Hardware Tausch(Ryzen 7 5800x) aber kein Signal an Monitor

Joshsky21

Schraubenverwechsler(in)
Hallo Liebe PCGH Cummunity!
Ich bin neu hier und habe leider ein Problem nach meinem PC Hardware Upgrade.

Ich bekomme gar kein Signal auf dem Monitor.

Ich hoffe ich finde hier eine Lösung und mir kann jemand weiterhelfen.
Zuerst zu meinem alten und neuen System.

Alt:
Rtx 3090
Ryzen 5 3600
AsRock B450 Pro4
2 M.2 SSD‘s auf dem Mainboard
1 HDD
850 Watt Be Quiet Netzteil (welches weiß ich grade nicht aber ist sehr neu)

Neu:
Rtx 3090
Ryzen 7 5800x
Asus Prime B550 Plus
2 SSD‘s auf dem Mainboard
1 HDD
850 Watt Be Quiet Netzteil (gleiche wie das ich sage mal alte :D)

Also habe ich Mainboard, CPU und noch eine neue passende Wasserkühlung für die neue CPU eingebaut.

Jetzt zu meinem Problem:
Die DRAM LED leuchtet dauerhaft gelb/Orange. Bei der Asus Seite steht das der Arbeitsspeicher wohl defekt sein könnte, der ist allerdings nur 1 Jahr alt hab den aber auch 2 Tage auf einer weichen Decke liegen lassen weil die CPU nicht wie geplant geliefert wurde.
Also könnte das ein Problem sein. Hab auch schon versucht alle Variationen bei den RAM slots zu belegen aber kein Erfolg.

Zudem könnte es sein dass ich die Festplatten nicht richtig angeschlossen habe aber da ist ja auch nichts anders als beim alten System.
Ich bin also ziemlich überfragt.

Ansonsten leuchtet und Dreht wirklich alles was leuchten und an gehen sollte.

ich hoffe mir kann jemand helfen.

Vielen Dank schonmal im Vorraus.
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    2,4 MB · Aufrufe: 36
Schön .... und über WELCHEN RAM reden wir jetzt ? Du listest alles auf bis auf die Bezeichnung von genau dem Teil welches Ärger macht :-)
 
Nimm mal bei ausgeschalteten Rechner die rams raus und mache dann einen Cmos

In deinen Handbuch 1.4 beschrieben.

Danach steck mal nur einen ram Riegel im entferntesten slot von der CPU (ganz rechts ) und versuche dann zu starten
 
Danke schon mal für die Antworten.
Zu #1: Welchen RAM Typ genau weiß ich grade nicht dass müsste ich später nachschauen. Ist aber auf jedenfall 3200mhz.

Zu #3: Laut Asus und mehreren Seiten ist das Mainboard direkt kompatibel mit den neuen Ryzen 5000 aber die Frage kann ich dir nicht genau beantworten.

Zu #2 und #4 das werd ich nachher gleich mal versuchen vielen Dank.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück