Suche 4K-Kamera und Mikrophon für YT-Videos

Böhser Cabal

Komplett-PC-Aufrüster(in)
Hallo Leute



Ich habe einen klitzekleinen YT-Kanal, auf dem ich mit nem Kumpel lustige CD-Revs gemacht habe.

Das haben wir damals nur aus Spaß gemacht und lediglich mit nem Handy aufgenommen und hochgeladen.

Das Ergebnis war ansich Okay...aber bei weitem nicht so gut wie das was andere Leute machen (Held der Steine, Ringlife Naturensöhne usw...)

Ich suche deshalb für zukünftige Projekte deshalb eine vernünftige 4K-Videokamera bis 500€.

Und dazu brauchen wir auch gleich noch ein vernüftiges Mikrophon.


Was würde die Communitiy denn da mir empfehlen?



MFG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne...nix gebraucht.

Dann lieber ne teurere Kamera.

Erhöhen wir den Preis dann auf 500€.

(Hab den Eröffnungspost auch entsprechend bearbeitet vom Preis her...)
 
Mir stellt sich eher die frage, mit was bis jetzt gefilmt wurde und ob nicht schon eine bessere ausleuchtung reichen würde. :huh:
@TE
Deine videos mit denen anderer zu vergleichen geht nur, wenn du deren budget für die technik kennst. Du kannst kein 500€ equipment mit einem für 2000€ vergleichen...
 
@Böhser Cabal
1. Fotografieren ist das Malen mit Licht. Das trifft weitestgehend auch für die Videografie zu. D.h. erstmal solltest du für vernünftiges Licht sorgen und schon tun sich kleine schwächere Linsen auch wesentlich einfacher und zaubern dir eine wesentlich bessere Bildqualität.
2. Dann haben Systemkameras, bis auf ein paar Ausnahmen, ein Recording-Limit über den internen Speicher, d.h. du müsstest hier mit einer Capture-Card am PC arbeiten, wo das Limit dann wegfällt. Da kannst du ohne Probleme auch eine 1080p nehmen, denn viel wichtiger ist der Inhalt des Videos bevor einer den minimal Unterschied von 1080p zu 4K sieht.
3. So und was ist nun mit deinem Mini-Budget möglich? Canon M200 und dazu ein USB Mikrofon. Recording dann direkt über den PC.
4. Videos dazu:
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
 
@Böhser Cabal

2. Dann haben Systemkameras, bis auf ein paar Ausnahmen, ein Recording-Limit über den internen Speicher, d.h. du müsstest hier mit einer Capture-Card am PC arbeiten, wo das Limit dann wegfällt. Da kannst du ohne Probleme auch eine 1080p nehmen, denn viel wichtiger ist der Inhalt des Videos bevor einer den minimal Unterschied von 1080p zu 4K sieht.
3. So und was ist nun mit deinem Mini-Budget möglich? Canon M200 und dazu ein USB Mikrofon. Recording dann direkt über den PC.
Mhmmm...das was du mir verlinkt hast finde ich doch echt ansprechend...


Die Bewertungen können sich da durchaus sehen lassen.

Ich denke mal, ich werde mir diese 3 Sachen kaufen.

Oder spricht von der Preis/Leistung was dagegen?
@Böhser Cabal
3. So und was ist nun mit deinem Mini-Budget möglich? Canon M200 und dazu ein USB Mikrofon. Recording dann direkt über den PC.

Ich habe mir noch einmal was über diese Kamera durchgelesen.

Da stolpere ich vor allem über zwei Sachen.

Zum einen kann sie nur 30Minuten-Videos aufnehmen.

Und zum anderen scheint sie nach 20 Minuten Aufnahmezeit recht warm zu werden was auch nicht Sinn und Zweck ist, wenn man Videos von einer Stunde machen will.

Habt ihr dazu noch andere potentielle Alternativen im Angebot?


MFG
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum einen kann sie nur 30Minuten-Videos aufnehmen.
Wie gesagt, Recording Limit, was so ziemlich jede Systemkamera hat. Das liegt an der Verzollung, da es sich sonst um reine Videokameras handelt.

Üblicherweise nimmt man zu Hause sowieso über HDMI an einer USB-Capturekarte auf, da fällt dann Überhitzung und Recording-Limit weg.

Das habe ich aber alles schon ausführlich geschrieben gehabt.

Hier noch mal ein Video zur Erklärung, da geht es zwar hauptsächlich um Fuji Kameras, trifft aber auf andere Systemkameras auch zu:
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

Und noch eins explizit zur Canon M200:
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt, Recording Limit, was so ziemlich jede Systemkamera hat. Das liegt an der Verzollung, da es sich sonst um reine Videokameras handelt.

Üblicherweise nimmt man zu Hause sowieso über HDMI an einer USB-Capturekarte auf, da fällt dann Überhitzung und Recording-Limit weg.

Das habe ich aber alles schon ausführlich geschrieben gehabt.

Hier noch mal ein Video zur Erklärung, da geht es zwar hauptsächlich um Fuji Kameras, trifft aber auf andere Systemkameras auch zu:
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

Und noch eins explizit zur Canon M200:
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.


Vielen Dank für die Anregungen.

Ich hätte da kurz eine andere Frage...und zwar was spricht denn dagegen, gleich einen Camcorder zu nehmen...z.B. den Hier:


Kostet nur 150€...und den will ich sowieso nur zuhause verwenden um mich und meine Kumpels selber zu filmen.


(Das ich nicht vorher auf die Idee gekommen bin... :ugly:)
 
Die wird bestimmt die beste Qualität haben die man so für Geld kaufen kann... Sogar inkl. Ir night vision :schief:

Bitte einmal Kopf einschalten und dann überlegen warum das Ding so günstig ist und eine Systemkamera so viel mehr kostet...
 
Die wird bestimmt die beste Qualität haben die man so für Geld kaufen kann... Sogar inkl. Ir night vision :schief:

Bitte einmal Kopf einschalten und dann überlegen warum das Ding so günstig ist und eine Systemkamera so viel mehr kostet...

Ich nehme mal ganz schwer an, dass das vor allem am Objektiv liegt.

Ich bin halt kein Experte für Kameras...deswegen habe ich ja auch den Thread eröffnet.
 
Führe dir einfach erstmal vor augen das du immer nur das bekommst, was du auch bezahlst... immer!
Wenn du das getan hast wirst du auch merken, das 150€ evt. etwas knapp sind für ein ordentliches ergebniss.
 
Ich hätte da kurz eine andere Frage...und zwar was spricht denn dagegen, gleich einen Camcorder zu nehmen...z.B. den Hier:
ich rede mir echt den Mund fusslig.
Schau dir doch die Daten an. Der Sensor hat Mikro-Größe und das Objektiv ist extrem Lichtschwach dazu. D.h. du kannst nur in perfekten Lichtverhältnissen annehmbare Videos aufzeichnen und vermutlich macht da jedes Smartphone ein besseres Ergebnis, da bessere Linse und vermutlich sogar schon ein größerer Sensor verbaut ist.
Camcorder mit großen Sensor gibt es, aber in einer Preisklasse, dass wir hier nicht weiter drüber reden brauchen.
 
Okay Leute...die Sachlage hat sich ein wenig geändert.

Ich habe mir bis heute noch keine Kamera gekauft...allerdings ist mein Budget angewachsen. :)

Mit Kamera, Mikrophon und sonstigem Zubehör würde ich jetzt knapp 1200€ ausgeben.

Da habe ich mich jetzt ein wenig rumgelesen...und da bin ich jetzt an zwei Kameras hängen geblieben:


Die eine ist die Panasonic Lumix DCG110 für ca. 699€.

Die andere ist die Sony Alpha ZVE10L für ca. 849€.


Mittlerweile ist es bei mir so, dass ich nicht nur Streamen würde...sondern in meiner freien Zeit auch gerne Fotos in der Natur usw. machen würde.

Ich ware vor kurzem auf einer Hochzeit...und der Fotograf hatte von der Sony quasi das Vorgängermodel am Start, dass ich kritisch unter die Lupe nehmen konnte...und ich war davon mehr als begeistert.
Aber seine Video-Performance war halt noch recht schlecht...und das Display ließ sich für Selfieaufnamen nicht umklappen.


Was sagt ihr denn zu den 2 vorgeschlagenen Kameras?


MFG


PS: Und danke schon mal für eure Kommentare...ihr habt mir damit schon sehr geholfen... ;-)
 
Was sagt ihr denn zu den 2 vorgeschlagenen Kameras?
Da jetzt auch Fotografie hinzu kommt und außer "Natur" (was von Makro und extremen Weitwinkel bis extremen Tele alles sein kann), kann man garnichts dazu sagen.
Wenn du jedenfalls auch unterwegs filmen willst, dann sollte die Kamera IBIS verbaut haben, ansonsten musst du mit einem klobigen Gimbal mitschleppen, denn komplett ohne Stabilisation sehen Videos richtig schlecht aus wenn man sich bewegt.
 
Die hat, ähnlich wie die dcg110 einen 1 Zoll sensor und ist somit sehr Lichtstark.
Die DCG110 hat einen MFT und keinen 1 Zoll Sensor. Ein 1 Zoll Sensor ist auch absolut nicht lichtstark, selbst bei den MFT Sensoren landet man bei weniger Licht schnell in ISO Bereichen, wo es ziemlich rauscht. Und die Sony ZV E10 hat noch einmal einen größeren Sensor als die DCG110, nämlich APS-C.
 
Zurück