Strix Z490-F Gaming - Netzwerkprobleme

Deludrian

Schraubenverwechsler(in)
Servus,

ich habe seit einigen Wochen ein Netzwerkproblem mit meinem Mainboard (Z490-F Gaming).
Nachdem ich einen Kaltstart mache und Windows fertig ist mit booten, sagt er mir jedes mal, dass das Netzwerk getrennt ist. Um das Problem zu beheben, kenne ich zwei Möglichkeiten.
1. Rechner runterfahren, Stromversorgung für ca. 1 Minute trennen, Stromversorgung anschließen und wieder starten oder
2. In Windows die Adaptereinstellungen vom Netzwerk öffnen, den Netzwerkadapter deaktivieren und wieder aktivieren.
Egal welche Methode ich anwende, danach funktioniert es.

Folgende Schritte habe ich bereits versucht:
  • Windows neu installiert (hat sich durch eine neue Festplatte eh angeboten, installiert ist Windows 10 20H2)
  • Aktuellste Netzwerktreiber installiert (über Armory Crate)
  • Neuste BIOS-Version installiert
Leider hat nichts davon geholfen.


Hier ein paar Info's zu meinem System:
  • Mainboard: ASUS ROG Strix Z490-F Gaming (aktuellste BIOS-Version)
  • CPU: Intel Core i7-10700K @4,8GHz
  • RAM: Corsair Vengeance RGB Pro, 32GB DDR4-3600, CL18-22-22-42
  • SSD: Samsung 970 Evo Plus, 1TB
  • OS: Windows 10 Home, 20H2
 
Als Übergangslösung könntest Du dir eine Batchdatei schreiben, die das Deaktivieren und Aktivieren nach dem Start automatisch ausführt. Hast Du mal versucht ihn beim Start NICHT mit dem Netzwerk zu verbinden und erst danach das Kabel reinzustecken? Falls ja, wie ist dann das Szenario?
Wie verhält er sich im abgesicherten Modus (mit Netzwerktreibern selbstverständlich)?
Hast du es mit anderen Geräten mal getestet? Konnte ähnliches Problem mal lösen indem ich den Router resettet habe, das rührte aber glaube ich wo anders her.
 
Danke für Deine Antwort.
Die Batch habe ich mir gestern geschrieben und in die Aufgabenplanung eingebaut. Das funktioniert auch einwandfrei und schnell.

Wenn ich den Rechner ohne Netzwerkkabel starte und es stecke, sobald Windows fertig mit booten ist, passiert nichts. Also es wird kein Netzwerk(-kabel) erkannt.
Den abgesicherten Modus habe ich noch nicht ausprobiert.
Was genau meinst du mit "anderen Geräten"? Ich habe meinen Laptop mal an das Netzwerkkabel angeschlossen und diverse Varianten probiert - alles ohne Probleme. Denke also nicht, dass es am Netzwerkkabel oder am Router liegt
 
Zurück