NAS Festplatte gesucht.

Sebbi12392

Software-Overclocker(in)
Servus,

ich habe vor mir ein Nas (Synology DS 720+) zu bestellen um meine Daten zu sicher und benötige dafür noch Festplatten.

Ich denke das ich mit 4-6 TB pro Platte (am liebsten 5) zurechtkomme und das ganze würd ich dann im Raid 1 laufen lassen.

Was für Platten wären empfehlenswert? WD Red oder Seagate IronWolf und wo kaufen?

Budget für die Platten legt bei ca. 300€.

Mag
 
5 HDDs als RAID1? Ok, das Gehäuse kann nur 2 HDDs, also möchtest Du wohl zweimal 5 TB. Hättest Du mal ganz kurz auf GH geschaut, was es an NAS (24/7) HDDs gibt (eine WD50EFRX zum Einzelpreis von 350€ macht nun keinen Sinn), dann wäre klar, dass es sowas nicht mehr gibt. Also 4 oder 6 TB.

Und genauso liegen die 6 TB HDDs außerhalb Deines Preiswunsches (mind. 162€ je Stück).

Ob Du nun als 4 TB Variante zwei WD Red Plus oder Seagate IronWolf NAS kaufst, bleibt Dir überlassen. Es gibt keine Statistiken, welche die Ausfallwahrscheinlickeit aktuell produzierter und ausgelieferter HDDs widerspiegeln können und was mit Laufwerken vor 1-2 Jahren los, war zählt heute allenfalls noch beim Gebrauchtkauf.

Ich würde nach dem unverschämten Chaos, was WD in den vergangenen Jahren mit seinen "WD Red" abgeliefert hat, keine WD mehr kaufen. Von meiner WD80EFAX bin ich absolut enttäuscht, mittlerweile hat WD auch zugegeben, warum das so ist, die WD80EFZX gab es Mitte 2019 aber leider nicht mehr.

Die Seagate braucht im Leerlauf etwas mehr Strom, was sich über die Jahre zu ein paar Euro Mehrkosten aufschaukeln könnte. Das dürfte Dir bei einem RAID1 im Heimbereich aber egal sein.

Wenn Du jetzt schon "am liebsten 5 TB" hättest, dann würde ich keine 4 TB kaufen, sondern eher 6-8. Das ist aber, wie alles, nur meine persönliche Meinung.

Wo kaufen: überall außer bei Amazon (wegen unfähigem Versandpersonal für solche Artikel).

Die Toshiba N300 NAS wäre mir persönlich zu laut und zu stromhungrig, dürfte im NAS aber etwas schneller sein wie die 5400/5900 HDDs
 
was ist mit der? Wäre nur knapp drüber je nachdem wo man bestellt.
Hatte in den letzten 10 Jahren fast nur Platten von Seagate und bis auf einmal nie Probleme.
 
Ich komme dort aktuell auf 163€ je Platte plus Versand oder 165€ inkl. Versand (ab 24 Uhr bei zwei Stück), sollte sonst aber passen. Auswahl hast Du sowieso keine große. Dass sie erheblich lauter ist wie die 4TB Variante ist Dir sicherlich schon aufgefallen und auch irrelevant.
 
So ich hab jetzt 2 "Seagate Iron Wolf Nas "mit jeweils 4 TB gekauft und ins Nas eingebaut.
Hab die dann initialisiert und eine konnte nicht initialisiert werden. Am PC angeschlossen ging's auch nicht.
Die Platte wir zwar als Platte erkannt lässt sich aber nicht Formatieren und Klackert. Wenn man die anmacht läuft sie normal an und dann macht es 2 mal Klack Klack und das wiederholt sich dann ständig.

Hab dann die Platte umgetauscht und mit der 2ten genau das selbe.

Die erste funktioniert problemlos.

Bin Grad n bissle mit mein Latein am ende. Entweder ich hab jetzt von 3 Festplatten 2 Defekte erwischt oder das NAS hat nen Schuss. (hab das Gestern nagelneu bekommen:-(

Hatte jemand sowas schon mal.

MfG
 
Zurück