PCGH.de: Steht Googles Bildersuche kurz vor dem Aus?

Recht hat der Typ aber doch... es sind seine Bilder, er hat das Urheberrecht. Wenn wir "Ottonormalverbraucher" gegen dieses Recht verstoßen, sind wir die gea****ten... warum sollen dann die Riesenkonzerne nicht auch mal drunter leiden - die, die also das ganze Geld haben?!

Klar wäre das auch ein großer Schlag gegen ALLE Suchmaschinenbetreiber, da die alle nach dem Prinzip arbeiten und gegen das gleiche Recht verstoßen, jedoch sind wohl die meisten gewillt, DASS sie eher in den Suchmaschinen auftauchen - andernfalls gibts ja Mittel und Wege, das selbst zu unterbinden (robots.txt, etc pp), welche der Kläger auch hätte nutzen können. Generell unterbinde ich bei von mir gecodeten Seiten via robots.txt die Indizierung aller Bilder und bin bisher immer gut gefahren damit. ;)
Auf SOWAS kommen aber wohl leider nur die wenigsten. :(
 
Der zieht eh den kürzeren, soviel steht schon mal fest...
Wenn Ottonormalverbraucher gegen einen Millionen schweren Konzern klagt ist ja schon vorprogrammiert wer den Kürzeren zieht, vor allem weil Google von der rechtlichen Seite her gesehen besser da steht....


millionen?
milliarden konzern!
wenn die alles zusammenscheffeln was die haben dann könnten die ohne probleme amd aufkaufen, isn bissle an den haaren herbei gezogen aber soll nur verbildlichn wieviel der konzern wert ist! :hail:

außerdem is geld nich alles vor gericht.
hier zählt immernoch der standpunkt den man vertritt und der comiczeichnertyp sitzt am eindeutig längerem hebel!
denn das patentrecht ist immernoch eines der sachen die man sich nur schwer kaufen kann,es sei denn das patent wurde noch nicht angemeldet oder man kauft es einem ab .

und somit ist es totsicher für den der das patent für ein produkt trägt!!
sollte google nich nacharbeiten in der bildersuche, siehts schlecht aus.

auf jedenfall ne saftige geldbusse berechnet anhand des schadens die google dem patentträger dadurch verursacht hat und die lächerlichen paar euros zahlt der googlechef aus der porto-kasse:daumen: inklusive dem geld was google damit verdient hat bzw haben könnte
und das ist der saftige teil...
aber dass deswegen gleich die bildersuche aufgegeben werden soll issn bissel schwarzmalerei

vorher kaufen die dem typen das patent fürn paar millionen ab bevor google sone konsequenzen erfahren müsste!!! :schief:
 
Generell unterbinde ich bei von mir gecodeten Seiten via robots.txt die Indizierung aller Bilder und bin bisher immer gut gefahren damit. ;)
Auf SOWAS kommen aber wohl leider nur die wenigsten. :(


ja weil der typ warscheinlich null ahnung hat von technik, geschweige denn von robots.txt !
ich auch nich übrigens , und ich bin fachinformatiker :daumen:
naja liegt wohl eher daran dass ich mit web-auftritten und ähnliches sogut wie nix zu tun hab :P

problem is bei google wieder mal dass die aus prinzip nicht nachgeben !
das wird erst dann passieren wenn die k...acke am dampfen ist!

wenns schlecht kommt zieht sich der prozess wenn es dazu kommt über mehrere jahre hinweg bis der typ *misteriös* verstorben is und schon is die sache vom tisch...

er hat nur einen weg den er gehen kann klagen oder nicht klagen

google könnte:
- ihm sein patent abkaufen
- die bilder einfach aus den suchen filtern (das einfachste aber ich sag nur "googlementaliät")
- sich auf einen prozess einlassen und auf die überbezahlten anwälte hoffen

- oder ma ganz abwägig auftragskiller um den typen unter die erde zu bringen :ugly:
 
Ich denke nicht, das das BGH das Urteil des Hamburger Landgerichtes bestätigen wird...

Das Google nicht nachgibt und bis vors BGH gehen will, find ich auch garnicht so schlecht...
Hier haben wir ja ein recht großes Unternehmen, dem das Urheberrecht ev. ein Dorn im Auge ist, was besseres könnte uns doch garnicht passieren...
 
Ich hab davon ja nicht si richtig ahnung, aber als normalsterblicher Frage ich mich gerade (da ich selbst die Funktion gerne und oft nutze) was daran Urheberrechtsverletzung sein soll.
Wenn ich nicht will, das Leute mein Bild im Web sehen können, stelle ich es nicht rein...

PS: von dem Comic hab ich nie was gehört..schient also der letzte Weg für den Typen zu sein um damit Geld zu machen ;-)

Ich biete Google meine langjährige Erfahrung als Söldner einfach mal an ;-)
 
ROFL .. vor allem macht der "künstler" ja fast ausschließlich kiffbilder !! hmm .. sollte so jemand nicht wesentlich toleranter durch die weltgeschichte laufen ?? dem müsste man wie nem kleinkind drohen: "ok, keine bilder bei google, aber dann nehmen wir dir auch dein gras weg !!"
 
ich find es auch blödsinn, soll er die bilder doch malen und in irgendein poesiealbum kleben.
der brauch bestimmt kohle für graß^^
 
Oh man, wer hier zu Psykoman steht...der ist :stupid:

So ein Bullshit, sry, der will doch nur Kohle... :devil:

Der Vergleich mit der Buchhandlung war gut! :daumen:
 
Also ich finde das ganze auch lächerlich und bedenklich. Dieses ganze Urheberrecht wischi waschi ist eh nur noch nervig.
Meinem Bruder wurden zwei E Bay Auktionen gestrichen weil eine Firma versichert hat, er würde Urheberrechtlich geschütztes material verwenden. Soweit ich weiß hat er nur beim Verkauf einer Angelroute darauf aufmerksam gemacht, das er eine weitere von einer anderen Firma auch verkauft.
Und diese andere Firma hat das bei E-Bay gemeldet.:ugly:
Kenne da noch ein paar andere Sachen die total übertrieben sind. Finde das ganze inzwischen mehr als lächerlich. Sicher ist es richtig das geistiges Eigentum geschützt ist, aber so wie das im Moment läuft ist es nur noch lächerlich.
Natürlich müsste man schon ein Maß finden, ich würde auch nicht gerne meine Inhalte in einen beliebigen Kontext auf fremden Webseiten finden. Und die Google Bildersuche ist eine fremde Webseite. Aber wie soll man da vorgehen? Andererseits ist auch die normale Googlesuche eine fremde Webseite und wenn da der Titel meiner Homepage steht, ist das doch im Prinzip das Gleiche.
Ich würde es begrüßen das google "gewinnt", auch wenn ich den Konzern nicht mag.

bye
Spinal
 
ist bestimmt so ein otto der versucht mit der klage ein wenig geld bzw. schadensersatz rauszuholen. :hail:

Unwahrscheinlich, für Schadensersatz müsste er ja erstmal einen Schaden nachweisen - und das wird schwierig.
Ich würde eher drauf tippen, dass er genau das will, was er gerade bekommt: Aufmerksamkeit.
Kannte irgend von euch gestern "Psykoman"?
Und heute?
Genau.


Eine prinzipielle Gefahr für Bildersuchen sehe ich übrigens nicht. Im schlimmsten Fall müssen Google das Verfahren umstellen: Es werden nicht mehr alle Seiten angezeigt, die keinen Gegenvermerk im Quelltext haben, sondern es werden nur die angezeigt, die einen haben.
So Google-Rank-geil, wie 95% der Webseitenbetreiber sind, würde das nach kurzer Zeit keinen Unterschied machen.


@Alle, die nicht mehr als zwei Zeilen Beleidigungen raushauen: Überlegt euch mal, wie eure Ausdrucksweise zur Netiquette passt und ob es wirklich irgend jemandem was nützt, dass euren Wortschatz präsentiert.
 
@Alle, die nicht mehr als zwei Zeilen Beleidigungen raushauen: Überlegt euch mal, wie eure Ausdrucksweise zur Netiquette passt und ob es wirklich irgend jemandem was nützt, dass euren Wortschatz präsentiert.
ok ich probiers nochmal

also:

Ich finde das nicht so gut weil dieser Mann einen Aufstand macht wegen einer Comicfigur die kein Mensch vorher kannte

:P is glaub ich gar kein ausdruck dabei
 
Ich hab heut früh in der Zeitung lesen, dass dieser Künstler vor Gericht tatsächlich Recht bekommen hat, Google muss jetzt wohl eine Geldstrafe an ihn zahlen, das Urteil ist aber noch nicht rechtskräftig.
Deshalb will Google vor dem Bundesverfassungsgericht in Berufung gehen.
 
Zurück