Werbung [ANZEIGE] Was macht Netzteile mit digitaler Regulierung hochwertiger als analog gesteuerte?

Werbung

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu Was macht Netzteile mit digitaler Regulierung hochwertiger als analog gesteuerte?

Das Netzteil gehört bei der Zusammenstellung eines Computers zu den Komponenten, denen häufig wenig Aufmerksamkeit geschenkt wird. Dabei hat die Qualität des Stromwandlers weitreichende Folgen für die Sicherheit und Lautstärke des Systems.

Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.

lastpost-right.png
Zurück zum Artikel: Was macht Netzteile mit digitaler Regulierung hochwertiger als analog gesteuerte?
 
Schön und gut.

Wenn es das Modell auch in normalen Leistunsgbereichen gäbe wäre es bei mir auch schon verbaut. Nur leider gehts erst bei 1200W los...

Vielleicht dann ja beim nächsten Kauf in ca. 5 Jahren :daumen:
 
Würde es das auch Sub 1k geben, hätte ich es vielleicht gekauft, aber so...nö, da langt mein frisches SP 11 mit 850 Platinum-Watt völlig aus. :P

Grundsätzlich jedoch interessant die Technik.
 
In der Praxis konnte das 1500W-Modell ja nicht gegen das AX1600i bestehen, das 1200W-Modell hingegen hat ja weniger direkte Konkurrenz.
→ wäre schön, wenn direkt mit einer DPP13-Serie nachgelegt würde. Und, wie andere auch schon gefordert haben, sollte die dann auch in den normalen dreistelligen Wattbereich runterreichen. (oder zumindest auch in diesem Bereich konkurrenzlos agieren)
 
Ich kaufe seit Jahren Corsair Netzeile und bin damit super zufrieden!
Ich hatte noch nie ein lautloseres als mein momentanes.
 
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu Was macht Netzteile mit digitaler Regulierung hochwertiger als analog gesteuerte?
Wann endlich kommt die Datenleistung aus dem Mainboard zum Netzteil? CPU und GPU "wissen" doch recht genau, welche Leistung sie in den nächsten Millisekunden abrufen werden. Darum sendet man diese Information nicht an das Netzteil und kommt damit zu einer vorhersagenden Regelung?
 
Also wenn die Netzteile die gleiche Qualität haben wie deren Gehäuse und Lüfter, würde ich mir ernsthaft sorgen vor Stromschlägen machen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück