PCGH.de: Google: Youtube soll Geld einbringen

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt: Hier können Sie Ihren Kommentar zum Artikel veröffentlichen und mit anderen Lesern darüber diskutieren. Beachten Sie dabei unsere Forenregeln.

arrow_right.gif
Zum Artikel
 
Zum kotzen,die kriegen den Hals nicht voll.:what:
27 Milliarden $,das ist das Bruttosozialbrodukt einen kleinen Landes.:kotz:
 
komisch?

...2006: Für 1,65 Milliarden US-Dollar in Aktien übernimmt Google das Video-Portal Youtube, obwohl der Suchmaschinen-Dienstleister mit Google Video schon einen sehr ähnlichen Service im Portfolio hat. Der beliebte Name Youtube bleibt erhalten - wie mit dem kostenlosen Angebot Geld verdient werden soll, ist aber zunächst unklar. Das jedoch galt anfangs auch für das reine Suchmaschinengeschäft, und genau wie dort erwirtschaftet Google bald auch mit Youtube Gewinne: durch geschickt eingebundene Werbung.
das ist ein Zitat aus folgendem Artikel:

PCGH - Wissen: PCGH-Retro: Athlon XP, Quantispeed und Googles größter Coup - Heute im Jahre, An diesem Tag im Jahre, An diesem Datum, PC-Geschichte, Computergeschichte, PC History

einigt euch doch mal bitte ..... in dem Artikel von heute Nacht heißt es nämlich eins zu eins:

"....und genau wie dort erwirtschaftet Google bald auch mit Youtube Gewinne:"

und in dem Artikel heißt es:


"GOOGLE: Youtube soll Gewinne einbringen!"

kann mir jez bitte jmd erklären was der Unterschied zwischen "Gewinne" und "Gewinne" ist?

Zu meiner Schulzeit war das noch das selbe *hust*
 
youtube ist der Internet-Antichrist, nirgends kommt soviel Mist online wie dort1111

klar muss da noch mehr Geld mit gemacht werden ;)
 
Zum kotzen,die kriegen den Hals nicht voll.:what:
27 Milliarden $,das ist das Bruttosozialbrodukt einen kleinen Landes.:kotz:

Bevor man rummeckert, sollte man sich mit BWL beschäftigen. Die haben am Jahresende nicht + 27 Milliarden auf dem Konto...

Bei einem Unternehmen ist das ein bißchen komplizierter mit Umsatz, Gewinne etc.
Nicht einfach Netto und Brutto wie bei Privatpersonen.
 
Naja, so lange keine Einblendungen in die Videos kommen wie bei myvideo.de und der Geldhunger von verschiedenen Firmen und Organisationen (EMI, Sony-BMG, FIFA, FIA) durch die Einnahmen gestillt wird soll es mir recht sein.
 
Zurück