja voim Netzteil abzapfen. Dann haste auch kein Problem mit dem Kondenswasser.

Aber ich glaube günstiger und mindestenz genauso gut ist ein PC im Ölbad, wenns schon sowas ausgefallenes sein soll.

Bin ja nicht der einzige mit der Idee und einige scheinen das sogar gemacht zu haben :D

Aber egal dann halt -closed-
 
AW: Wasserkühlungsschlauch durch Kühlschrank durchziehen. Möglich?

Ich geb trotzdem nochmal meinen Senf dazu. Das meiste wurde oben schon von diversen Leuten erwähnt:

Höchstwahrscheinlich reicht die Kühlleistung des Kühlschrankes nicht aus. Ein normaler großer Kühlschrank hat so 100-200 Watt Kühlleistung, das würde gerade so reichen. Ein Mini-Kühlschrank hat meist deutlich unter 100 Watt. Die sind ja meistens nicht mal mit Kompressor, sondern mit Peltier-Element. Das würde gar nicht reichen, um die im PC entstehende Wärme "wegzukühlen". Wichtig: Ich spreche nicht von der elektrischen Anschlussleistung des Gerätes, sondern von der Kühlleistung. Das ist nur ein Bruchteil der elektrischen Leistungsaufnahme, wegen Wirkungsgrad.

Ich würde das also nicht machen, es wird wahrscheinlich nicht klappen.

Und noch die andere Sache:

Wenn man einen Kühlschrank mit geöffneter Tür in einem Raum laufen lässt, wird es in diesem Raum wärmer. Egal, nach welchem Prinzip der Kühlschrank funktioniert. Klingt zwar paradox, ist aber eine physikalische Notwendigkeit (siehe "Hauptsätze der Thermodynamik"). Der Kühlschrank transportiert die Wärme nur aus dem Innenraum nach außen. Bei offener Tür wird die Wärme quasi immer im Kreis getragen, und da der Wirkungsgrad höchstens so 50% ist, wird dabei noch ne ganze Menge zusätzlicher Wärme frei.
 
AW: Wasserkühlungsschlauch durch Kühlschrank durchziehen. Möglich?

Hallo. Pass lieber auf. Selbst bei wenigen Grad Temperaturunterschied (Umgebungsluft im Gehäuse und Wasser in den Schläuchen) bekommst du bereits Kondenswasser!
 
AW: Wasserkühlungsschlauch durch Kühlschrank durchziehen. Möglich?

Bin ja nicht der einzige mit der Idee und einige scheinen das sogar gemacht zu haben :D

Aber egal dann halt -closed-

Naja, da du nicht der einzige bist, haben wir das thema schon mehrmals deutlich erklärt. dafür gibt es sogar ne suchfunktion ,)

und immer ist die sache beerdigt worden, weil ein kühlschrank dafür nicht geeignet ist. lasst euch nicht von dem temperaturen blenden!


Ein Teelicht hat ca. 30-40W Heizleistung, also stell mal 8 kerzen in deinen kühlschrank(240w-320w heizleistung), der wird sich bedanken!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück