StudiVZ löscht Profil der Piratenpartei

MomentInTime

PCGH-Community-Veteran(in)
StudiVZ löscht Profil der Piratenpartei

heise.de schrieb:
Obwohl die Nutzungsbedingungen der sozialen Netzwerke MeinVZ und StudiVZ eigentlich nur "natürlichen Personen" eine Mitgliedschaft erlauben, ermöglicht der Dienst den großen Parteien seit Ende April eigene Mitgliederprofile. Von diesem Privileg machen etwa die SPD, die CDU und "Bündnis 90/Die Grünen" Gebrauch.

Daraus lässt sich aber kein Anrecht auf ein StudiVZ-Profil ableiten, wie die Piratenpartei Deutschland gestern erfahren musste. Deren selbstgemachtes StudiVZ-Profil wurde mit Verweis auf den Punkt 5 des "Verhaltenskodex" der Website gelöscht – auch wenn die Gruppe "Piratenpartei" natürlich weiterhin existiert und mittlerweile knapp 1000 Mitglieder zählt.

mehr...

StudiVZ tritt im Superwahljahr 2009 als selektierende Wahlkampfplattform
in Erscheinung - was haltet ihr davon ?

Meine Meinung:
Ja, absurd ! Was treibt die Betreiber des StudiVZs da bloß an ? Schlüssig
war deren Begründung nun ja wahrhaftig nicht. Einerseits drängen sie sich
in den Zenit des Wahlkampfes, wollen am liebsten der ultimative Polit-
Knotenpunkt sein um den wirklich niemand - nicht mal die Merkel - herum-
kommt, und dann unterbinden sie jegliche Entwicklung, die das Polit-Theater,
was sie da veranstalten, den Auswahlmöglichkeiten des Stimmzettels am
Wahltag näher bringt. WTF 0.ò''...
 
AW: StudiVZ löscht Profil der Piratenpartei

Das ist eine ganz normale Reaktion von StudiVZ. StudiVZ hat einfach nur von ihrem Hausrecht gebrauch gemacht.
Denn es stand schon von vornherein fest das nur Parteien die im Bundestag vertreten sind solch ein "Edelprofil" zugesprochen bekommen.
Ich finde es sogar eine riesen Frechheit von der Piratenpartei das die denken sie könnten sich dieses Recht rausnehmen nur weil sie sich "Partei" nennen:daumen2:
 
AW: StudiVZ löscht Profil der Piratenpartei

naja obs bei einer unbeudeutenden randgruppe bleibt, werden wir bei den nächsten wahlen sehen;). außerdem ist die piratenpartei eine legitime partei, also ist das trotzdem nicht ganz so sauber was studivz da gemacht, mal schauen was noch so passiert.
 
AW: StudiVZ löscht Profil der Piratenpartei

außerdem ist die piratenpartei eine legitime partei, also ist das trotzdem nicht ganz so sauber was studivz da gemacht,...
Hausrecht sage ich da nur....
Das gleiche würde mit jedem passieren wenn er/sie zb. hier in diesem Forum ein Account eröffnet und dann ohne Erlaubnis anfängt für seine Firma/Produkte etc. Werbung zu machen. Die Folge wäre die Löschung des Accounts - und das ohne wenn und aber.
 
AW: StudiVZ löscht Profil der Piratenpartei

Was das Hausrecht angeht, hast du natürlich recht. Aber wenn man nach gut Dünken
die einen Parteien Unterstützung als Kommunikationsplattform einräumt, den anderen
aber nicht - obwohl sie allesamt offizielle demokratisch und für die Wahl zugelassen sind,
dann kann das studiVZ/meinVZ nicht den Anspruch erheben, der politisch-kommunikative
Showdown im Superwahljahr 2009 zu sein. Entweder, oder - aber so geht's nicht...
Der Umgang mit Information ist Verantwortung. Wenn der Umgang mit Information in den
Medien so weiter geht, werden wir noch alle verblöden !
 
AW: StudiVZ löscht Profil der Piratenpartei

...obwohl sie allesamt offizielle demokratisch und für die Wahl zugelassen sind,
Ich kann mich nicht daran erinnern das die Piratenpartei schon zur Bundestagswahl zugelassen wurden.

Wenn der Umgang mit Information in den
Medien so weiter geht, werden wir noch alle verblöden !
Ach was...
Die Piratenpartei kann doch im Internet und im Real-Live für sich werben - nur eben nicht auf StudiVZ, oder an Orten wo sie nicht erwünscht sind.
Zumal die wussten das sie kein Account zu diese Zwecke eröffnen dürfen.
Aber man kann es ja erst mal probieren - nach dem Motto "Wird schon schief gehen". Nun ist aber der Versuch nach hinten losgegangen und jetzt jammern die rum wie kleine beleidigte Jungs:heul:
 
AW: StudiVZ löscht Profil der Piratenpartei

Ich mach' das Argument bzw. die Aussage meines Postings mal etwas prägnanter für dich:
Keine vollständige Abbildung aller wählbaren Parteien = Kein Anspruch als kommunikativer Zenit des Superwahljahres 2009

Und jetzt komm' mir nicht daher und behaupte, dass sie das nicht sein wollen ;) ...
 
AW: StudiVZ löscht Profil der Piratenpartei

Und jetzt komm' mir nicht daher und behaupte, dass sie das nicht sein wollen ;) ...
Ist mir doch egal wer was wo sein will.
Fakt ist, das die Piratenpartei etwas getan hat was von StudiVZ nicht gestattet war.
Es war von vornherein klar das nicht alle Parteien ein "Edelprofil" bekommen.
Aber so kenn ich die Piratenpartei - nur am rumjammern wenn es nicht nach deren Köpfen geht.
 
AW: StudiVZ löscht Profil der Piratenpartei

Fakt ist, das die Piratenpartei etwas getan hat was von StudiVZ nicht gestattet war.
Zitat Heise:
"Deren selbstgemachtes StudiVZ-Profil wurde mit Verweis auf den Punkt 5 des "Verhaltenskodex" der Website gelöscht"

Auszug aus dem Verhaltenskodex von StudiVZ, Punkt 5:
"Angaben in Profilen und Gruppen müssen der Wirklichkeit entsprechen. Inhalte in Profilen und Gruppen sowie Bilder und Links dürfen nur zu privaten Zwecken veröffentlicht werden. Daten, die von anderen Nutzern über das Netzwerk veröffentlicht werden, dürfen in keiner Weise weiterverwendet werden."

Wo steht da jetzt der Unterschied zwischen z.B. SPD oder CDU im Vergleich zur Piratenpartei, die eine Löschung begründen?
 
AW: StudiVZ löscht Profil der Piratenpartei

Hausrecht sage ich da nur....
Das gleiche würde mit jedem passieren wenn er/sie zb. hier in diesem Forum ein Account eröffnet und dann ohne Erlaubnis anfängt für seine Firma/Produkte etc. Werbung zu machen. Die Folge wäre die Löschung des Accounts - und das ohne wenn und aber.

Wenn er Werbung macht - sicherlich.
Wenn eine Firma hier einen Account eröffnet, ohne Werbung zu machen...
Ich würde da erstmal keinen Grund sehen, einzuschreiten.
Zugegeben: In einem Forum würde ein nicht-aktiver Account keinen Sinn machen. In einer Selbstdarstellungsplattform wie StudiVZ schon. Und da die Piratenpartei offensichtlich nichts anderes gemacht hat, als andere Parteien auch, stellt sich da irgendwo schon die Frage nach demokratischen Grundprinzipien...

Naja. Ist ja nicht das erste mal, das StudiVZ selbige mit Verweiß auf das "Hausrecht" und die geschlossen = nicht öffentliche Plattform mit Füßen tritt. Ich finds nur immer wieder erstaunlich, wie viele Leute trotzdem mittmachen.
 
AW: StudiVZ löscht Profil der Piratenpartei

Naja. Ist ja nicht das erste mal, das StudiVZ selbige mit Verweiß auf das "Hausrecht" und die geschlossen = nicht öffentliche Plattform mit Füßen tritt. Ich finds nur immer wieder erstaunlich, wie viele Leute trotzdem mittmachen.
So ruiniert man sich eben erst Recht seinen Ruf, von Sicherheitslücken und Datenschutzpannen mal ganz abgesehen ;)
 
AW: StudiVZ löscht Profil der Piratenpartei

Naja. Ist ja nicht das erste mal, das StudiVZ selbige mit Verweiß auf das "Hausrecht" und die geschlossen = nicht öffentliche Plattform mit Füßen tritt. Ich finds nur immer wieder erstaunlich, wie viele Leute trotzdem mittmachen.
Der Mensch will sich eben präsentieren. ;)

Evtl. fließen da auch Gelder?. Ist für unsere etablierten Parteien ja quasi virales Marketing, sich auf den Jugendplatformen zu etablieren und damit zu zeigen, dass man "hip" ist. Könnte mir vorstellen, dass so ein Portal (nicht nur StudiVZ) da dann auch von den Parteien "unterstützt" wird...
 
AW: StudiVZ löscht Profil der Piratenpartei

Glaube nicht, dass die Parteien da finanziell aktiv werden müssen. Die Jugendorganisationen dürften das auch ganz alleine aufrecht erhalten können ;)
Aber ein Faktor, der vielleicht nicht unerheblich ist: Man geht doch nicht gegen seine eigene Werbeplattform vor, oder?
 
Zurück