2.Monitor für i9 - SystemMonitoring

Ach ja die lieben Frauen....
was macht man nicht alles für sie :) (meine Frau steht neben mir, musste es schreiben LOL)
normalerweise stehe ich ja nicht auf soviel BLINKBLINK aber in einem dezenten weinrot, leicht pulsierend, in meinem schwarzen AcrylCase...
aber die haben auch echt nice Produkte....
ach jaaaa *träum-modus AN*
Na toll, Frau will zum Friseur und dann noch einkaufen *träum-modus AUS*
 
Das mit dem XML ist relativ selbsterklärend wenn du dann Mal die Aquasuite Software hast und ein wenig damit gespielt hast.

Jedes Element sei es ein simpler Text, ein Messwert als simple Zahl oder ein komplexes Diagramm mit Durchschnittswerten, Max, min Wert usw. Ist in der Aquasuite mittels XML-elementen gemacht.

95% der Dinge kannst du dann einfach per click click in der GUI zusammenbauen und einstellen, aber manche Kleinigkeiten gehen da nicht so gut, oder nicht so einfach,...
Einfach SW installieren, anschauen was sie so kann, damit herum spielen,... Eine einfache Seite mit Werten oder Zeiger, Balken anzeigen,... Ist sehr schnell erstellt. Aber Zeit kann man darin viel verbraten
 
Hurra es ist da....
nun ist es soweit... man man man ist ja echt viel was man so selbst kreieren kann... etwas umständlich aaaaber nicht unmöglich ;)
 

Anhänge

  • 20200623_175520[1].jpg
    20200623_175520[1].jpg
    2,3 MB · Aufrufe: 135
  • 20200623_175553[1].jpg
    20200623_175553[1].jpg
    2,2 MB · Aufrufe: 164
Mein lieber Gesangsverein, an diesem Programm verliert man ja echt jeglichem Zeit- und Raumgefühl.
Immer wenn man meint, jetzt hat man alles eingestellt mit farblichen Verläufen, Diagrammarten, Hintergrund, etc.... da
kommt gemäss Murphys Gesetz noch ne neue Idee... und dann noch eine.. alter Schwede!

" Wenn er nicht gestorben is, dann sitzt er noch heute vor Aquasuite :D :D
 
Das tolle ist ja das da nichts vorgefertigt ist was man nutzen muss, es gibt da keine Grenzen um alles anders zu gestallten und ausgeben zu lassen.
 
Bezüglich XML Code für das Background Element :) also ich habe es bei mir so gelöst... das PNG hat halt genau 1024*800Pxl

Code:
<UserControl    x:Name="this"
    xmlns="http://schemas.microsoft.com/winfx/2006/xaml/presentation"
    xmlns:x="http://schemas.microsoft.com/winfx/2006/xaml"
    xmlns:mc="http://schemas.openxmlformats.org/markup-compatibility/2006"
    xmlns:d="http://schemas.microsoft.com/expression/blend/2008"
    xmlns:sys="clr-namespace:System;assembly=mscorlib"
    mc:Ignorable="d" d:DesignHeight="300" d:DesignWidth="300">
    <Grid>
        <!--Loads an image-->
        <!--Source: path or url to image-->
        <Image
            Source="C:\ProgramData\aquasuite-data\Images\Mesh.png"
            Opacity="1.0"
            Height="Auto"
            Width="Auto"
            Margin="0,0,0,0"
            Stretch="Uniform"
            StretchDirection="Both" />
    </Grid>
</UserControl>

das ist XAML, das wird auch für "große" Anwendungen verwendet: Extensible Application Markup Language &#8211; Wikipedia

Ich programmiere damit bzw. den größtenteil meiner Anwendungen @work und @home (Heißt dann WPF-Anwendung)
 
Was mir aufgefallen ist das mit dem Befehl:
Stretch="uniformtofill"

relativ egal ist ob man genau ein Bild mit der Auflösung hat welches auch das Diplay hat

@IIcarus.. ja das stimmt wirklich, da kommt wieder das Kind im Manne heraus :D
PS: Meine Frau rollt immer mit dem Auge wenn ich mich freue und was neues entdeckt hab ;)
 
AH! Auch was mir aufgefallen ist, das wenn der Rechner auf Stby geht das Display sich leider mitausschaltet.
Wisst Ihr ob man das umgehen kann? Habe weder in den Settings noch bei Windows was konkretes gefunden....
würde es gerne so haben wenn das System auf Stby geht und der 1.Monitor sich ausschaltet soll das Monitoring-Display noch aktiv sein


Wegen morgentlichem Blödsinn gestrichen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie soll das gehen? Das System berechnet ständig was angezeigt werden soll und wenn der Rechner aus ist gibt es kein Bild und das ganz egal ob der Bildschirm im Standby gegangen ist oder nicht. Die Aquasuite läuft auf dem Rechner und dazu muss auch der Rechner laufen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Aber selbst wenn würde das nix bringen da ja viele Parameter vom System kommen.... und dann würde nix übermittelt werden.
 
Zurück