Acht Spieler-Headsets im Test - Vorschau auf PC Games Hardware 03/2009

Wäre schön,wenn man mal den Headsets preislich gleich gelagerten Stereokopfhörern mit seperatem Mikro entgegen stellen würde.Dann konnte man nämlich gut sehen(Soundkarte vorausgesetzt)das die Teile da nicht im mindesten mithalten können.Einem einigermassen korektem Stereohörer hat KEIN sogenanntes,völlig überteuertes 5.1 Headset auch nur annähernd etwas sowohl im Klang,als auch in der Ortung(Analyse)entgegenzusetzen.Man muss halt ein wenig pfiifig agieren um eine kompfortable Mikrofonlösung hinzubekommen.Habe mich sehr ausführlich mit diesem Thema beschäftigt und kann nur noch den Kopf schütteln,wenn ich mir das Preisleistunsverhältnis anschaue.Wer mal mit einem auch nur mittelmässigem Stereoheadset gezockt hat(wie gesagt,soundkarte vorausgesetzt)weiss wovon ich rede.
Ich selber zocke mit einem dt770 beyerdynamic für 140€.Das ist das Baugleiche,nur in etwas anderer Optik und mit etwas mehr Ohm(80 statt 32)mmx300,welches,mit zugegebenem guten Mikro,300€ bezw.ohne USB-Soundkarte 280€ kostet!...Da drängt sich der Gedanke auf,als Gamer nicht umsorgt(auf die speziellen Bedürfnisse zugeschnittene Produkte),sondern ein bischen verarscht zu werden.Also liebe(das mein ich so)ambitionierte,uns Spielern wohlgesonnenen,an für sich hochkompetente Fachredakteure:Ruhig auch mal weg von den Mantren der Hersteller und entsprechende Alternativen mit in den Fokus einladen.Ihr wisst doch bestimmt mehr als ich...
LG
 
Wäre schön,wenn man mal den Headsets preislich gleich gelagerten Stereokopfhörern mit seperatem Mikro entgegen stellen würde.Dann konnte man nämlich gut sehen(Soundkarte vorausgesetzt)das die Teile da nicht im mindesten mithalten können.Einem einigermassen korektem Stereohörer hat KEIN sogenanntes,völlig überteuertes 5.1 Headset auch nur annähernd etwas sowohl im Klang,als auch in der Ortung(Analyse)entgegenzusetzen.Man muss halt ein wenig pfiifig agieren um eine kompfortable Mikrofonlösung hinzubekommen.Habe mich sehr ausführlich mit diesem Thema beschäftigt und kann nur noch den Kopf schütteln,wenn ich mir das Preisleistunsverhältnis anschaue.Wer mal mit einem auch nur mittelmässigem Stereoheadset gezockt hat(wie gesagt,soundkarte vorausgesetzt)weiss wovon ich rede.
Ich selber zocke mit einem dt770 beyerdynamic für 140€.Das ist das Baugleiche,nur in etwas anderer Optik und mit etwas mehr Ohm(80 statt 32)mmx300,welches,mit zugegebenem guten Mikro,300€ bezw.ohne USB-Soundkarte 280€ kostet!...Da drängt sich der Gedanke auf,als Gamer nicht umsorgt(auf die speziellen Bedürfnisse zugeschnittene Produkte),sondern ein bischen verarscht zu werden.Also liebe(das mein ich so)ambitionierte,uns Spielern wohlgesonnenen,an für sich hochkompetente Fachredakteure:Ruhig auch mal weg von den Mantren der Hersteller und entsprechende Alternativen mit in den Fokus einladen.Ihr wisst doch bestimmt mehr als ich...
LG

*agree* Bei mir sinds Koss Porta Pro (30€) + Xfi Music (70€, auch wegen Stereo-Anlage am PC) = rules!

hier noch ein link zum Thema Sorround: Nothing to see here
 
Also ich finde diese 5.1 Headsets einfach nur schrott.

Sind super schwer und unbequem,
der Klang ist nichtmal durchschnitt,
Die Ortbarkeit ist in Spielen naja... gerade ok.

Habe Sie auch alle selber getestet. Von Medusa, Zalmann, Sharkoon etc.
Alles in meinen Augen Mist.

Deswegen hielt dann ein Sennheiser PC 160 mit der X-FI Xtreme Musik einzug.

Sehr schönes leichtes Headset welches wirklich viel mitmacht.... Es
geht einfach nicht kaputt.... Kling absolut gut und mit der X-FI gibt es das Beste Sourround erlebnis welches ich getestet habe...

Also lieber ein gutes Stereo Headset mit ner X-FI als son 5.1 Mist der nicht wirklich viel taugt.

Bin gespannt auf den Test von dem mmx 300 von Beyerndynamics. Kumpel hat es sich geholt und liebt es..... bin noch am überlegen....
 
Mit dem Test ist die nächste Ausgabe für mich mal wieder ein Pflichtkauf. :)

Aber dieses Jahr wird noch einiges an neuen Headsets und vorallem vollkommen neuen Technoligen kommen.
Welches neue Headset mir sofort vom ersten Moment an zugesagt hat, war das Psyko 5.1, nur weiß man dadrüber bis jetzt ja noch nicht wirklich viel.
Und dann natürlich noch das Roccat Kave und Logitech G35, beides Kanidaten die wohl sehr gefährlich für andere Headsets werden könnten.


Sobald G35 oder Kave verfügbar sind, werden wir sie natürlich sofort testen. Falls genug spannende Headsets gleichzeitig auf den Markt kommen, bringen wir einen entsprechenden Vergleichstest. Das Psyko-Headset ist ebenfalls sehr interessant.


ich finde das creative fatal1ty fehlt total

Das Fatal1ty-Headset hatten wir bereits in einer vorherigen Ausgabe getestet und verwenden es bei unseren aktuellen Tests als Vergleich.



Wäre schön,wenn man mal den Headsets preislich gleich gelagerten Stereokopfhörern mit seperatem Mikro entgegen stellen würde.Dann konnte man nämlich gut sehen(Soundkarte vorausgesetzt)das die Teile da nicht im mindesten mithalten können.Einem einigermassen korektem Stereohörer hat KEIN sogenanntes,völlig überteuertes 5.1 Headset auch nur annähernd etwas sowohl im Klang,als auch in der Ortung(Analyse)entgegenzusetzen.Man muss halt ein wenig pfiifig agieren um eine kompfortable Mikrofonlösung hinzubekommen.Habe mich sehr ausführlich mit diesem Thema beschäftigt und kann nur noch den Kopf schütteln,wenn ich mir das Preisleistunsverhältnis anschaue.Wer mal mit einem auch nur mittelmässigem Stereoheadset gezockt hat(wie gesagt,soundkarte vorausgesetzt)weiss wovon ich rede.
Ich selber zocke mit einem dt770 beyerdynamic für 140€.Das ist das Baugleiche,nur in etwas anderer Optik und mit etwas mehr Ohm(80 statt 32)mmx300,welches,mit zugegebenem guten Mikro,300€ bezw.ohne USB-Soundkarte 280€ kostet!...Da drängt sich der Gedanke auf,als Gamer nicht umsorgt(auf die speziellen Bedürfnisse zugeschnittene Produkte),sondern ein bischen verarscht zu werden.Also liebe(das mein ich so)ambitionierte,uns Spielern wohlgesonnenen,an für sich hochkompetente Fachredakteure:Ruhig auch mal weg von den Mantren der Hersteller und entsprechende Alternativen mit in den Fokus einladen.Ihr wisst doch bestimmt mehr als ich...
LG


Deswegen vergleichen wir alle Top-Headsets auch mit dem sehr guten Stereo-Kopfhörer HFI-580 von Ultrasone für angemessene 110 Euro. Schau dir einfach mal den Headset-Vergleichstest in der kommenden Ausgabe an. :)
 
bei dem sennheiser ist aber das problem da, das man sich nich mal eben fix mit dem kopf bewegen kann, außer man hat nen großen kopf, dann passt das schon. es rutschte mir zu schnell vom kopf weg. aber die bässe waren schon schön...hab dann trotzdem zum creative fatality gegriffen...ordentlich fest auf dem kopf, super sound, langes kabel und mit ner x-fi xtreme gamer ein wahrer genuss.:daumen:
 
Was?! Wen interessiert den diese Verschlimmbesserung der deutschen Sprache? Mich zumindest nicht, halte mich selbst dienstlich noch an die alte Schreibweise. :huh: Aber das nur mal so am Rande!!

Fakt ist ja, das hier jeder seinen Senf dazu tun kann. Aber ich frage mich schon was man davon hat seine Frisur vorm Monitor zu waren. Wenn Dir die so wichtig ist, bitte. Jedem Tierchen schließlich sein plesierchen!! :what:

Aber nun zurück zum eigentlichen Thema. Habe das Medusa 5.1 ProGamer und auch das Medusa 5.1 Home in meinem Kopfhörerarsenal. Aber meine neueste Waffe bei Battlefield 2 heißt Sharkoon X- Tatic 5.1 Digital. Das klingt um Längen besser als die beiden vorgenannten. Und den im Test der analogen Fassung bemängelten fehlenden Baß kann ich nicht nachvollziehen. Bei mir hämmert das 120mm- Geschütz des Abrahams wie im Kino. Zwar bekommt man diesen Sound nicht ohne wenig justiererei hin. Aber wenn man das Teil erstmal richtig eingestellt hat, dann geht da echt die Post ab. Ich kann im übrigen auch den vergleich zu einem der besten Stereo- Headsets (Sennheiser PC- 161) ziehen. Aber das kann, selbst in Verbindung mit meiner Creative X- Fi Titanium Professional nicht ansatzweise mithalten.

Anfangs schien zwar das Teamspeak nicht richtig zu funktionieren. Aber nachdem ich die Tonausgabe vom TS einfach über dem im Headset verbauten Soundchip von C- Media laufen ließ klappt jetzt alles bestens. BF2 kommt in reinsten Dolby Digital live rüber und TS läuft parallel über den im Headset verbauten C- Media Baustein. Spielerherz was willst Du mehr?? :daumen:
 
Zurück